News
Prof. Dr. Christiane Reinecke erhält Fellowship "Soziale Kämpfe und Aufstieg von Antidiskriminierungspolitiken"
Prof. Dr. Christiane Reinecke nimmt im Sommersemester 2025 ein Fellowship im Forschungsfeld 6, „Gesellschaftliche Konflikte und Sozialpolitik“ wahr, um sich mit „Sozialen Kämpfen und dem Aufstieg von Antidiskriminierungspolitiken“ zu befassen. Sie setzt sich in ihrer Forschung mit der wachsenden Bedeutung einer Sprache und Praxis der Antidiskriminierung auseinander und fragt danach, auf welche Weise und mit welchen Effekten „Diskriminierung“ in verschiedenen westeuropäischen Gesellschaften in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als neue Ungleichheitskategorie verankert und zu einem Gegenstand von sozialpolitischen Debatten, Gesetzen und veränderten institutionellen Routinen wurde.
Ausgehend von vier Fallstudien, die sich mit Protesten und Gerichtsverfahren gegen unterschiedliche Formen der Diskriminierung in der Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich befassen, untersucht sie die sich wandelnde „Grammatik sozialer Kämpfe“ (Fraser/Honneth) und diskutiert, welchen Einfluss soziale Bewegungen seit den 1960er Jahren auf die Formulierung neuer gesellschaftlicher Normen und Sozialpolitiken nahmen und wie sie ihrerseits auf bestehende Normen und Politiken reagierten. Dabei geht es ihr auch darum zu verstehen, was auf welche Weise als Bruch mit dem Versprechen auf Egalität markiert wurde und welche Gruppen oder Differenzmerkmale in diesem Zusammenhang in den Mittelpunkt der gesellschaftspolitischen Debatten rückten.
zurück zur Übersicht