Publikationen
DIFIS-Studie 2024/8: Gerechtigkeit im Altersübergang. Stand, Perspektiven und Rollen der Forschung
Die vorliegende DIFIS-Studie dokumentiert die Ergebnisse eines Scoping-Workshops, der vom 5. bis 7. Februar 2024 in Hannover stattfand und von der Volkswagen-Stiftung gefördert wurde. Unter dem Titel Gerechtigkeit im Altersübergang. Stand, Perspektiven und Rollen der Forschung tauschten sich 21 Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen aus. Die vorliegende Studie besteht aus zwei Teilen. Teil A enthält ein zusammenfassendes Positionspapier mit einem Überblick zum interdisziplinären Forschungsfeld des Altersübergangs. Teil B enthält die Einzelbeiträge aller teilnehmenden Wissenschaftler*innen mit ihren disziplinären und persönlichen Schwerpunktsetzungen.
zurück zur Übersicht![](/f/6ae462b902.png)
Martin Brussig, Hans Martin Hasselhorn: DIFIS-Studie 2024/8: Gerechtigkeit im Altersübergang. Stand, Perspektiven und Rollen der Forschung
![](/f/ed2099bf08.jpg)
Research Fellow am Deutschen Institut für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS), Stellvertretender Geschäftsführender Direktor am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Universität Duisburg-Essen und Leiter der Forschungsabteilung Arbeitsmarkt – Integration – Mobilität am IAQ.
![](/f/7351c0b72d.jpg)
Inhaber des Lehrstuhls für Arbeitswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal und Leiter der Studie lidA – Leben in der Arbeit.