News
Veranstaltungsbericht: Brown-Bag-Runde "Stellschrauben einer wirksamen Kindergrundsicherung"
Seit vielen Jahren fordern Vertreter*innen von Sozial- und Wohlfahrtsverbänden 
sowie der Wissenschaft die Einführung einer Kindergrundsicherung zur Absicherung 
des kindlichen Existenzminimums. Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP 
verspricht nun die Einführung einer Kindergrundsicherung als Bündelung aller 
bisherigen finanziellen Leistungen für Kinder. Wie die „Stellschrauben einer 
wirksamen Kindergrundsicherung“ aussehen können, um die damit verfolgten 
Ziele zu erreichen, hat Herr Prof. Dr. Martin Werding, Inhaber des Lehrstuhls für 
Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum, im Rahmen 
der 1. DIFIS Brown-Bag-Runde am 01.12.2021 mit ausgesuchten Vertreter*innen 
aus Politik und Praxis diskutiert.


