DIFIS-Studien


Die DIFIS-Studien veröffentlichen die Ergebnisse von Kurzexpertisen, die von wissenschaftlichen Expert*innen aus der Sozialpolitik erstellt werden und u.a. als Instrument zur vorausschauenden Identifizierung von neuen Forschungsbedarfen dienen. Sie enthalten erste Erkenntnisse, fassen den aktuellen Wissensstand zusammen und weisen auf wichtige, noch offene Fragen hin. Außerdem geben sie eine Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung sozialpolitischer Probleme und der daraus entstehenden Forschungsfragen, wobei die Ergebnisse in die Planung und Weiterentwicklung der Forschung des DIFIS einfließen. Sie sollen, zusätzlich zu der Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen, ausgewiesenen Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen eine Stimme bei der Entwicklung und Durchführung des Forschungsprogramms und im Rahmen von Vernetzungs- und Transferaktivitäten des DIFIS geben.


Uusitalo, Hannu:

DIFIS-Studie 2023/10: Research and Data Infrastructure in Social Policy Making: The Case of Finland

weiterlesen

Kathrin Komp-Leukkunen, Petteri Kolmonen:

DIFIS-Studie 2023/9: Teaching Social Policy in Higher Education in Finland

weiterlesen

August Österle:

DIFIS-Studie 2023/8: Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Österreich. Eine Erhebung zu Lehre, Dateninfrastruktur und Politikberatung

weiterlesen
 

Yvette Bodry, Bernhard Boockmann, Philipp Kugler und Verena von Zitzewitz:

DIFIS-Studie 2023/7: Experimentelle Public Policy Evaluation von Sozialpolitik

weiterlesen

Werner Eichhorst, Martin Brussig, Martin Dietz, Martin Werding:

DIFIS-Studie 2023/6: Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung

weiterlesen

Silke Tophoven:

DIFIS-Studie 2023/5: Kinder und Jugendliche in Armutslagen. Sozialpolitische Herausforderungen in der Kommune

weiterlesen
 

Stephan Rixen, Eva Maria Welskop-Deffaa:

DIFIS-Studie 2023/4: Der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Folgen für die Sozialpolitik?

weiterlesen

Stefan Bach und Michael Opielka:

DIFIS-Studie 2023/3: Klima-/Umwelt- und Sozialpolitik in der neuen Legislaturperiode – Probleme und Aufgaben

weiterlesen

Marlene Haupt und Sandra Zimmermann:

DIFIS-Studie 2023/2: Ausgewählte Rentenpläne des Koalitionsvertrags 2021 im Spiegel erster Reaktionen

weiterlesen
 

Carsten Jensen:

DIFIS-Studie 2023/1: Social Policy and Social Policy Research in Denmark

weiterlesen

Nils Pagels:

DIFIS-Studie 2022/6: Kommunale Sozialpolitik im Mehrebenensystem

weiterlesen

Elke Heins:

DIFIS-Studie 2022/5: Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Großbritannien: Lehre, Dateninfrastruktur und Politikberatung

weiterlesen
 

Tanja Klenk:

DIFIS-Studie 2022/4: Digitalisierung im Bereich sozialer Dienstleistungen – eine Literaturstudie

weiterlesen

Felicitas Hillmann unter Mitarbeit von Matthias Tang und Felipe Argüello Guerra:

DIFIS-Studie 2022/3: Forschungsstand und Forschungsbedarfe zum Zusammenhang von Klimawandel, Migration und Sozialpolitik

weiterlesen

Katharina Bohnenberger:

DIFIS-Studie 2022/2: Klimasozialpolitik. Ein Forschungsstandbericht zur Verbindung von Klimapolitik und Sozialpolitik

weiterlesen
 

Julia Bringmann:

DIFIS-Studie 2022/1: Das Modell für selbstbestimmte Optionszeiten im Erwerbsverlauf. Eine Bestandsaufnahme mit Blick nach vorne

weiterlesen