News

Call for Abstracts / Save the Date „Individualisierung als Herausforderung solidarischer Sozialsysteme: Workshop“

22. - 23-05. 2025 / Universität Siegen, Campus Unteres Schloss

Die zunehmende Individualisierung von Risiken durch KI-gestützte Analysen und personalisierte Versicherungssysteme stellt solidarische Sozialsysteme vor grundlegende Herausforderungen. Wie verändert sich das Verhältnis von Eigenverantwortung und kollektiver Absicherung? Welche technologischen, gesellschaftlichen und politischen Faktoren treiben diesen Wandel an? Und welche Steuerungsoptionen gibt es, um solidarische Prinzipien zu bewahren?

In Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Siegen laden wir Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen ein, sich an unserem interdisziplinären Workshop zu beteiligen. In kurzen „elevator pitches“ und intensiver Gruppenarbeit diskutieren wir Ursachen, Wirkungen und politische Handlungsmöglichkeiten der Individualisierungstendenzen und entwickeln gemeinsam ein Forschungsprogramm.

Bitte reichen Sie Ihr Abstract (150-200 Wörter, deutsch- oder englischsprachig) für den Workshop bis spätestens 07.04.2025 an Christoph Strünck (christoph.struenck@uni-siegen.de) und Remi Maier-Rigaud (remi.maier-rigaud@h-brs.de) ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie aus dem vollständigen Call for Abstracts.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

zurück zur Übersicht