News
Prof. Dr. Katja Möhring erhält Fellowship „Arbeitszeit und informelle Pflege im Lebenslauf“
Prof. Dr. Katja Möhring erhält für das Sommersemester 2025 das Fellowship „Arbeitszeit und informelle Pflege im Lebenslauf“, das im Forschungsfeld 4 „Lebensläufe und Sozialpolitik“ verortet ist. Das Forschungsfeld untersucht insgesamt, wie sozialpolitische Regelungen Lebensläufe prägen – insbesondere, wie sie individuelle Lebensverläufe zeitlich strukturieren, Risiken über den Lebensverlauf hinweg absichern und normative Vorstellungen von ‚guten‘ bzw. ‚normalen‘ Lebensläufen beeinflussen.
Das Fellowship setzt zwei thematische Schwerpunkte, zu denen empirische Analysen durchgeführt werden. Erstens wird der zeitliche Wandel der Arbeitszeit von Frauen untersucht, mit einem besonderen Fokus auf die Erwerbsbeteiligung von Müttern im Kontext institutioneller Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die geschlechtsspezifische Verteilung von Sorgearbeit. Zweitens werden die Folgen informeller Pflege im Lebenslauf analysiert, insbesondere in Bezug auf Erwerbseinkommen und Wohlbefinden. Im Mittelpunkt der Analysen steht Deutschland, ergänzt durch einen Blick auf europäische Länder mit unterschiedlichen Arbeitszeitregimen.
Durch diese Schwerpunkte leistet das Fellowship einen Beitrag zur wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Debatte über die Wechselwirkungen zwischen Arbeitszeit, Sorgearbeit und deren finanziellen sowie immateriellen Folgen.
zurück zur Übersicht