News
Dr. Veronika Lemeire als Gastwissenschaftlerin am DIFIS
Wir freuen uns, Dr. Veronika Lemeire vom 15. bis 29. Mai 2025 als Nachwuchs-Gastwissenschaftlerin des Forschungsfeld 2 „Herausforderungen der modernen Arbeitswelt“ am DIFIS willkommen zu heißen. Dr. Lemeire ist Postdoktorandin und Dozentin an der School of Social Sciences der Universität Hasselt (Belgien). Sie promovierte im Oktober 2024 mit einer Arbeit zur geschlechterpolitischen Wirkung belgischer Sozialdialoginstitutionen und untersuchte dabei die Rolle der Sozialpartner in der geschlechterspezifischen Transformation arbeitsmarktpolitischer Institutionen seit dem Zweiten Weltkrieg.
Vor ihrer wissenschaftlichen Laufbahn war Dr. Lemeire als Gender Policy Officer in der Brüsseler Sektion des belgischen Gewerkschaftsbundes FGTB-ABVV (Fédération Générale du Travail de Belgique / Algemeen Belgisch Vakverbond) tätig. Sie verfügt über einen Master in Gender and Diversity, einen Advanced Master in Development Cooperation sowie einen Master in Geography, unter anderem von der Universität Gent.
Forschungsschwerpunkte – Geschlechtergleichstellung und kollektive Arbeitsregulierung: europäische Gemeinsamkeiten und Unterschiede und ihre sozialpolitischen Konsequenzen
Ihre akademischen Interessen liegen an der Schnittstelle von Geschlechtergleichstellung, kollektiver Lohnverhandlung, Wohlfahrtsstaatlichkeit und europäischer Marktintegration. In ihrer Promotionsforschung integrierte Dr. Lemeire feministische Reproduktionstheorie in die Analyse von Beschäftigungsverhältnissen in koordinierten Marktwirtschaften – ein innovativer Ansatz, der neue Perspektiven auf sozialpolitische Gestaltungsmöglichkeiten von und durch Arbeit eröffnet.
Zu ihren jüngsten Publikationen zählt der gemeinsam mit Prof. Patrizia Zanoni verfasste Artikel „Beyond methodological nationalism in explanations of gender equality: The impact of EU policies on gender provisions in national collective agreements in Belgium (1957–2020)“, erschienen im European Journal of Industrial Relations.
Geplante Aktivitäten am DIFIS
Während ihres Aufenthalts am DIFIS wird Dr. Lemeire zentrale Elemente ihrer Postdoc-Forschung weiterentwickeln. Im Mittelpunkt steht die vergleichende Analyse der Auswirkungen arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Reformen auf die Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland, Belgien und den Niederlanden seit der Einführung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Sie wird empirische Daten über kollektive Vereinbarungen, sozialpolitische Entscheidungen und Verhandlungen zwischen Sozialpartnern sammeln, unter anderem durch Dokumentenanalysen und Expert*inneninterviews.
Darüber hinaus sind verschiedene Disseminations- und Kooperationsaktivitäten geplant: die Vorstellung von Zwischenergebnissen ihrer bisherigen Forschung im DIFIS-Forschungsnetzwerk, die Mitwirkung an den Vorbereitungen zu einem gemeinsamen Workshop oder Seminar zum Zusammenspiel von Arbeitsregulierung, Geschlechtergleichstellung und Sozialpolitik mit Jenny Hahs aus dem Forschungsfeld 2 sowie die Erstellung eines DIFIS Impulses mit Empfehlungen für die politische Praxis.
Frau Lemeire verfolgt das Ziel, Forschung und Praxis miteinander zu verzahnen, indem sie politische Entscheidungsträger*innen sowie Vertreter*innen von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden einbindet – ein Anspruch, der hervorragend mit dem Leitbild des DIFIS übereinstimmt.
Willkommen am DIFIS!
Wir heißen Dr. Veronika Lemeire herzlich willkommen und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch sowie spannende Impulse für unsere Forschung im Bereich der sozialen Inklusion, Gleichstellung und Arbeitsmarktpolitik. Ihr Aufenthalt verspricht wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung geschlechtergerechter Sozialpolitik im europäischen Kontext.
Der Gastwissenschaftlerinnen-Aufenthalt von Dr. Veronika Lemeire wird betreut vom DIFIS-Forschungsfeld 2 „Herausforderungen der modernen Arbeitswelt“. Für Rückfragen zu Frau Lemeires Aufenthalt können Sie sich gerne an Jenny Hahs wenden. Sie ist zu erreichen unter jenny.hahs@difis.org.
zurück zur Übersicht