News

Online Open Course: Parenting Leave Policies and Inequalities

Ein Open Online Course (OOC) widmet sich der Vielfalt bezahlter Elternzeitregelungen (Paid Parenting Leave, PPL) in Europa und ihren Auswirkungen auf soziale Teilhabe, Geschlechterverhältnisse und Ungleichheiten. Ziel des Kurses ist es, ein umfassendes und kritisches Verständnis der unterschiedlichen politischen Modelle zu fördern und ihre Bedeutung für Gleichstellung, Arbeitsmarktintegration und familiäre Diversität zu beleuchten. Im Rahmen vergleichender Länderanalysen diskutieren die Teilnehmenden, wie politische Gestaltungsprinzipien zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit beitragen können – oder bestehende soziale Ungleichheiten weiter verfestigen.
Die Veranstaltungen finden wöchentlich um 16:00 Uhr bis Mai 2026 als digitale Veranstaltungen statt und stehen Studierenden, Nachwuchsforschenden, etablierten Wissenschaftler*innen sowie allen Interessierten offen.

Weitere Informationen und die jeweiligen Zugangsdaten zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

zurück zur Übersicht