Publikationen

DIFIS-Impuls 2025/5: Automatisierte Einkommensprüfung – Vorschläge für die Sozialverwaltung

Die Einkommensermittlung ist ein zentraler Bestandteil vieler sozialrechtlicher Verwaltungsverfahren. Ihre Automatisierung verspricht schnellere Entscheidungen sowie eine Entlastung der Antragsteller*innen und der Verwaltung. Weitere Potenziale automatisierter Prozesse liegen in einer höheren Inanspruchnahme von Sozialleistungen durch Personen, die ihre Ansprüche bislang – etwa aufgrund erschwerter Zugänge oder fehlender Beratung – nicht geltend machen. So könnten durch eine automatisierte Auswertung bereits vorhandener Daten potenziell Anspruchsberechtigte proaktiv durch Sozialleistungsträger informiert werden, die damit zugleich ihrer Auskunfts- und Beratungspflicht nachkämen. Kurzum: Es gibt viele Gründe, über die Automatisierung von Verwaltungsverfahren nachzudenken.

zurück zur Übersicht