Publikationen

DIFIS-Studie 2025/4: Automatisierte Prüfung von Einkommen

Die rechtlichen Vorgaben, die technische Verfügbarkeit von Daten sowie die Prozesse und Strukturen der Sozialverwaltung haben einer Automatisierung der Einkommensprüfung bislang Grenzen gesetzt. Dennoch ist für den Grundrentenzuschlag für langjährige Versicherte mittlerweile ein automatisiertes Verfahren etabliert. In weiteren Feldern, wie etwa beim Elterngeld im Rahmen des Projektes Einfach Leistungen für Eltern, werden Konzepte erprobt und schrittweise implementiert. Diese Erfolge werfen die Frage auf, ob sich deren Vorgehensweise auf andere Leistungen übertragen lässt. Um das Potenzial einer automatisierten Einkommensprüfung vollständig auszuschöpfen, sind Anpassungen in der Rechtsgestaltung, der Technik, der Prozesse und der Organisation erforderlich. Dabei ist ein schrittweises Vorgehen mit unterschiedlicher Intensität der Reformen möglich – jede einzelne Maßnahme kann dazu beitragen, sowohl Bürger*innen als auch die Verwaltung spürbar zu entlasten.

zurück zur Übersicht