Publikationen

Armut erforschen: Akteursperspektive, strukturelle Bedingungen und politische Implikationen

Die inter- und transdisziplinäre Armutsforschung ist durch eine Vielfalt an theoretischen Zugängen und methodischen Ansätzen gekennzeichnet. Die Beiträge geben Einblick in aktuelle Debatten und Ansätze in der Armutsforschung. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Akteursperspektive auf Menschen in Armutslagen und ihre theoretische und methodische Begründung. Quer dazu wird die Frage diskutiert, welche Perspektiven für die Armutspolitik sich aus den Forschungsbeiträgen ergeben.
Das Werk ist Teil der Reihe Interdisziplinäre Armutsforschung. Interdisciplinary Research on Poverty

zurück zur Übersicht