Publikationen
DIFIS-Impuls 2024/9: Fragmentierung der Sozialpolitik
Das heutige System der Sozialleistungen in Deutschland ist das Ergebnis einer über 100-jährigen Entwicklung, in deren Folge eine Vielzahl von Leistungsträgern und institutionellen Zuständigkeiten entstanden ist. Im Zuge weiterer rechtlicher Ausdifferenzierungsprozesse ist in Deutschland ein komplexes Sozialverwaltungssystem mit vielfältigen Verflechtungsstrukturen und Schnittstellen und fast unabsehbaren Fallkonstellationen entstanden. Der vorliegende DIFIS-Impuls untersucht, inwieweit Fragmentierungen und Schnittstellenprobleme in den verschiedenen Handlungsfeldern des deutschen Sozialstaats auftreten und welche Empfehlungen sich aus den Forschungsergebnissen für Politik und Verwaltung ergeben.
zurück zur ÜbersichtJörg Bogumil, Philipp Gräfe: DIFIS-Impuls 2024/9: Fragmentierung der Sozialpolitik
Jörg Bogumil ist Lehrstuhlinhaber für öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik an der Ruhr-Universität Bochum.
Philipp Gräfe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik der Ruhr-Universität Bochum