Veranstaltung

Expert*innenworkshop: "Governance in der Freien Wohlfahrtspflege"

26.05.2025


In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege veranstaltet das DIFIS am 26. Mai 2025 in Berlin einen Expert*innenworkshop zum Thema "Governance in der Freien Wohlfahrtspflege“.

Die Freie Wohlfahrtspflege ist mir ihren sechs Spitzenverbänden und mittlerweile über 2,2 Mio. Beschäftigten ein systemrelevanter gesellschaftlicher Akteur, dessen Potenziale bisweilen unausgeschöpft zu sein scheinen. Ist die Governance der Freien Wohlfahrtspflege noch zeitgemäß, veränderungsbedürftig und hinreichend innovativ?

Das Deutsche Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (Prof. Dr. Frank Nullmeier/Universität Bremen), das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Dr. Holger Backhaus-Maul/FGZ und Universität Halle) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Geschäftsführerin Evelin Schneyder, Mitglied im Praxisrat des FGZ)  laden – gemeinsam mit Prof. Dr. Rolf Heinze und Prof. Dr. Christoph Strünck – namhafte Vertreter:innen von Spitzenverbänden und Verbändeforscher:innen zum wechselseitigen – vertrauensbasierten – Wissenstransfer ein.

Die Veranstaltung ist auf einen geschlossenen Teilnehmerkreis ausgerichtet, daher ist eine Teilnahme für externe Personen nicht vorgesehen. Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte bei Dr. Holger Backhaus-Maul (holger.backhaus-maul@paedagogik.uni-halle.de). Hier finden Sie das Programm zum Workshop.

 

zurück zur Übersicht