Veranstaltung

Konferenz in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin: Erfolgsfaktor Fachkräfteallianz

03.07.2025

Erfolgsfaktor Fachkräfteallianz: Wie Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Migration und Integration nachhaltig gestalten können

Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen spürbar und seit einigen Jahren politisches Dauerthema. Aufgrund der demografischen Entwicklung können Betriebe und Unternehmen ihren Bedarf an qualifiziertem Personal in Summe nur noch unzureichend durch inländisches Personal decken. Entsprechend engagieren sich viele Kommunen darin, die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Fluchthintergrund zu verbessern. Zudem greifen Arbeitgeber:innen auf die Anwerbung ausländischer Fachkräfte und Auszubildende zurück. Unabhängig davon, für welchen Weg sich Bundesländer, Kommunen und Unternehmen entscheiden: Das Zusammenspiel von Migration, Arbeit, Bildung und Integration stellt alle Beteiligten vor vielfältige Herausforderungen. 

In Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg führt das DIFIS-Forschungsfeld 3 ("Transnationale soziale Sicherung in der Migrationsgesellschaft") eine Konferenz durch, die diese Themen beleuchtet. Im Fokus der Konferenz steht der Wissenschafts-Praxis Transfer und die Vermittlung von BestPractice Beispielen im Bereich “Migration-Arbeit-Integration”. Ziel der Konferenz ist es, die Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren von Vernetzungsansätzen und Fachkräfteallianzen anhand konkreter Projekte herauszuarbeiten, um darauf aufbauend Anschluss- bzw. Übertragungsmöglichkeiten für Städte, Landkreise sowie privatwirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure zu erörtern. 

Hier finden Sie das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 26. Juni 2025.

zurück zur Übersicht