Veranstaltung
Vortrag: "Lückenfüller oder Transformationsakteure? Zivilgesellschaftliche Organisationen in der Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz" in Duisburg (Prof. Dr. Ilker Ataç)
16.12.2025
16.12.2025, 17:00 Uhr in Duisburg
Das DIFIS-Forschungsfeld 3 „Transnationale Soziale Sicherung in der Migrationsgesellschaft“ lädt ganz herzlich zu einem Vortrag von Prof. Dr. Ilker Ataç (Hochschule Fulda) in Duisburg ein, der sich an den Schnittstellen von Migrations- und Sozialpolitik mit Zugängen zu sozialen Rechten und an diesem Abend vorwiegend mit der Rolle zivilgesellschaftlicher Akteur*innen bei der Organisation des Zugangs zum Gesundheitsleistungen beschäftigt.
Zur Veranstaltung:
Seit den 1990er Jahren entwickelt sich in Deutschland eine Versorgungslandschaft für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz, die maßgeblich von zivilgesellschaftlichen und wohlfahrtstaatlichen Akteur*innen getragen wird. Dieser Prozess der "Verzivilgesellschaftlichung der sozialen Frage" wirft die Frage auf, inwiefern diese Organisationen als Lückenfüller fungieren oder als transformative Kraft agieren. Auf Basis einer bundesweiten Kartierung von 147 Einrichtungen werde ich argumentieren, dass sich diese Organisationen sich im Spannungsfeld zwischen Stabilisierung und Transformation bewegen, wobei neuere Organisationsformen humanitäre Parallelsysteme in Frage stellen und lokale Formen der Teilhabe ermöglichen.
Um Anmeldung bei Frau Aydan Sen per Mail wird gebeten:
aydan.sen@uni-due.de
Veranstaltungsort:
Universität Duisburg-Essen
Campus Duisburg
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Gebäude LE, Raum LE 502


