sozialpolitikblog
Ein Buchcover, auf dem ein Bild von einem Zimmer mit vielen Tragebetten abgebildet ist, in dem Kinder liegen. Am Fenster steht eine Schwester. Oben steht in orangefarbener Schrift der Titel "Kur oder Verschickung?".
Frauke Hamann, 22.06.2023

Kindeswohl oder „Mir geht es gut. Und wie geht es euch?“

Von 1945 bis 1993 gab es die sogenannte „Kinderverschickung“. Viele Kinder erlebten in den Kurheimen körperliche und psychische Gewalt. Der Historiker Hans-Walther Schmuhl legt nun im Auftrag der DAK Gesundheit eine Studie über die Situation in den damaligen DAK-Einrichtungen vor. Frauke Hamann hat die Publikation gelesen und rezensiert.


Als Fünfjährige wird die Schriftstellerin Felicitas Hoppe wegen ihres Asthmas nach Langeoog verschickt. Ihr Text „Fieber 17“ handelt von dieser Erfahrung: „Auf der Insel lernte ich im Handumdrehen alles, was fühlen muss, wer nicht hören kann: die Ohrfeige und den Morgenappell, wie man zum Frühstück eine Tasse Salzwasser leert, wie sich ein Vorschulkind nachts durch die Betten prügelt und am Morgen danach in der Strafecke steht; […] dass man weder ungestraft Geschichten erfindet, noch ungestraft bei der Wahrheit bleibt: den Betrug beim Diktat von Ansichtskarten, die zu Hause den Eindruck vermitteln sollten, ich sei hier auf Urlaub und auf dem glücklichen Weg der Genesung. In Wahrheit war ich längst auf dem Weg, erwachsen zu werden, wenn ich jeden Montag von Neuem einer der Wärterinnen diktieren sollte, was sie auch ohne mein Zutun geschrieben hätte: Mir geht es gut. Und wie geht es euch?“ Hoppe bringt zur Sprache, was vielen Kindern während ihrer Kuren widerfuhr: körperliche Züchtigung, erzwungene Ernährung, Drill und Verlogenheit.

 

Fast fünfzig Jahre – zwischen 1945 und 1993 – gab es die sogenannte „Kinderverschickung“ in der Bundesrepublik, ein Zusammenwirken von Ärzten, Krankenkassen, Trägern der Kurheime und der Tourismusindustrie vor Ort sowie der Deutschen Bahn. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden zwischen 1949 und 1990 Fahrten für über 2,1 Millionen. Kinder in Kur- oder Erholungsheime organisiert. Insgesamt wurden 8 bis 12 Millionen Kinder von ihren Familien getrennt und „zur Kur“ geschickt. Die Verschickungen erreichten ihren zahlenmäßigen Höhepunkt im Jahr 1975, für 1976 lassen sich die Aufwendungen auf 18 Millionen DM beziffern. Ärzte, Heime, Kurorte und die Bahn profitierten von diesem Heimtourismus.

 

Der Historiker Hans-Walther Schmuhl legt nun im Auftrag der DAK Gesundheit die Studie „Kur oder Verschickung? Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ vor. Sie belegt: Dort, wo es den Kindern wohl ergehen sollte, wurde ihnen Leid zugefügt: Das pädagogische Konzept sah die strikte Trennung von den Eltern für sechs Wochen vor. Heimweh war nicht vorgesehen. Die großen Liegehallen, die streng geregelten Tagesabläufe und fehlende Rückzugsmöglichkeiten verstörten. Das Speisenangebot ließ kindliche Bedürfnisse oftmals außer Acht, ebenso die einheitlichen Schlafenszeiten, das Verbot, nachts zur Toilette zu gehen und weitere Regeln, die insbesondere den kleinen Kindern unverständlich waren. Wer nicht aufessen wollte, wurde gezwungen. Wer sich erbrach, musste eben das Erbrochene essen (S. 167).

 

In einem kurzen historischen Abriss verdeutlicht Schmuhl, dass Verschickungen in den 1920er Jahren auf der zivilisationskritischen Vorstellung gründeten, die Großstadt sei der Gesundheit abträglich und ein Aufenthalt an der See oder auf dem Land täte den Kindern gut. „In bewusster Abgrenzung zur modernen Kleinfamilie sollten die Kinder während der Kur in der Gruppe durch die Gruppe erzogen werden.“ (S. 50) Während des Nationalsozialismus wurden die Kinderkuren nach dem Konzept der „Gesundheitsführung“ (S. 42ff.) weiter ausgebaut.

 

Knapp skizziert der Autor die Organisationsgeschichte der Krankenkassen[1] sowie die quantitativen Dimensionen, die Zielsetzungen und das Konzept der Kinderkuren seit den 1920er Jahren. Da er das Zentralarchiv der DAK Gesundheit in Hamburg ungehindert nutzen und dessen Akten, Broschüren und Jahresberichte auswerten konnte, wird die Praxis der Kinderkuren der DAK in ihren organisatorischen und finanziellen Abläufen sichtbar – immerhin 450.000 Kinder „durchliefen“ die drei eigenen und 65 Vertragskurheime der DAK zwischen 1951 und 1993, 216.000 erlebten die DAK-eigenen Heime. Wie Schmuhl feststellt, wurde die seit den 1920er Jahren bestehende Organisationsstruktur des „Kinderkurwesens nach 1945 nahezu unverändert übernommen.“ Zu den institutionellen Kontinuitätslinien gehört zudem, dass NS-Einrichtungen weitergeführt und belastetes Personal beschäftigt wurde.[2] Es frappiert, dass die Kinderkuren, die für Kinder mit Mangel- und Fehlernährung, sogenannte „Kriegskinder“, in den entbehrungsreichen Zeiten nach dem Ersten wie auch nach dem Zweiten Weltkrieg sinnvoll waren, in der Bundesrepublik über Jahrzehnte Bestand hatten, ungeachtet der Veränderungen des Familienbildes und der Erziehungskonzepte. Was sich änderte, waren die Indikationen für die Kur. Wurden in den Jahren nach 1945 „Nervenschwäche“, Untergewicht, Herz- und Kreislaufstörungen und „seelische Schäden aufgrund beengter Wohnverhältnisse“ angegeben, wandelten sie sich im Laufe der 1970er Jahre zu „Haltungsschäden“, Asthma, "erheblichem Übergewicht“ und „Krankheiten des Bewegungsapparates“ (S. 76f.).

 

Schmuhl sieht die Verschickungsheime, nicht allein die der DAK, als „totale Institutionen“ (Erving Goffman) an, als Orte, die Gewalt begünstigten. „Weder bildete sich innerhalb eines Kurgangs eine Gemeinschaft heraus – vielmehr kapselten sich viele Kinder in ihrer Trauer, Angst und Scham voneinander ab. Noch stärkte die Kur die Persönlichkeit – im Gegenteil: Viele Menschen erlitten in der Kur tiefe und lange fortwirkende Verletzungen ihres Selbst.“ (S. 100) Die Kinder wurden zudem in „Sammeltransporten“ mit der Bahn verschickt. Es war also dezidiert nicht erwünscht, dass die Eltern sie persönlich zur Kureinrichtung brachten. Gemäß dem Prinzip der „geschlossenen Kur“ war den Eltern der persönliche Kontakt zu ihren Kindern systematisch verwehrt.

 

Der Autor hat 17 strukturierte Interviews mit Betroffenen geführt, da Fallakten mit persönlichen Daten der Kurkinder aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht aufbewahrt wurden. Die ausführlich wiedergegebenen Aussagen der Betroffenen (zwölf Frauen und fünf Männer der Jahrgänge 1944 bis 1972)[3] belegen ein breites Spektrum an Gewaltformen in DAK-Heimen – die totale Abschottung von der Familie, Kontrolle der Post, starre Tagesabläufe, das Wegnehmen persönlicher Gegenstände, aber auch körperliche Züchtigungen wie zum Beispiel das Schlagen mit einem geknoteten Handtuch, Essenszwang und Schlafentzug, demütigende, bloßstellende Prozeduren und Arrestmaßnahmen. Die Kinder wurden tief eingeschüchtert, Schmuhl spricht von „teils subtiler, teils massiver Gewalt“, in manchen Einrichtungen lasse „sich die Herausbildung einer regelrechten Subkultur der Gewalt nachweisen.“ (S. 120) Wenn die Kinder zuhause davon berichteten, glaubte ihnen fast niemand. Fassten Eltern doch einmal nach, versandeten ihre Beschwerden.

 

Erst in den letzten Jahren wurde bekannt, was den Kindern während der vermeintlich fürsorglichen Kuren widerfuhr und sie teilweise bis heute traumatisiert. Nachdem die Sonderpädagogin und Publizistin Anja Röhl, die selber als Kind verschickt worden war, auf ihrer Website Betroffenen-Berichte veröffentlicht hatte, gab es eine Welle an Rückmeldungen und Erfahrungsberichten. Röhl (2021) veröffentlichte ihr Buch „Das Elend der Verschickungskinder“ und regte eine bundesweite Initiative zur Aufarbeitung an.[4] Unterdessen entstanden mehrere TV-Dokumentationen[5], somit wurden die Erlebnisse Betroffener einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Im Jahr 2023 entschuldigte sich mit der DAK-Gesundheit erstmals eine Krankenkasse für die Fälle „körperlicher und seelischer Gewalt“ (S. 10) bei der Behandlung von Kurkindern. Seit 2021 liegt eine Analyse zur Barmer Ersatzkasse vor (Herold 2021). Im Jahr 2022 erschien eine Arbeit zu Nordrhein-Westfalen (von Miquel 2022)[6], und im März 2023 konstituierte sich in Düsseldorf ein Runder Tisch mit Betroffenen, Ministerien und Vertretern ehemaliger Trägerorganisationen der Kinderkuren.

 

Schmuhls Buch bietet eine informationsreiche, aber auch eine verstörende Lektüre. Viele Verschickungskinder berichten, dass die Kur ihre Kindheit komplett verändert habe und geben an, gravierende Schäden erlitten zu haben und heute noch an den Folgen der Erlebnisse zu leiden. Die Entschuldigung der DAK Gesundheit kann angesichts der Tatsache, dass diese keine effektive Kontrolle der von ihr betriebenen oder beauftragten Einrichtungen geleistet hat, sicher nur ein Anfang sein. Die im Buch veröffentlichten Fotos aus oder von Kinderheimen, die Liste der Vertragsheime der DAK sowie die Literaturliste eröffnen eine Fülle von Anregungen, die weitere Forschungen stimulieren können. So gab es in der DDR mindestens 155 Verschickungsheime, wie die Historikerin Julia Todtmann bislang als einzige untersucht hat. Und etwa eine halbe Million Kinder durchliefen in der DDR das System der Wochenkrippen und sprechen inzwischen über ihr Leid. Die Gesellschaft wird diese prägenden Erfahrungen so vieler Menschen zur Kenntnis nehmen und deren individuelle Auswirkungen begreifen müssen. Zugleich wird es weiterer Forschung bedürfen, um die persönlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Folgen jener Institutionen und Maßnahmen zu analysieren, die doch dem Kindeswohl dienen sollten.



[1] Die DAK existiert seit 1930.

[2] Das ARD-Politikmagazin „Report Mainz" recherchierte 2020 für den Beitrag „In der Obhut von Nazis“ drei Fälle hochrangiger NS-Akteure, die Kurheime leiteten und dort für Tausende Kinder verantwortlich waren.

[3] Schmuhl erklärt, ein repräsentativer Querschnitt aus den rund 450.000 von der DAK in eine Kur verschickten Menschen sei „schlichtweg nicht möglich“. (S. 137) Zum einen müssten Erinnerungen an den Kuraufenthalt vorliegen, zum anderen müssten Erlebnisse vorliegen, die den Menschen bis heute noch nachgingen.

[4] Unter: verschickungsheime.de haben bislang mehr als 6.000 Betroffene über ihre Erlebnisse und ihr „vergessenes Trauma“ berichtet.

[5] NDR Dokumentation (2021): „Was ist damals passiert? Meine Kinderverschickung“, SWR-Dokumentation (2022): „Verschickungskinder – Leid statt Erholung in der Kinderkur“.

[6] Die Statistik der Heimplätze der einzelnen Bundesländer findet sich unter: www.verschickungsheime.de/heimstatistiken


Literatur

Herold, Susanne 2021. Verschickungskinder. Die Barmer Ersatzkasse und die Kinderverschickungen von 1945 bis 1990", abrufbar unter: https://verschickungsheime.de/wp-content/uploads/2022/05/220411_Bericht_Quellenlage_Verschickungskinder.pdf, letzter Abruf: 20. Juni 2023.

 

von Miquel, Marc 2022. Verschickungskinder in Nordrhein-Westfalen nach 1945. Organisation, quantitative Befunde und Forschungsfragen, abrufbar unter: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/studie-verschickungskinder_nrw.pdf, zuletzt abgerufen am 1. Juni 2023.

 

Röhl, Anja 2021. Das Elend der Verschickungskinder. Kindererholungsheime als Orte der Gewalt, Gießen: Psychosozial-Verlag.

 


Frauke Hamann 2023, Kindeswohl oder „Mir geht es gut. Und wie geht es euch?“, in: sozialpolitikblog, 22.06.2023, https://difis.org/blog/?blog=67

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Buchcover des Buches "Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt".
Kirsten Hoesch, 25.07.2024
Perspektivwechsel entlang der ‚Phantomgrenze‘
Mit „Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt“ macht Steffen Mau unterschiedliche Sichtweisen in Ost und West auf die Geschichte seit der Wende deutlich und bietet eine Orientierungshilfe, schreibt Kirsten Hoesch in ihrer Rezension. Sie beleuchtet die Neuerscheinung mit Blick auf dessen Diagnose zu soziostrukturellen Unterschieden und Herausforderungen des Wohlfahrtsstaats.
weiterlesen
Buchcover von "Sozialrecht nach 1945" von Eberhard Eichenhofer
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen" von Michael Opielka. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Frank Nullmeier, 19.12.2023
Sozialpolitik für die ökologische Frage
Mit „Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen“ legt Michael Opielka, Leiter des Instituts für Sozialökologie, ein persönliches Buch vor – und ein Plädoyer für einen universalen Sozialstaat, der auch das Ökologische einschließt. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Titel des 63. Bands des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften.
Frank Nullmeier, 31.08.2023
Sozialethik heute – aus katholischer Sicht
Wie kann man aus theologischer Perspektive begründet etwas über Sozialpolitik aussagen? Das 63. Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften widmet sich der Selbstreflektion, nimmt Grundsatzdebatten auf und überrascht mit einer Öffnung zum ökosozialen Denken. Prof. Dr. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Ein Buchcover, welches im oberen Drittel roten und im unteren Drittel dunkelblauen Hintergrund hat. Der Titel "SELBST verwalten!" steht in pink auf Dunkelblau.
Frank Nullmeier, 04.05.2023
Für eine zukünftig wirksamere Selbstverwaltung
Rechtzeitig zu den Sozialwahlen im Mai 2023 haben Bernard Braun, Tanja Klenk und Uwe Klemens einen Band zusammen­gestellt, der für die Selbst­verwaltung als ganz besonderer Form der partizipativen Gestaltung des Sozial­staates wirbt und dabei zugleich alle Probleme, Schwächen und Veränderungs­optionen sichtbar werden lässt. Eine Rezension von Frank Nullmeier.
weiterlesen
Ein Hubwagen trägt eine Palette mit Holzklötzen, auf denen Menschen aufgemalt sind. Links daneben liegt eine Palette auf der ein Klotz mit der Aufschrift "Job" liegt.
Frank Nullmeier, 30.03.2023
Für eine interdisziplinäre Analyse von Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik!
Das Lehrbuch von Fabian Beckmann und Florian Spohr betont die Vorzüge einer soziologischen und politikwissenschaftlichen Analyseperspektive auf Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.
weiterlesen
Ein Buchcover mit dem Titel "Spannungsfeld Nichtinanspruchnahme" in schwarz auf weißem Untergrund. Auf der oberen Hälfte des Covers sind Streifen in Blau-, Orange-, und Weißtönen.
Christoph Gille, 23.03.2023
Sozialstaatsforschung von unten
Nichtinanspruchnahme als Thema einer Sozialstaatsforschung von unten. Warum nehmen Menschen Sozial­leistungen nicht in Anspruch? Jennifer Eckhardt untersucht dieses Thema nicht nur als Frage gelingender Armuts­bekämpfung, sondern auch als Legitimations­problem des Sozialstaats.
weiterlesen
Ein Buchcover mit dem Titel in weißer und roter Schrift "Election Campaigns & Welfare State Change". Das Cover zeigt eine Langhantel, die von einer Person gehoben wird.
Sonja Blum, 09.02.2023
Von Wahlkämpfen und wohlfahrtsstaatlichem Wandel
Eine Rezension zum Buch "Electoral Campaigns and Welfare State Change: Democratic Linkage and Leadership under Pressure" von Staffan Kumlin und Achim Goerres
weiterlesen
Ein Buchcover, welches längs zur Hälfte blau und orange ist. Oben steht der Name des Autor "Armin Falk" in schwarzer Schrift. Darunter in großer, weißer Schrift der Titel "Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein".
Sebastian Fehrler, 01.12.2022
Von Fallstricken moralischen Verhaltens und ihrer Bedeutung für die Politik
Rezension zu „Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein“, von Armin Falk
weiterlesen
Ein einfarbiges orangenes Buchcover. Auf einem weißen Feld steht in lilafarbener Schrift der Titel "Community-Kapitalismus".
Frank Nullmeier, 25.08.2022
„Verzivilgesellschaftung“ der sozialen Frage?
Der neoliberale Kapitalismus tritt in ein neues Stadium. Gemeinschaft wird propagiert und zur Stabilisierung der Verhältnisse insbesondere in den sozialen Dienstleistungssektoren benutzt – so die zentrale These dieses Buches. Der neue „Community-Kapitalismus“ ist die „Verknüpfung von Posterwerbs- und Gemeinschaftspolitik“.
weiterlesen
Das Buchcover mit dem Titel „Grundsicherung weiterdenken“, herausgegeben von Florian Blank, Claus Schäfer, Dorothee Spannagel auf dem eine U-Bahn Karte zu sehen ist.
Felix Wilke. 02.06.2022
Grundversorgung - Wie sich das Grundsicherungssystem weiterentwickeln könnte
„Grundsicherung weiterdenken“, so heißt der Titel eines 2021 in der Reihe „Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung“ erschienenen Sammelbands, der zeitlich kaum passender hätte erscheinen können. Im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs wurde in der jüngsten Vergangenheit gleich mehrfach mit weitreichenden Änderungen im Grundsicherungsrecht experimentiert.
weiterlesen