Publikationen
DIFIS-Impuls: 'Mehr Fortschritt wagen' auch im Feld der Live-in-Pflege?
Verena Rossow und Simone Leiber argumentieren für einen eigenen Weg basierend auf einem Arbeitnehmermodell, verpflichtend eingebettet in gemischte Pflegearrangements. Dabei sollte die Sozialpolitik ambulante wie (teil-)stationäre Dienstleistungen ausbauen und stärker auf die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf setzen – dies wäre z.B. durch die im Koalitionsvertrag beschriebenen Lohnersatzleistungen bei pflegebedingten Auszeiten umsetzbar.
Hier finden Sie den DIFIS-Impuls als Download.
Hinweis: Die DIFIS-Impulse werden in kleiner Auflage gedruckt. Für Autor*innen reservieren wir Belegexemplare auf Wunsch. Wenn Sie Interesse haben, den Impuls zu bestellen, melden Sie sich bitte bei uns unter Angabe der gewünschten Ausgabe(n) und der Anzahl der Exemplare in der Betreffzeile. Die Bestellung ist kostenlos.
zurück zur Übersicht
Verena Rossow und Simone Leiber: DIFIS-Impuls: 'Mehr Fortschritt wagen' auch im Feld der Live-in-Pflege?

Mitarbeiterin am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt am Main im Bereich Wissenskommunikation und Wissenstransfer
Bildnachweis: Patrick Pollmeier

Professorin für Sozialpolitik an der Universität Duisburg-Essen mit Schwerpunkt Vergleichende Wohlfahrtstaatsforschung, insbesondere Langzeitpflegepolitik
Bildnachweis: UDE | Frank Preuß