News
Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr am 05. und 06. März 2026 in Duisburg: Jetzt bewerben
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) und das Institut für Soziologie (IfS) der Universität Duisburg-Essen organisieren gemeinsam eine Promotionswerkstatt für Promovierende, deren Arbeiten sich mit den Themen Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitspolitik, Bildung, Ungleichheit, Sozialstaat und Sozialpolitik befassen. Bewerbungen sind bis zum 10.10.2025 möglich.
Die 13. Sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt findet am 05. und 06. März 2026 in Duisburg statt. Im Rahmen der Promotionswerkstatt besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre im Entstehungsprozess befindliche Arbeit vorzustellen und mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie anderen Doktorandinnen und Doktoranden intensiv zu diskutieren. Sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische Arbeiten sind gleichermaßen erwünscht. Im Zentrum der Promotionswerkstatt steht die Diskussion laufender, noch nicht abgeschlossener Promotionsvorhaben.
Interessierte Promovierende können sich um eine Teilnahme bewerben, indem sie bis zum 10.10.2025 eine Zusammenfassung ihres Vorhabens (maximal 3.000 Zeichen) inkl. eines CV und, sofern vorhanden, den Namen des Betreuers/der Betreuerin einreichen. Eine Entscheidung über die Annahme des Vorschlags fällt bis zum 14.11.2025. Angenommene Bewerberinnen und Bewerber müssen dem Organisationsteam dann bis spätestens 31.01.2026 einen zusammenhängenden Aufsatz (maximal 60.000 Zeichen) zusenden, der das Promotionsvorhaben beschreibt und ausgewählte (ggf. vorläufige) Befunde präsentiert.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.