News
Professorin Traute Meyer als Gastwissenschaftlerin am DIFIS
Prof. Traute Meyer wird in der Zeit vom 08. bis 19. September 2025 Gastwissenschafterin des Forschungsfelds 3 „Transnationale soziale Sicherung in der Migrationsgesellschaft“ am DIFIS sein. Sie ist Professorin in der School of Economic, Social and Political Sciences der University of Southampton (UK), wo sie seit 2000 lehrt. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin; die Forschung für ihre Promotion unternahm sie als Doktorandin der Abteilung Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik des Wisssenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).
Forschungsschwerpunkte
Prof. Meyers Forschungsschwerpunkt ist der Zusammenhang zwischen wohlfahrtstaatlichen Institutionen und sozialen Risiken von Bürger*innen im Ländervergleich. Besonders befasst hat sie sich mit der Frage, wie sich die Alterung von Gesellschaften in Rentenreformen niederschlägt und welche Folgen dies für soziale Sicherheit und soziale Ungleichheit hat. Ihre Forschung und Veröffentlichungen beziehen sich geographisch auf Europa und Süd-Ost Asien und auf die Unterschiede der sozialen Sicherheit von Männern und Frauen, Migrant*innen und im Land Geborenen sowie auf schichtspezifische Differenzen. Prof. Meyer hat verschiedene vergleichende Forschungsprojekte zu diesen Themen geleitet; von 2007 bis 2017 war sie außerdem Editor-in-Chief (mit Jochen Clasen) des Journal of European Social Policy.
Geplante Aktivitäten
Ihren Aufenthalt am DIFIS möchte Prof. Meyer dazu nutzen, Projektideen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Im Vordergrund wird dabei die Mobilität sozialer Rechte in Theorie und Praxis stehen, bezogen auf die Frage, wie deutsche und britische Migrant*innen im Ruhestand ihre Rentenansprüche nach dem Brexit realisierten. Ziel ist es, zu untersuchen, inwieweit die gesetzliche Garantie der Kontinuität sozialer Rechte in der Praxis umgesetzt wird und welche Rolle sie für die Entscheidung zum Bleiben oder zur Rückkehr spielt. Traute Meyer wird außerdem einen Vortrag zum Thema "Rentengesetze und Renteneinkommen von Migrant*innen in Europa - Forschungsstand und Forschungsprobleme” halten. Außerdem steht die gemeinsame Planung eines Workshops zum Thema „Transnationale Alterssicherung von Migrant*innen“ an, der für Februar 2026 geplant ist.
Wir heißen Traute Meyer herzlich willkommen und wünschen ihr eine produktive und inspirierende Zeit bei uns am Institut. Wir freuen uns auf einen intensiven wissenschaftlichen Austausch und die gemeinsame Ideenentwicklung!
Kontakt
Der Gastwissenschaftler*innen-Aufenthalt von Prof. Meyer wird betreut vom DIFIS-Forschungsfeld 3 „Transnationale soziale Sicherung in der Migrationsgesellschaft“. Für Rückfragen zu ihrem Aufenthalt können Sie sich gerne an Dr. Kirsten Hoesch wenden (kirsten.hoesch@difis.org).