Publikationen

DIFIS-Studie 2025/1: Die Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen aus Sicht der Verwaltung

Die Sozialverwaltung nimmt wahr, dass die Antragstellenden sowohl durch den Umfang der Anträge als auch durch die Offenlegung persönlicher Verhältnisse und Lebensumstände überfordert sind. Verwaltungsinterne Hürden für die schnelle Bearbeitung von Anträgen sind neben dem Personalmangel vor allem die Komplexität der Rechtslage, die Prüfung vorrangiger Leistungen und die Unvollständigkeit vieler Anträge. Für eine bürgerfreundliche Verwaltung könnte ein regelmäßiger, zuständigkeitsübergreifender Austausch zwischen Behörden ebenso beitragen wie die Vermittlung von Informationen über das System des Sozialstaats. Auch Vereine und Schulen sind für die Vermittlung von Informationen und Wissen über das System des Sozialstaats und die Ansprüche auf Sozialleistungen von Bedeutung.

zurück zur Übersicht