Veranstaltung

Hot Topic: "Zwischen Strukturwandel und Demografie – aktuelle Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik"

15.10.2025

Digitalworkshop, Mittwoch, 15. Oktober 2025, 13:00–14:00 Uhr

Die Transformation zur Klimaneutralität stellt Deutschland vor einen beispiellosen politischen und wirtschaftlichen Umbruch. Anders als frühere Strukturwandelprozesse ist der aktuelle Wandel politisch initiiert, zeitlich vorgegeben und tiefgreifend in seinen Auswirkungen – regional, sektoral und sozial. Während sich die öffentliche Debatte bislang stark auf industrie- und investitionspolitische Fragen konzentriert hat, geraten zunehmend auch makroökonomische und arbeitsmarktpolitische Aspekte in den Blick.

Was bedeutet diese Entwicklung für die Arbeitsmarktpolitik in Zeiten von Demografie, regionaler Ungleichheit und tiefgreifender Transformation? Welche Rolle spielen Lohnpolitik, Fiskalpolitik und Geldpolitik im Zusammenspiel – und welche Zielkonflikte treten dabei zutage? Welche makroökonomischen Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden – national und global? Wie lassen sich wirtschaftlicher Wandel, soziale Sicherheit und politische Akzeptanz in Einklang bringen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres DIFIS Hot Topics zum Thema „Zwischen Strukturwandel und Demografie – aktuelle Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik“. Im Rahmen des digitalen Kurzworkshops möchten wir über zentrale politische Zielkonflikte diskutieren und Perspektiven für eine nachhaltige und sozial gerechte Arbeitsmarktpolitik gegeneinander abwägen.

Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, eröffnet mit einem Vortrag zur globalen Perspektive auf die Transformation, ihre ökonomischen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Wirtschafts- und Sozialpolitik. Eine kritische Gegenposition nimmt Prof. Dr. Gerhard Bosch, Senior Professor am Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen ein.

Diskutiert wird über die großen Linien und politischen Spannungsfelder zwischen Transformation, Arbeitsmarktentwicklung und makroökonomischer Steuerung.

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Ute Klammer., Direktorin des DIFIS, Universität Duisburg-Essen.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem DIFIS Hot Topic teilzunehmen. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Bitte melden Sie sich über den folgenden Link bis zum 10. Oktober 2025 an.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung per E-Mail.

zurück zur Übersicht