Early-Career-Vernetzungs-Initiativen
Eine wichtige Zielgruppe der Vernetzungsarbeit im DIFIS sind Doktorand*innen und Postdoktorand*innen der interdisziplinären Sozialpolitikforschung, die an Hochschulen und außer-universitären Forschungseinrichtungen forschen und arbeiten oder unabhängig Qualifikationsarbeiten zu sozialpolitischen Themen verfassen. Die folgenden Initiativen mit und für Nachwuchswissenschaftler*innen gibt es Rahmen des DIFIS:
Pre-Konferenz auf dem FIS-Forum 2025
Zum zweiten Mal laden wir im Rahmen des FIS-Forums zu einer eigenen Pre-Konferenz für Early Career-Wissenschaftler*innen ein!
Unser Ziel: Austausch, Vernetzung und Inspiration für alle, die sich in der sozialpolitischen Forschung bewegen – von der Promotion bis hin zu Perspektiven jenseits der Wissenschaft.
Die Idee: Jede Session startet mit kurzen Impulsen und danach soll diskutiert werden: In offenen Gesprächsrunden wollen wir Fragen stellen, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen.
- 10:00-10:15 Uhr: Begrüßung
- 10:15–11:10 Uhr (parallele Sessions):
- Promovieren in der Sozialpolitikforschung mit Anna Hokema (DIFIS / Universität Bremen), Mara Junge (Uni Bremen/DEZIM, Berlin), Isabelle Kunze (Promotionskolleg NRW)
- Publizieren in der Sozialpolitikforschung mit Julia Höppner (Universität Kassel), Martin Brussig (IAQ, Universität Duisburg-Essen), N.N.
- 11:15–12:15 Uhr: Doktorarbeit fertig und dann? – Berufswege nach der Promotion mit Katharina Weyrich (BAR e.V.), N.N., N.N.
Kommt vorbei, bringt eure Fragen und Erfahrungen ein – und nutzt die Gelegenheit, um euch mit anderen Nachwuchsforschenden und erfahrenen Kolleg*innen zu vernetzen!
Alle weiteren Informationen zur Pre-Konferenz und zum FIS-Forum 2025 finden Sie hier.
Infoverteiler ‚Nachwuchs‘
In unregelmäßigen Abständen versendet das DIFIS Informationen, Veranstaltungshinweise, Stellenausschreibungen und Ähnliches vom DIFIS sowie weiteren Institutionen und Initiativen der interdisziplinären Sozialpolitikforschung, die relevant für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen sind. Schreiben Sie gerne an Anna Hokema (anna.hokema@difis.org), wenn Sie auf den Verteiler aufgenommen werden wollen.
SoziKo
Mindestens zwei Mal im Semester trifft sich das selbstorganisierte Qualifizierungskolloquium SoziKo online oder hybrid, um Forschungsarbeiten vorzustellen und zu diskutieren. Mehr Informationen zu Terminen und Inhalten erhalten Sie über die E-Mail-Adresse: soziko@difis.org.
DIFIS-Mentoringprogramm
Im November 2025 startet die dritte Runde des DIFIS-Mentoringprogramms für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen in der Sozialpolitik(forschung). In dem auf 12 Monate angelegten Programm setzen sich die Mentees mit dem Berufsfeld und Forschungsfeld interdisziplinäre Sozialpolitik(forschung) auseinander, sie lernen nächste Karriereschritte und -ziele zu planen, erweitern ihre Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele und vernetzen sich hierarchieübergreifend in dem Berufsfeld.
Alle weiteren Informationen zum DIFIS-Mentoringprogramm finden Sie hier.