sozialpolitikblog
Ein Buchcover mit dem Titel "Spannungsfeld Nichtinanspruchnahme" in schwarz auf weißem Untergrund. Auf der oberen Hälfte des Covers sind Streifen in Blau-, Orange-, und Weißtönen.
Christoph Gille, 23.03.2023

Sozialstaatsforschung von unten

Rezension zu "Spannungsfeld Nichtinanspruchnahme" von Jennifer Eckhardt

Nichtinanspruchnahme als Thema einer Sozialstaatsforschung von unten. Warum nehmen Menschen Sozialleistungen nicht in Anspruch? Jennifer Eckhardt untersucht dieses Thema nicht nur als Frage gelingender Armutsbekämpfung, sondern auch als Legitimationsproblem des Sozialstaats.


Warum nehmen Menschen Sozialleistungen nicht in Anspruch? Jennifer Eckhardt untersucht dieses Thema nicht nur als Frage gelingender Armutsbekämpfung. Nichtinanspruchnahme ist auch ein Legitimationsproblem des Sozialstaats. Wenn Menschen Leistungen, auf die Sie ein Recht haben, nicht einlösen, kann das auf grundlegende Zweifel hinweisen und „Ausdruck sozialstaatlicher Dysfunktionalität“ (18) sein. Ob aber bestehende sozialstaatliche Kompromisse zwischen Kommodifizierung und De-Kommodifizierung explizit abgelehnt werden oder herrschende Normen und Regelungen doch unterstützt werden, ist an der Nichtinanspruchnahme selbst nicht zu erkennen. Eckhardt begibt sich in ihrer Studie, die im Rahmen ihrer Dissertation an der TU Dortmund entstanden ist, auf die Suche nach Antworten.

 

In Deutschland gibt es nur wenige Untersuchungen zur Nichtinanspruchnahme, während „non-take-ups“ in anderen europäischen Ländern als Problemfeld breiter untersucht werden. Dabei weisen auf Survey-Daten beruhende Studien auch für die Bundesrepublik auf einen erheblichen Anteil von Personen hin, die Sozialleistungen nicht in Anspruch nehmen. Beim Arbeitslosengeld II, der heutigen Grundsicherung, wird von einem Non-take-up von 30-40 Prozent, bei der Grundsicherung im Alter sogar von 60 Prozent ausgegangen (Sielaff und Wilke 2022; Buslei et al. 2019).

 

Eckhardt nähert sich dem Thema durch eine qualitative Studie. Im Mittelpunkt steht die Auswertung episodischer Interviews mit elf Personen zwischen 21 und 69 Jahren, die einen bestehenden Anspruch auf Sozialleistungen (vorwiegend Arbeitslosengeld II/Hartz IV) nicht einlösen. Dabei wählt sie eine subjektorientierte Perspektive. Sie nähert sich der Frage also von den Wissensbeständen und Deutungen der Personen, die die Leistungen nicht in Anspruch nehmen. Es ist eine Perspektive, die sich z. B. im Anschluss an Vobruba (2009) und Bareis, Cremer-Schäfer und Klee (2015) als eine Perspektive „von unten“ verstehen lässt und die nur selten in der Forschung berücksichtigt wird. Dabei könnten Deutungsmuster und Handlungsweisen der Adressat*innen von Sozialpolitik der Dominanz funktionalistischer Ansätze in der sozialpolitischen Forschung etwas entgegensetzen.

Subjekte im transformierten Sozialstaat

Ihre rund 300 Seiten umfassende Untersuchung beginnt Eckhardt mit einem sozialgeschichtlichen Kapitel entlang der zentralen Kategorie der (Hilfe-)Bedürftigkeit. Ihr Fokus liegt dabei auf der Transformation des Sozialstaats der letzten 30 Jahre, die Eckhardt mit den Stichworten Neoliberalisierung und Aktivierung kennzeichnet. In der neuen Konstellation sind es die Individuen, die für die gesellschaftlichen Strukturen verantwortlich gemacht werden, und nicht umgekehrt.

 

Die Transformation wird aber keinesfalls allein in veränderten Institutionen, Leistungen und zugehörigen Regelungen deutlich, sondern geht mit veränderten Subjektivierungen einher. Subjekte und gesellschaftliche Strukturen sind also aufs Engste miteinander verbunden: der transformierte Sozialstaat bringt bestimmte Subjekte hervor und wird andersherum auch selbst erst durch veränderte Subjekte Wirklichkeit. Eckhardt bestimmt das Verhältnis zwischen Sozialstaat und Bedürftigen als ein „Wechselspiel zwischen Unterwerfungs- und Freiheitspraxen“ (72), in denen sich auch eigensinnige Verhaltensweisen und Wahrnehmungen des Sozialstaats entwickeln. Sie argumentiert hier sowohl mit den Klassiker*innen Foucault und Butler als auch mit wissenssoziologischen Annahmen von Berger und Luckmann, Poferl und Schröer oder Bosančić.  

Fallanalysen

Den Hauptteil der Arbeit nehmen elf Fallstudien ein (Kapitel 7). Die Personen befinden sich in unterschiedlichen sozialen Positionen, vom konservativ-etablierten Milieu über das traditionelle und das moderne Prekariat bis hin zur kulturellen Avantgarde reicht ihre Zuordnung. Da ist z. B. Marlene Dutte (Namen sind pseudonymisiert), die vor dem Eintritt in die Rente ein Jahr auf Sozialleistungen verzichtet hat. Sie hat 34 Jahre als Beiköchin gearbeitet und war nach einer Insolvenz ihres Arbeitgebers auf Sozialleistungen angewiesen. Die immer wieder neuen Nachfragen von Arbeitsagentur und Jobcenters nach Bargeld, Schmuck, Autos oder teuren Gemälden, die Aufforderungen Dokumente beizubringen, das „Geschubse“, die Behandlung „wie so´n Hund“ (151), die sie als entmenschlichend erlebt, führen schließlich zum Abbruch der Inanspruchnahme.

 

Oder da ist der 56-jährige Christian Penck, der sich schon in der DDR in Opposition zu staatlichen Anforderungen gesehen hat. Seinen Anspruch auf aufstockende Grundrente lehnt er entschieden ab, weil er befürchtet, wieder in das System zu geraten, das er als Hauptauslöser eines psychischen Zusammenbruchs (mit Burn-Out, schwerer Depression und stationärem Aufenthalt) ansieht. Das Machtgefälle im Jobcenters beschreibt er folgendermaßen: „Da haste manchmal Leute sitzen, die denken, sie sind Halbgötter. Und du bist der letzte Scheiß.“ (180). Fall für Fall geht Eckhardt hier die Biographien durch, die einen reichen Einblick in Lebensführungen in sozialstaatlicher Rahmung geben.

Muster des Verzichts

Danach verdichtet Eckhardt ihre Erkenntnisse spannend und schlüssig in fünf „Mustern des Verzichts“. Sie rekonstruiert zentrale sozialstaatliche Deutungen, auf die sich die Personen beziehen und zu denen sie sich positionieren.

 

Während im ersten Muster der „Affirmation und Zurückweisung entgrenzter Staatlichkeit“ die sozialstaatliche Ordnung grundlegend anerkannt wird und sich die Personen nur selber als „nicht-reguläre“ (283) Hartz-IV-Empfänger*innen sowie gleichzeitig als „leistungsfähig und leistungsbereit“ (284) entwerfen, wird im zweiten Muster der „solitären Distanz zu sozialstaatlichen Zwängen“ „das ,Spiel‘ um Geben und Nehmen nicht mitgespielt und die wahrgenommenen Formierungsversuche werden negiert“ (286). Es zeigt sich eine tiefe Skepsis gegenüber dem Sozialstaat und seinen Kategorisierungen und Regelungen, die in einem schwierigen Kampf um das Behaupten der Selbstbestimmung mündet.

 

Im dritten Muster der „emanzipativen Versicherung der Menschenwürde“ erleben Personen die „Verantwortungszuweisung als für die eigene Lage selbst verantwortlich“ zu sein aufgrund biografischer Brüche als völlig deplatziert. Sie befinden sich in einem harten Kampf um die Behauptung einer „gewissen Normalität“ (288) gegen die Gefahren des sozialen Ausschlusses. Das vierte Muster der „systemkritischen Demonstration der Alternative“ ist gekennzeichnet durch die Suche nach kollektivem öffentlichen Protest. Hierunter verbirgt sich also politisches Handeln: „Nur auf Sozialleistungen verzichtend ist es so möglich, expansiv zu demonstrieren, dass ein alternatives Leben möglich ist“ (291).

 

Auch das fünfte Muster, das Eckhardt als „kunstvoll-asketischen Beweis des Unrechts“ definiert, ist durch eine Form des Protests gekennzeichnet; doch wendet er sich nach innen, auf die Einzelnen, und greift zu künstlerischen Mitteln. Askese wird zum zentralen Begriff der Sorge um sich selbst und zeigt sich z. B. im akribischen Kümmern „sich täglich waschen zu können, gut zu essen und keine Suchtmittel zu sich zu nehmen“ (292).

 

Hinter Nicht-Inanspruchnahme verbergen sich also ganz unterschiedliche Selbstpositionierungen und Deutungen des Sozialstaats. „Der Verzicht der Bedürftigen stellt sich […] als heterogen und von Widersprüchen durchzogen dar, ist oft geprägt durch Formen des eigensinnigen Ausscherens und der Umdeutung vorherrschender Wissensordnungen und trägt ebenso Elemente der Entsprechung von normativer Ordnung“ (294). In einem grundlegenden Bezug entsprechen sich aber alle Interviewten - in der Ablehnung der Zuweisung von Bedürftigkeit. Als bedürftig wollen sie nicht angesehen werden, Bedürftigkeit geht für sie einher mit Abhängigkeit, Passivität und Unmündigkeit.

 

In der genaueren Analyse dieses „Bedürftigkeitsdispositivs“ mündet Eckhardts Untersuchung und weist zuletzt auf eine Ambivalenz hin: Nichtinanspruchnahme ist auch ein (ungewollter?) Effekt der dominanten sozialstaatlichen Aktivierungslogik. Denn diese negiere die grundsätzliche Bedürftigkeit des Menschen und entkoppele den Menschen damit von seiner Umwelt. In der Annahme eigener und fremder Bedürftigkeit sieht Eckhardt einen Weg der Weiterentwicklung von Sozialstaatlichkeit.

Strukturierung von Ausschluss

Durch die Rekonstruktion der Muster und damit verbundenen Deutungen des Sozialstaats gelingt es Eckhardt, den Sozialstaat „von unten“ zu verstehen und Strukturforschung aus subjektorientierter Perspektive zu betreiben – fernab aller programmatischen Rhetorik.

 

Mit dieser Untersuchung trägt Eckhardt zweifellos neues Wissen zum Verstehen des Sozialstaats in einem bisher viel zu wenig erforschten Feld bei. Mit ihrem Fokus auf Deutungen des Sozialstaats bleiben aber auch viele Fragen offen: Inwieweit trägt der Sozialstaat ganz schlicht durch die zahlreichen Barrieren, die er aufbaut, zur Nichtinanspruchnahme bei und welche immanenten Logiken kommen dadurch zum Ausdruck? Auch könnte vertieft werden, welche konkreten Ausschlüsse und Bearbeitungen mit der Nichtinanspruchnahme verbunden sind – zumal die teils dramatischen Folgen immer wieder aufblitzen, z. B. die massiven materiellen Einschränkungen, die Sprach- und Machtlosigkeiten („konsequentes Haushalten bis zur Ermangelung grundlegender Bedürfnisse“, „Überleben im Moment [wird] zur Maxime“, 288). Schließlich würden mit einem solchen Fokus wahrscheinlich auch die Haushalte und sozialen Kontexte, in denen die Personen ihren Alltag führen, eine größere Rolle spielen und damit die klassenbezogenen Konsequenzen deutlicher werden: Denn die Nicht-Nutzenden sind auch in der Nicht-Nutzung ungleich. 

Literatur

Bareis, Ellen; Cremer-Schäfer, Helga; Klee, Shalimar (2015): Arbeitsweisen am Sozialen. Die Perspektiven der Nutzungsforschung und der Wohlfahrtsproduktion „von unten“. In: Bareis, Ellen; Wagner, Thomas (Hg.): Politik mit der Armut. Europäische Sozialpolitik und Wohlfahrtsproduktion „von unten“. Münster: Westfälisches Dampfboot, 310-340.

Buslei, Herman; Geyer, Johannes; Haan, Peter; Harnisch, Michelle (2019): Starke Nichtinanspruchnahme von Grundsicherung deutet auf eine hohe verdeckte Altersarmut. DIW Wochenbericht 2019/49.

Sielaff, Mareike; Wilke, Felix (2022): Nichtinanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen. Welche Rolle spielt die soziale Einbettung? Vortrag auf der DIFIS Social Policy Biennale, 06.10.2022, Bremen.

Vobruba, Georg (2019): Die Gesellschaft der Leute. Kritik und Gestaltung der sozialen Verhältnisse. Wiesbaden: Springer VS.


Christoph Gille 2023, Sozialstaatsforschung von unten, in: sozialpolitikblog, 23.03.2023, https://difis.org/blog/?blog=55

Zurück zur Übersicht

Weitere Posts des*der Autors*in

 

Weitere Beiträge zum Thema

Buchcover des Buches "Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt".
Kirsten Hoesch, 25.07.2024
Perspektivwechsel entlang der ‚Phantomgrenze‘
Mit „Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt“ macht Steffen Mau unterschiedliche Sichtweisen in Ost und West auf die Geschichte seit der Wende deutlich und bietet eine Orientierungshilfe, schreibt Kirsten Hoesch in ihrer Rezension. Sie beleuchtet die Neuerscheinung mit Blick auf dessen Diagnose zu soziostrukturellen Unterschieden und Herausforderungen des Wohlfahrtsstaats.
weiterlesen
Buchcover von "Sozialrecht nach 1945" von Eberhard Eichenhofer
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen" von Michael Opielka. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Frank Nullmeier, 19.12.2023
Sozialpolitik für die ökologische Frage
Mit „Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen“ legt Michael Opielka, Leiter des Instituts für Sozialökologie, ein persönliches Buch vor – und ein Plädoyer für einen universalen Sozialstaat, der auch das Ökologische einschließt. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Titel des 63. Bands des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften.
Frank Nullmeier, 31.08.2023
Sozialethik heute – aus katholischer Sicht
Wie kann man aus theologischer Perspektive begründet etwas über Sozialpolitik aussagen? Das 63. Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften widmet sich der Selbstreflektion, nimmt Grundsatzdebatten auf und überrascht mit einer Öffnung zum ökosozialen Denken. Prof. Dr. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Ein Buchcover, auf dem ein Bild von einem Zimmer mit vielen Tragebetten abgebildet ist, in dem Kinder liegen. Am Fenster steht eine Schwester. Oben steht in orangefarbener Schrift der Titel "Kur oder Verschickung?".
Frauke Hamann, 22.06.2023
Kindeswohl oder „Mir geht es gut. Und wie geht es euch?“
Von 1945 bis 1993 gab es die sogenannte „Kinderverschickung“. Viele Kinder erlebten in den Kurheimen körperliche und psychische Gewalt. Der Historiker Hans-Walther Schmuhl legt nun im Auftrag der DAK Gesundheit eine Studie über die Situation in den damaligen DAK-Einrichtungen vor. Frauke Hamann hat die Publikation gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Ein Buchcover, welches im oberen Drittel roten und im unteren Drittel dunkelblauen Hintergrund hat. Der Titel "SELBST verwalten!" steht in pink auf Dunkelblau.
Frank Nullmeier, 04.05.2023
Für eine zukünftig wirksamere Selbstverwaltung
Rechtzeitig zu den Sozialwahlen im Mai 2023 haben Bernard Braun, Tanja Klenk und Uwe Klemens einen Band zusammen­gestellt, der für die Selbst­verwaltung als ganz besonderer Form der partizipativen Gestaltung des Sozial­staates wirbt und dabei zugleich alle Probleme, Schwächen und Veränderungs­optionen sichtbar werden lässt. Eine Rezension von Frank Nullmeier.
weiterlesen
Ein Hubwagen trägt eine Palette mit Holzklötzen, auf denen Menschen aufgemalt sind. Links daneben liegt eine Palette auf der ein Klotz mit der Aufschrift "Job" liegt.
Frank Nullmeier, 30.03.2023
Für eine interdisziplinäre Analyse von Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik!
Das Lehrbuch von Fabian Beckmann und Florian Spohr betont die Vorzüge einer soziologischen und politikwissenschaftlichen Analyseperspektive auf Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.
weiterlesen
Ein Buchcover mit dem Titel in weißer und roter Schrift "Election Campaigns & Welfare State Change". Das Cover zeigt eine Langhantel, die von einer Person gehoben wird.
Sonja Blum, 09.02.2023
Von Wahlkämpfen und wohlfahrtsstaatlichem Wandel
Eine Rezension zum Buch "Electoral Campaigns and Welfare State Change: Democratic Linkage and Leadership under Pressure" von Staffan Kumlin und Achim Goerres
weiterlesen
Ein Buchcover, welches längs zur Hälfte blau und orange ist. Oben steht der Name des Autor "Armin Falk" in schwarzer Schrift. Darunter in großer, weißer Schrift der Titel "Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein".
Sebastian Fehrler, 01.12.2022
Von Fallstricken moralischen Verhaltens und ihrer Bedeutung für die Politik
Rezension zu „Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein“, von Armin Falk
weiterlesen
Ein einfarbiges orangenes Buchcover. Auf einem weißen Feld steht in lilafarbener Schrift der Titel "Community-Kapitalismus".
Frank Nullmeier, 25.08.2022
„Verzivilgesellschaftung“ der sozialen Frage?
Der neoliberale Kapitalismus tritt in ein neues Stadium. Gemeinschaft wird propagiert und zur Stabilisierung der Verhältnisse insbesondere in den sozialen Dienstleistungssektoren benutzt – so die zentrale These dieses Buches. Der neue „Community-Kapitalismus“ ist die „Verknüpfung von Posterwerbs- und Gemeinschaftspolitik“.
weiterlesen
Das Buchcover mit dem Titel „Grundsicherung weiterdenken“, herausgegeben von Florian Blank, Claus Schäfer, Dorothee Spannagel auf dem eine U-Bahn Karte zu sehen ist.
Felix Wilke. 02.06.2022
Grundversorgung - Wie sich das Grundsicherungssystem weiterentwickeln könnte
„Grundsicherung weiterdenken“, so heißt der Titel eines 2021 in der Reihe „Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung“ erschienenen Sammelbands, der zeitlich kaum passender hätte erscheinen können. Im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs wurde in der jüngsten Vergangenheit gleich mehrfach mit weitreichenden Änderungen im Grundsicherungsrecht experimentiert.
weiterlesen