Blogposts zu: Erwerbstätigkeit
Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.
LohnentwicklungSozialpolitikforschungErwerbstätigkeitSozialstaatPreissteigerungInflationGesprächGrundsicherungKlimaschutzWohlfahrtsverbändeRezensionStreikrechtWohlfahrtsstaatsforschungGeschichtswissenschaftMütterSorgearbeitErwerbsbiographienGeschlechterErwerbsverläufeAlterssicherungFrauenRente24-Stunden-Pflege

Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.

Eva Kocher, 02.06.2022
Das Streikrecht auf der Suche nach einer neuen Wirklichkeit
Deutschland ist ein streikarmes Land. Und trotzdem wird das deutsche Arbeits- und Wirtschaftssystem ganz wesentlich durch die Potenzialität des Streiks und damit durch das Arbeitskampfrecht mitkonstituiert. Das Streikrecht bestimmt nicht nur wesentliche Funktionsbedingungen eines funktionierenden Tarifvertragssystems.