sozialpolitikblog
Über einer gebeugten Hand links auf dem Bild schwebt eine Ein-Euro-Münze, über einer gebeugten Hand rechts auf dem Bild schweben drei 500-Euro-Scheine.
Christopher Smith Ochoa, 20.10.2022

Zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik: Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (ARB) ist das Ergebnis eines wiederkehrenden Ringens zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik um die Deutungshoheit in Verteilungsfragen. Der Blogbeitrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte des ARB, seine Erstellung und sein konkretes Wirken im Bereich der Sozialpolitik-forschung.


Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (ARB) ist das Ergebnis eines wiederkehrenden Ringens zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik um die Deutungshoheit in Verteilungsfragen. Der Bericht erfährt breite Akzeptanz aufgrund seiner wissenschaftlichen Autorität, lebt aber auch von seiner Umstrittenheit in der Öffentlichkeit. Der ARB ist zugleich ein wissenschaftliches und ein politisches Dokument, das alle vier Jahre die Diskussion über sozioökonomische Ungleichheit in Deutschland erneut befeuert und oft zu Kontroversen führt. Obwohl der ARB damit eine zentrale Funktion in der Aufmerksamkeitssteigerung innerhalb des Ungleichheitsdiskurses einnimmt, bleiben seine Entstehungsgeschichte und sein konkretes Wirken im Bereich der Sozialpolitikforschung jedoch oft unbeachtet.   

Die Entstehungsgeschichte des ARB

Bis in die 1980er Jahre haben ausschließlich Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Armutsforscher*innen Daten zu Armut und Reichtum in der Bundesrepublik erhoben. Durch diese zivilgesellschaftliche Kooperation entstand erst das wachsende Feld der Armutsforschung. Doch deren Ergebnisse wurden von den jeweiligen Regierungen lange ignoriert. Deswegen gründeten Mitglieder der SPD-Bundestags-fraktion Mitte der 1990er Jahre die Arbeitsgruppe (AG) „Armut“, um Anhörungen mit Expert*innen aus der freien Wohlfahrtspflege wie auch der Wissenschaft durchzuführen. Nach der Wahl 1998 entschied sich die neue, rot-grüne Bundesregierung, einmal pro Legislaturperiode dem Deutschen Bundestag einen nationalen Armuts- und Reichtumsbericht vorzulegen. Wichtig war der Impuls, Armut und Reichtum zusammenzudenken und so auch die aufkeimende Reichtumsforschung zu fördern.

Die AG „Armut“ motivierten drei Gründe, einen ARB als offizielles Dokument der Bundesregierung anfertigen zu lassen: Erstens verlieh das Einbeziehen der Bundesregierung dem Bericht eine politische Legitimität, die weder die Zivilgesellschaft noch die Wissenschaft hätten herstellen können. Zweitens fehlten sowohl der SPD-Bundestagsfraktion als auch dem Bundestag die Kapazitäten, einen solchen ambitionierten Bericht zu erstellen. Drittens war es ein zentrales Anliegen, nicht lediglich ein Ministerium, sondern die gesamte Bundesregierung anzuhalten, sich ernsthaft mit Ungleichheit auseinanderzusetzen. Allerdings kritisierten Teile der Wohlfahrtsverbände und Wissenschaft diese Entscheidung mit dem Verweis auf die gefährdete wissenschaftliche Neutralität des Berichts.

Die Erstellung des ARB

Der ARB wird federführend vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) konzipiert und erstellt. Das wissenschaftliche Gutachtergremium und die Ressortabstimmung stellen dabei die zentralen Diskussionsforen der Berichterstattung dar. Das BMAS-Referat 6a2 „Armuts- und Reichtumsfragen, Soziale Dienstleistungen und Pflege“ (früher 1a2 „Wohlstandsmessung, Armuts- und Reichtumsfragen“) ist größtenteils für die Vorbereitung, Themensetzung, Auswahl der Expert*innen bzw. der Auftragsstudien sowie die Anfertigung des Berichts zuständig. Dies wird vom BMAS als ein Prozess des Koordinationsmanagements begriffen, der in einem wechselseitigen Austausch zwischen verschiedenen ministeriellen Ebenen im BMAS, dem wissenschaftlichen Gutachtergremium und relevanten Ressorts verläuft und schließlich in die Ressortabstimmung der Bundesregierung mündet.

Die Kommunikation zwischen Ministerium und Wissenschaft läuft auf zwei getrennten Ebenen ab. Auf der ersten Ebene lädt das BMAS verschiedene Wissenschaftler*innen als externe Expert*innen zur inhaltlichen Beratung von Sachfragen ein, die nicht innerhalb des wissenschaftlichen Gutachtergremiums geklärt werden können. Die zweite Ebene spielt sich in konsultativer Form innerhalb des wissenschaftlichen Gutachtergremiums selbst ab, das Formate wie Workshops, Symposien oder Gremiumssitzungen nutzt, um konstruktiv-kritische Debatten über kontroverse Themen zu führen.

Die Arbeitsteilung zwischen Wissenschaft und Politik ist durchaus konfliktgeladen, da das Ministerium im Rahmen der Ressortabstimmung die Deutungshoheit über den thematischen Aufbau und die inhaltliche Ausrichtung des Berichts behält. Aufgeheizte Gespräche zu Berichtsentwürfen finden gelegentlich auch im Kontext des ARB-Beraterkreises aus zivilgesellschaftlichen Akteuren wie Sozial- und Wohlfahrts-verbänden statt, etwa über die im Bericht (nicht) ausgewählten Indikatoren wie die Armutsrisikoquote. Der Prozess der Berichterstattung birgt daher stets das Potenzial, für Reibungen zwischen den beauftragten Wissenschaftler*innen, Zivilgesellschaft und dem BMAS zu sorgen.

Im Rahmen der Ressortabstimmung werden Kompromisse über Formulierungen in der Kurzfassung des ARB geschlossen, die besonders im Fokus der medialen Aufmerksamkeit steht. Dabei eskalieren politisch sensible Themen wie z.B. Steuerabgaben von der Referatsebene kaskadenförmig nach oben zu den Abteilungsleiter*innen und Staatssekretär*innen einschlägiger Ressorts. Schließlich können Gespräche zwischen Fraktionsvorsitzenden nützlich sein, um schwierige Verhandlungen im Koalitionsausschuss zu vermeiden (Smith Ochoa i.E.).

Aufgrund der politischen Spannungen wird der ursprüngliche konkrete Auftrag des ARB, frühere Maßnahmen zu überprüfen und ungleichheitsreduzierende Instrumente zu empfehlen, stattdessen mit der Herangehensweise der Soft-Governance der Empirie ersetzt, wodurch der Bericht hauptsächlich eine Faktenlage für entsprechende Diskussionen im öffentlichen Raum liefern soll (BMAS 2017).

Die Verselbständigung durch Leaks

Im Laufe der Berichterstattung werden Vorfassungen des ARB in fast ritualisierter Art und Weise an die Medien geleakt. Hier wird besonders viel Aufmerksamkeit auf die Passagen gelegt, die in der Ressortabstimmung angeblich ‚frisiert‘ worden seien. Die Leaks können als Versuch der Wissenschaftler*innen und/oder Sozialpartner*innen gedeutet werden, den öffentlichen Fokus auf die im Bericht intensiver verhandelten Formulierungen zu lenken. Insbesondere sorgt das Durchsickern durch Wissenschaftler*innen dafür, dass diese den vermeintlich objektiven Raum des Faktenwissens verlassen und vielmehr wie politische Akteure im öffentlichen Deutungswettstreit agieren (Smith Ochoa i.E). Ihnen ist die politische Brisanz der beauftragten Studien und ressortabgestimmten Textabstriche bewusst und sie nutzen die politische Sprengkraft von Leaks, selbständig Aufmerksamkeit für sonst unbeachtete Aspekte der Ungleichheit zu erzeugen.

Die Leaks haben also eine wichtige Funktion: Sie geben den Ausschlag für eine gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie der Frage nach der demokratischen Responsivität (d.h. der Umsetzung der politischen Präferenzen aller Teile Bevölkerung in Politik – in gleichem Maße), die sonst nur am Rand sozialwissenschaftlicher Fachdiskussionen stattfinden würden (Elsässer et al. 2016). Dies zeigt beispielhaft, dass der wissenschaftliche Diskurs oft erst wirkungsmächtig wird, wenn er näher an die Macht und die konkrete politische Praxis, hier der Ressortabstimmung, rückt. Interessanterweise spiegelt sich der Aufruhr um die Streichungen ebenfalls im Ressortabstimmungsprozess wider, wodurch die Möglichkeit für das BMAS entsteht, Druck aus der öffentlichen Debatte in die Verhandlungen mit anderen Ressorts, die auch von anderen Koalitionsparteien geführt werden, zu übertragen.

Fazit

Die Kontroversen um den ARB und seine Deutung sind inzwischen zu einem festen Bestandteil des Ungleichheitsdiskurses geworden. Einerseits sind Wissenschaft und Zivilgesellschaft fest in den Beratungsprozess eingebunden, so dass sich die Kooperation mit der Politik professionalisiert und normalisiert hat. Andererseits zeigen die öffentlich ausgetragenen Konflikte um die Ressortabstimmung und die Leaks von Vorfassungen, dass die beteiligten Akteursgruppen unterschiedliche Interessen verfolgen. Durch diese bewusste Politisierung können insbesondere Wissenschaftler*innen als Deutungskonkurrenten in der öffentlichen Auseinandersetzung um Ungleichheit handeln. Gleichzeitig erkennen auch sie an, dass der ARB wesentlich dazu beigetragen hat, die Auseinandersetzung mit dem Thema Ungleichheit auf Regierungsebene zu institutionalisieren und dadurch im gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu verankern.

Der Mehrwert und die Wirkung des Berichts kann daher in drei Punkte unterteilt werden: Erstens sorgt die Gesetzeslage dafür, dass sich die Bundesregierung in regelmäßigen Abständen mit der Ungleichheit auseinandersetzen muss.
Zweitens ist nach 20 Jahren AR-Berichterstattung ein immenser Fundus an neuem Ungleichheitswissen auf Basis qualifizierter Studien entstanden, der zu einem kritischeren Bewusstsein in der politischen Öffentlichkeit geführt hat.
Drittens bietet der Bericht in unvergleichlicher Weise ein zentrales Forum für die gesamtgesellschaftliche Diskussion zur Frage der Ungleichheit.

Literatur

BMAS (2017) Einblicke in den Fünften Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Powerpoint Präsentation 06. Juli 2017 bei Volkssolidarität. Online unter: https://www.volkssolidaritaet.de/media/project.contribution/2020/10/168/downloads/2017-06-06_Vortrag_Joerg_Deml.pdf

 

Elsässer, Lea, Svenja Hense und Armin Schäfer (2016): Systematisch verzerrte Entscheidungen? Die Responsivität der deutschen Politik von 1998 bis 2015, Berlin: BMAS. Online unter: https://www.armuts-und-reichtumsbericht.de/SharedDocs/Downloads/Service/Studien/endbericht-systematisch-verzerrte-entscheidungen.html

 

Smith Ochoa, Christopher. i.E. Der Wettstreit politischer Erzählungen über sozioökonomische Ungleichheit in Deutschland: Eine diskursanalytische Rekonstruktion parlamentarischer, medialer und administrativer Deutungsmuster, 2005-2019. Unveröffentlichtes Manuskript. Dissertation. Universität Duisburg-Essen.


Christopher Smith Ochoa 2022, Zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik: Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, in: sozialpolitikblog, 20.10.2022, https://difis.org/blog/?blog=30

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Foto eines bewölkten Himmels, der in verschiedenen lila-Tönen gefärbt ist. Im Zentrum des Bildes ist ein Blitz zu sehen.
sozialpolitikblog-Gespräch. 12.09.2024
Ungleichheitskritik, die sich nach unten richtet
Sozialpolitische Themen regen viele Menschen auf, wenn sie mit moralischen Grunderwartungen brechen und die vermeintlich Schuldigen gleich mitliefern, sagt „Triggerpunkte"-Co-Autor Thomas Lux. Im Interview spricht er darüber, welche politischen Akteure das für sich nutzen, warum Klimathemen derzeit noch mehr triggern und wie Forschende reagieren können, wenn ihre Themen emotional aufgeladen werden.
weiterlesen
Ausgaben des deutschen Grundgesetzes liegen auf einem Stapel.
Finn Beckmann, Johannes Greiser, 29.08.2024
Streitpunkt Regelbedarfsbemessung im Bürgergeld
Wie hoch die Regelsätze im Bürgergeld sein sollen, ist politisch seit Jahren sehr umstritten. Jenseits der politischen Debatte gibt es auch verfassungsrechtliche Anforderungen an das Existenzminimum, sagt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Wie großzügig es seine Kompetenzen auslegen darf, fragt dieser Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive.
weiterlesen
Ein Mensch taucht in einem Swimming Pool, aus der Vogelperspektive betrachtet.
Katharina Walser, 22.08.2024
Urlaub für alle?
Strand, Sonnenliegen, gepackte Koffer, “Out of Office”-Nachrichten, die jemand in den Sand geschrieben hat wie Liebesbotschaften. Urlaub wird, zumindest im Netz, sehr einheitlich dargestellt. Dabei sieht die Wirklichkeit dieser besonderen Zeit im Jahr für viele anders aus – und ist nicht zuletzt auch eine sozialpolitische Frage. Ein Essay zur (Nicht-)Urlaubszeit.
weiterlesen
Feld und Wiesen. Am Horizont ein Dorf mit Kirche.
Laura Boemke, Tine Haubner, 11.07.2024
In der Abwärtsspirale?
Ländliche Armut ist oft nur ein Nebenschauplatz der Forschung. Ein kürzlich abgeschlossenes Forschungsprojekt macht Armut auf dem Land sichtbar und zeigt die Grenzen aktivierender Arbeitsmarktpolitik in ländlichen Peripherien auf.
weiterlesen
Rote und blaue Spielfiguren neben einem Würfel auf einem Spielbrett.
Patricia Frericks, Julia Höppner, 13.05.2024
Ungleiche Umverteilung: Familien im Vergleich
Armutsgefährdete Familien in Deutschland erhalten geringere Sozialleistungen als ihnen zustehen und zahlen höhere Abgaben als sie müssten – für Familien mit höheren Einkommen gilt das Gegenteil. Das zeigt eine Studie aus dem DFG-Projekt FaSo. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die diskutierten Änderungen bei der Kindergrundsicherung, dem Kinderfreibetrag und den Steuerklassen bei Paaren.
weiterlesen
Foto einer Holzbank am Straßenrand. In der Mitte der Bank ist eine dritte Lehne, die das Liegen auf der Bank unmöglich macht und ein Beispiel für wohnungslosenfeindliche Architektur ist.
Timo Weishaupt, 29.04.2024
Der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit: Ein Kommentar
Die SPD-Bündnis90/Die Grünen-FDP Regierungskoalition hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Wohnungslosigkeit in Deutschland abzuschaffen. Derzeit wird es für viele Menschen aber immer schwieriger an bezahlbaren Wohnraum zu kommen und Wohnungslosigkeit schrieb 2023 einen neuen Rekordwert. Der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit beinhaltet wichtige Instrumente. Allein dabei kann es nicht bleiben.
weiterlesen
Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt"
sozialpolitikblog-Gespräch. 11.04.2024
Soziale Desintegration: Nährboden für Rechtsextremismus
Die Enthüllungen von Correctiv verdeutlichten die tiefsitzenden Wurzeln rechter Ideologien in der deutschen Gesellschaft. Doch während die Gegendemonstrationen ein Zeichen der Hoffnung setzen, bleibt die Frage nach den sozialpolitischen Ursachen für rechtsextreme Einstellungen zentral. Über die komplexen Zusammenhänge zwischen Anerkennungsverlust, Arbeitswelt und dem Aufstieg des Rechtsextremismus spricht Bettina Kohlrausch, Direktorin des WSI, im Interview.
weiterlesen
Metallenes  Vorhängeschloss an einer Kette zum Verschluss einer mintgrünen Holztür
Christoph Gille, Anne van Rießen, 21.03.2024
Zugang verweigert
Die Krise am Wohnungsmarkt trifft diejenigen am meisten, die von ihr am stärksten betroffen sind: Wohnungslose Menschen. Welche Diskriminierungen sie bei der Suche nach einer Wohnung erleben, zeigt eine neue Studie.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Straßenübergang in einer Stadt, auf der sich eine Vielzahl von Personen befindet. Die Personen, da in Bewegung, sind verschwommen.
Kai-Uwe Hellmann, Sebastian Nessel, 25.01.2024
Verbraucherpolitik als Sozialpolitik?
Stark gestiegene Preise für Energie, Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs machen es deutlich: Verbraucher- und Sozialpolitik liegen eng beieinander. Ein Appell für eine stärkere Verschränkung beider Perspektiven in der Politik und in der Forschung.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
sozialpolitikblog-Gespräch 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Eine Familie mit zwei Kindern ist schick gekleidet und läuft auf ein Privatflugzeug zu.
Christian Neuhäuser, 16.03.2023
Limitarismus: Reichtum als sozialpolitisches Problem
Der Limitarismus ist eine relativ neue Position innerhalb der Gerechtigkeitstheorie. Die Grundidee besteht darin, dass Akteure nicht nur reich, sondern auch zu reich sein können. Das ist immer dann der Fall, wenn ihr Reichtum auf normativ problematischen Grundlagen beruht oder normativ problematische Konsequenzen besitzt. Christian Neuhäuser diskutiert die Argumente für eine mögliche Begrenzung von Reichtum und für Reichensteuern unter Berücksichtigung des Konzeptes des Limitarismus.
weiterlesen
Eine Frau hat ihren Kopf auf einer Hand aufgestützt und sitzt vor einem Laptop. Sie hat ein Formular oder eine Rechnung in der anderen Hand und schaut darauf.
Ralph Henger, 02.02.2023
Mehr Bürokratie durch Kurzbescheide
Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, welches zum 01.01.2023 eingeführt wurde, bekommen einkommensschwache Haushalte spürbar mehr staatliche Unterstützung. Die jetzige Reform stellt die mit Abstand größte und zugleich am schnellsten umgesetzte Wohngeldreform dar, bedeutet aber auch einen erhebliche Belastungen für die Wohngeldstellen.
weiterlesen
Auf dem Bürgersteig unter einer Brücke liegen Matratzen, Koffer und links steht ein Stuhl. Dahinter auf einer großen weißen Plakatwand steht die Aufschrift "Intentionally left blank".
Birgit Fix, 06.10.2022
Das Menschenrecht auf Wohnen endlich einlösen
Viele Menschen haben in Deutschland kein eigenes Dach über dem Kopf. Vor allem in Ballungsgebieten fehlt es an bezahlbarem Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen. Lange hat die Bundespolitik weggeschaut und das Thema Kommunen und Länder überlassen. Das hat sich nun geändert.
weiterlesen
Ein aufgeklappter Stimmzettelbrief, auf dem ein blauer Stimmzettelumschlag für die Briefwahl liegt.
FF6_Paul Marx, 30.06.2022
Politische Ungleichheit als Problem politischer Sozialisation
In Deutschland wird viel über „politische Ungleichheit“ diskutiert. Hinter dem Begriff verbergen sich mindestens zwei Phänomene: Erstens beteiligen sich Menschen mit verschiedenen Bildungs- und Einkommensniveaus in ungleichem Maß an Politik. Zweitens finden sich die Präferenzen von ärmeren Menschen weniger in Gesetzesänderungen wieder - nicht zuletzt im Bereich der Sozialpolitik.
weiterlesen