sozialpolitikblog
Eine Familie mit zwei Kindern ist schick gekleidet und läuft auf ein Privatflugzeug zu.
Christian Neuhäuser, 16.03.2023

Limitarismus: Reichtum als sozialpolitisches Problem

Der Limitarismus ist eine relativ neue Position innerhalb der Gerechtigkeitstheorie. Die Grundidee besteht darin, dass Akteure nicht nur reich, sondern auch zu reich sein können. Das ist immer dann der Fall, wenn ihr Reichtum auf normativ problematischen Grundlagen beruht oder normativ problematische Konsequenzen besitzt. Christian Neuhäuser diskutiert die Argumente für eine mögliche Begrenzung von Reichtum und für Reichensteuern unter Berücksichtigung des Konzeptes des Limitarismus.


Der Limitarismus ist eine relativ neue Position innerhalb der Gerechtigkeitstheorie. Die Grundidee besteht darin, dass Akteure nicht nur reich, sondern auch zu reich sein können. Das ist immer dann der Fall, wenn ihr Reichtum auf normativ problematischen Grundlagen beruht oder normativ problematische Konsequenzen besitzt. Der Ansatz wurde vor allem von Ingrid Robeyns (2017; 2022) entwickelt und wird inzwischen von einer Reihe von Autor*innen vertreten (Zwarthoed 2018; Neuhäuser 2018, 2019; Gough 2020; Timmer 2021). Es handelt sich nicht um eine vollständige Theorie der Verteilungsgerechtigkeit, sondern vielmehr um eine Theorie mittlerer Reichweite, die mit verschiedenen allgemeineren Theorien vereinbar ist.

Argumente für Reichtumsbegrenzung

Robeyns hat zwei Reichtumsprobleme benannt. Erstens trägt Reichtum ab einem gewissen Punkt nichts mehr zum gelingenden Leben reicher Menschen bei. Dann lässt sich dieser Reichtum sehr viel besser nutzen, um wichtige unerfüllte Grundbedürfnisse anderer Menschen zu befriedigen. Das betrifft beispielsweise viele Bedürfnisse in Armut lebender Menschen. Da Reichtum für das gelingende Leben reicher Menschen selbst nichts leistet, hat er für sie keine auch nur annähernd gleichwertige Bedeutung. Robeyns (2017) zufolge spricht daher nichts dagegen, diesen Reichtum abzuschöpfen und für die Erfüllung dringlicher Grundbedürfnisse anderer zu nutzen.

Das zweite Problem mit Reichtum sieht Robeyns darin, dass reiche Akteure einen starken Einfluss auf politische Prozesse haben und damit die demokratische Grundidee unterwandern, dass die politische Stimme aller Bürger*innen gleich viel zählen sollte. Reiche Akteure können ihren Einfluss direkt durch Partei- und Wahlspenden ausüben oder Lobbyist*innen und Think Tanks finanzieren. Sie können auch über ihr Eigentum an privaten Medien politisch wirken. Darüber hinaus können sie ihre wirtschaftliche Macht nutzen, indem sie mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und dem Export von Kapital drohen. Das alles gilt Robeyns (2022) zufolge für einzelne superreiche Akteure, aber auch für Gruppen reicher Akteure, die sich beispielsweise in Verbänden zusammenschließen.

Inzwischen sind noch eine Reihe von Argumenten für den Limitarismus hinzugekommen. In meinem Buch „Reichtum als moralisches Problem“ argumentiere ich, dass die gesamtgesellschaftliche Orientierung an Reichtum zu einer Statusgesellschaft führt, die der Selbstachtung der Menschen als gleichrangige Gesellschaftsmitglieder entgegensteht. Außerdem führt Reichtum nicht nur zu politischer, sondern auch zu einer wirtschaftlichen und kulturellen Machtkonzentration, die mit dem republikanischen Gedanken der Gleichrangigkeit unvereinbar ist. Ein weiteres Argument für den Limitarismus verweist darauf, dass die politische Bearbeitung des Klimawandels mit erheblichen Kosten einhergeht und auch den Verzicht auf CO2-intensive Formen des Konsums erfordert. Die Begrenzung und Umverteilung von Reichtum kann daher dazu beitragen, eine effektive Klimapolitik wahrscheinlicher zu machen (Timmer 2021).

Ein großer Vorteil des Limitarismus besteht darin, dass es sich eben um keine sehr spezialisierte Theorie der ökonomischen Gerechtigkeit handelt, sondern er sich auf die Beschränkung von Reichtum konzentriert. Er ist daher mit republikanischen, egalitären, suffizienztheoretischen und auch linkslibertären Theorien der Gerechtigkeit vereinbar. Das hat unmittelbar Auswirkungen auf die mit dem Limitarismus verbundenen sozialpolitischen Forderungen. Diese Forderungen werden von der großen Mehrheit gerechtigkeitstheoretischer Positionen gestützt. Dem Limitarismus und seinen sozialpolitischen Konsequenzen stehen eigentlich nur rechtslibertäre und mit Blick auf Gerechtigkeit grundlegend skeptische Positionen kritisch gegenüber.

 

Reichensteuern

 

Die sozialpolitischen Konsequenzen des Limitarismus sind recht klar. Ab einer über die normativen Argumente bestimmten Grenze haben Menschen keinen Anspruch auf ihren Reichtum und er kann vollständig abgeschöpft werden. In der Theorie läuft das auf die Möglichkeit eines Spitzensteuersatzes auf Einkommen, Vermögen und Erbschaften von 100 Prozent hinaus (Robeyns 2017; Neuhäuser 2019). Obwohl die sozialpolitischen Konsequenzen des Limitarismus auf den ersten Blick sehr eindeutig erscheinen, gibt es auch drei Herausforderungen. Erstens ist es nicht leicht, die relevante Reichtumsgrenze festzulegen. Zweitens sind nicht beabsichtigte Nebenfolgen wohlfahrtstheoretischer Art zu berücksichtigen. Drittens ist mit einem erheblichen politischen Widerstand gegen sozialpolitische Reformen zu rechnen.

Das erste Problem besteht darin, dass verschiedene Argumente für den Limitarismus auch verschiedene Reichtumsgrenzen nahelegen und oft nicht klar ist, wie genau diese Grenze zu bestimmen ist. Wann genau trägt Reichtum nichts mehr zum gelingenden Leben bei, wann gefährdet er die gleiche wechselseitige Achtung aller Gesellschaftsmitglieder und wann unterläuft er die Demokratie? Eine Möglichkeit mit diesem Problem umzugehen, besteht in einem vorsichtigen Ansatz, der negativ und induktiv verfährt (Neuhäuser 2018). Dieser Ansatz geht von konkreten Fällen aus, in denen diese Probleme auf jeden Fall eintreten. Das betrifft dann beispielsweise den Einfluss superreicher Akteure auf demokratische Prozesse. Es betrifft Formen des obszönen Luxuskonsums, wie mit Gold lackierte Steaks, um ein besonders krasses Beispiel zu nennen, die keinen Rückhalt in irgendeiner wohlbegründeten Vorstellung des gelingenden Lebens haben. Es betrifft auch soziale Praktiken, die klarerweise Statushierarchien begründen, wie beispielsweise Gated Communities. Über diese Fälle lassen sich erste relativ hohe Grenzen festlegen, die dann über weitere sozialwissenschaftliche Studien sukzessive geschärft und dabei schrittweise herabgesetzt werden können.

Das zweite Problem geht darauf zurück, dass Steuern unerwünschte negative Effekte haben können. Reiche Menschen könnten beispielsweise ihre wirtschaftlichen Aktivitäten einstellen und nicht weiter investieren, wenn sie wissen, dass die erwarteten Gewinne stark oder sogar vollständig abgeschöpft werden. Auf dieses Problem gibt es drei Antworten. Erstens ist die empirische Evidenz für diese Behauptung dünn. Viele Menschen sind auch aus anderen Gründen als der Profitmaximierung wirtschaftlich aktiv. Zweitens ist unklar, wie groß der schädigende Effekt in konkreten Fällen wirklich wäre. Eine hohe Steuer könnte beispielsweise auch dazu beitragen, dass Oligopole und quasimonopole Strukturen aufgebrochen werden. Drittens kann es durchaus sein, dass es in bestimmten Fällen wirtschafts- und sozialpolitisch klüger ist, die Steuer nicht auf hundert Prozent zu setzen. Dann ist jedoch immer noch eine deutlich höhere Spitzensteuer möglich, als gegenwärtig veranschlagt (Robeyns 2019). Im Falle des Erbes von Unternehmen sind darüber hinaus abmildernde Lösungen wie zinslose Staatskredite auf die anfallende Steuerlast möglich (Neuhäuser 2022).

Entscheidend ist aber das dritte Problem des fehlenden politischen Willens und der zu erwartende Widerstand gegen höhere Einkommens- und vor allem Vermögens- und Erbschaftssteuern. Derzeit fehlt es an einer wirkungsmächtigen politischen Bewegung, die beispielsweise eine aus limitaristischer Sicht angemessen hohe Erbschaftssteuer zu einer echten politischen Option macht. Zwar gibt es verschiedene soziale Bewegungen, wie Tax Me Now und das Netzwerk Steuergerechtigkeit sowie vereinzelte parteipolitische Diskussionen und ein relativ hohes akademisches Interesse an der Frage der Erbschaftssteuer. Aber es wird kaum Breitenwirkung entfaltet. Die Ursachen hierfür sind auch noch nicht gut untersucht. Es könnte in der Ideologie des neoliberalen Paradigmas, an gezielter Falschinformation über den Kreis der Betroffenen, elitären Diskursstrukturen oder allgemein der Komplexität des Themas liegen.

Für den Limitarismus als ökumenische Gerechtigkeitstheorie mit sozialpolitischem Anspruch ist es daher entscheidend, dieses dritte Problem der großen Divergenz zwischen einem relativ breiten Konsens in der akademischen Gerechtigkeitstheorie und den Überzeugungen der Wahlbevölkerung zu Fragen der Verteilungsgerechtigkeit besser zu verstehen. Denn der Großteil der Wahlbevölkerung wäre von einem höheren Steuersatz für Reiche ja gar nicht betroffen. Das betrifft beispielsweise eine Erbschaftssteuer. Hier ist die Frage noch weitestgehend unbeantwortet, ob die Mehrheit der Menschen aufgrund faktisch falscher Überzeugungen, ideologischer Indoktrination, machtpolitischer Verhältnisse oder reflektierter Gerechtigkeitsvorstellungen eine kritische Haltung gegenüber solch einer Steuer hat. Für effektives politisches Handeln für mehr Gerechtigkeit ist es natürlich entscheidend zu wissen, wo man überhaupt ansetzen muss.

Literatur

Gough, Ian (2020): Defining Floors and Ceilings: The Contribution of Human Needs Theory, Sustainability: Science, Practice and Policy, 16(1), pp. 208–19.

Neuhäuser, Christian (2018): Reichtum als moralisches Problem. Berlin: Suhrkamp Verlag.

Neuhäuser, Christian (2019): Wann ist man zu reich? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit. Ditzingen: Reclam Verlag.

Neuhäuser, Christian (2022): Inheritance tax, justice and family businesses. In Hans-Christoph Schmidt am Busch, Daniel Halliday & Thomas Gutmann (Eds.), Inheritance and the Right to Bequeath. Legal and Philosophical Perspectives (pp. 198-214). London: Routledge.

Robeyns, Ingrid (2017): Having too much. In Jack Knight & Melissa Schwartzberg (Eds.), Wealth - Yearbook of the American Society for Political and Legal Philosophy (pp. 1–44). New York: New York University Press.

Robeyns, Ingrid (2019): What, if Anything, is Wrong with Extreme Wealth?, Journal of Human Development and Capabilities 20(3), pp. 251–266.

Robeyns, Ingrid (2022): Why Limitarianism?, Journal of Political Philosophy, 30(2), pp. 249-270.

Timmer, Dick (2021): Limitarianism: Pattern, Principle, or Presumption?, Journal of Applied Philosophy, 38(5), pp. 760-773

Zwarthoed, Danielle. 2018. Autonomy-Based Reasons for Limitarianism, Ethical Theory and Moral Practice, 21(5), pp. 1181–1204.


Christian Neuhäuser 2023, Limitarismus: Reichtum als sozialpolitisches Problem, in: sozialpolitikblog, 16.03.2023, https://difis.org/blog/?blog=54

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Buchcover des Buches "Lebenslagen und Gemeinwohl"
Remi Maier-Rigaud, 18.07.2024
Die Kölner Tradition: Mehr als nur Empirie
Sozialpolitikforschung steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen empirischer Analyse und normativen Zielsetzungen einer lebenswerten Gesellschaft zu finden. So lautet das Verständnis der Kölner Tradition der Sozialpolitikforschung, das in einer Festschrift für Professor Frank Schulz-Nieswandt gewürdigt wird. Dieser Blogbeitrag beleuchtet den Balanceakt eines normativ-kritizistischen Sozialpolitikverständnisses und seine Bedeutung für eine gerechte Gesellschaft.
weiterlesen
Rote und blaue Spielfiguren neben einem Würfel auf einem Spielbrett.
Patricia Frericks, Julia Höppner, 13.05.2024
Ungleiche Umverteilung: Familien im Vergleich
Armutsgefährdete Familien in Deutschland erhalten geringere Sozialleistungen als ihnen zustehen und zahlen höhere Abgaben als sie müssten – für Familien mit höheren Einkommen gilt das Gegenteil. Das zeigt eine Studie aus dem DFG-Projekt FaSo. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die diskutierten Änderungen bei der Kindergrundsicherung, dem Kinderfreibetrag und den Steuerklassen bei Paaren.
weiterlesen
Person mit roter Einkaufstasche, von hinten fotografiert, Schatten von Laternen und der Person auf Betonboden sichtbar
Irene Becker, 24.04.2024
Bürgergeld: Hohe Kaufkraftverluste durch Inflation
Die Höhe der Regelbedarfe ist immer wieder Anlass für politischen Streit. Angesichts sinkender Inflation wird diskutiert, ob die letzte Anhebung der Regelbedarfe angemessen war. Eine aktuelle Berechnung gibt nun einen Überblick über die Entwicklung der Regelbedarfsfortschreibungen und die Preisentwicklung der letzten Jahre im Vergleich – und kommt zu eindeutigen Ergebnissen.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Eine Waage in einem Gerichtssaal als Symbolbild für Gerechtigkeit.
Horst Bruns, 09.11.2023
SGB XIV – Das neuste Buch im Sozialgesetzbuch
Gewalt­opfer sollen besser unterstützt werden. Das ver­spricht der Gesetz­geber mit den neuen Regelungen zum Sozialen Ent­schädigungs­recht. Am 1. Januar 2024 soll das SGB XIV in Kraft treten. Ob die Novellierung ihrem An­spruch gerecht wird, diskutiert Horst Bruns von der Hoch­schule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
sozialpolitikblog-Gespräch 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Eine Person mit gestreiftem Pullover und Armstulpen umklammert auf Bauchhöhe eine Wärmflasche.
Stephan Rixen, 28.09.2023
Ist sozial gerechter Klimaschutz möglich?
Der Streit über Heizungsgesetz und Klimageld verdeutlicht:
Klimaschutz gelingt nur, wenn Sozialpolitik mitgedacht wird. Ohne Änderungen des Lebensstils wird es nicht gehen, schreibt Prof. Stephan Rixen von der Universität zu Köln, doch die Lasten des Wandels müssen gerecht verteilt werden.
weiterlesen
Ein Überholverbotsschild: Ein roter Kreis in dem links ein rotes Auto und rechts ein schwarzes Auto abgebildet sind.
Patricia Zauchner, 15.06.2023
Die Ablehnung von Rangumkehrungen als Gerechtigkeitsprinzip
Umverteilung von wohlhabenden zu weniger wohl­habenden Menschen soll zu mehr Gleich­heit führen, aber Rang­um­kehrungen in der Einkom­mens­skala werden vielfach ab­ge­lehnt. Rang­umkehrungen werden auch von der Politik gefürchtet und können die Akzeptanz von Um­ver­teilung unter­graben. Der Blog­beitrag von Patricia Zauchner bietet einen kurzen Einblick in ihre Dissertation, die diese Themen untersucht und in Kürze veröffentlicht wird.
weiterlesen
Ein Schreiben vom Bundeszentralamt für Steuern, auf dem links "Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Mit diesem Schreiben erhalten Sie ihre Steuer-Identifikationsnummer" steht und rechts ein Baby abgebildet ist.
Maximilian Kellner, 22.12.2022
Soziale Gerechtigkeit durch Direktzahlungen? Chancen des Auszahlungskanals für das Klimageld
Das Jahressteuergesetzes 2022 schafft die Rechtsgrundlage, um die Kontoverbindungen aller Bürger*innen zusammen mit der Steueridentifikationsnummer zu erfassen. Dadurch kann nicht nur das Klimageld umgesetzt werden, auch andere Sozialtransfers würden von einem Direktauszahlungskanal profitieren. In Zeiten weitreichender Entlastungsmaßnahmen gewinnt ein solcher Transferkanal zusätzlich an Bedeutung.
weiterlesen
Ein Einbahnstraßenschild. Es ist länglich, blau und in einem weißem großen Pfeil, der nach rechts zeigt, steht "Einbahnstraße".
Madeleine Hofmann, 10.11.2022
Einbahnstraße Generationensolidarität?
Wenn wir die Sozialpolitik der Bundesrepublik voranbringen wollen, müssen wir über Generationengerechtigkeit sprechen. Wie also sieht eine generationengerechte Sozialpolitik aus?
weiterlesen
Über einer gebeugten Hand links auf dem Bild schwebt eine Ein-Euro-Münze, über einer gebeugten Hand rechts auf dem Bild schweben drei 500-Euro-Scheine.
Christopher Smith Ochoa, 20.10.2022
Zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik: Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (ARB) ist das Ergebnis eines wiederkehrenden Ringens zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik um die Deutungshoheit in Verteilungsfragen. Der Blogbeitrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte des ARB, seine Erstellung und sein konkretes Wirken im Bereich der Sozialpolitik-forschung.
weiterlesen
Eine Grafik von einer Frau vor blauem Horizont, die eine übergroße dunkelrote Kugel eine dunkelblaue Steigung hinaufschiebt.
Sebastian Jürss, 13.10.2022
Das Leistungsverständnis von Grundsicherungsbezieher*innen
Obwohl sich die Grundsicherung als Transfer am Prinzip des Bedarfs ausrichtet, ist Leistung auch für Grundsicherungs­bezieher*innen wichtig. Das zeigen Interviewdaten aus dem Projekt „Gerechtigkeits­vorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern“ (GEVOAB).
weiterlesen