sozialpolitikblog
Eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Person, die von hinten fotografiert wurde und in einem dunklen Raum alleine vor einem Fenster steht und hinaufblickt.
sozialpolitikblog-Gespräch 26.01.2023

"Es geht tatsächlich darum, ein, zwei gute Freunde oder Freundinnen um sich herum zu haben."

Ein Interview mit Yvonne Wilke rund um das Thema Einsamkeit, um die Arbeit des von ihr geleiteten Kompetenzzentrums Einsamkeit, um eine Einsamkeitspolitik und die Rolle von Sozialpolitik und Forschung zur Linderung von Einsamkeit.


Interview: Frank Nullmeier


Frau Wilke, Sie leiten das im August 2021 gegründete Kompetenznetz Einsamkeit. Was ist die Aufgabe des Kompetenznetzes?

Das Kompetenznetz Einsamkeit hat sich gegründet auf Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wie der Name sagt, handelt es sich in erster Linie um ein fluides Netzwerk, das verschiedene Akteur*innen im Bereich Einsamkeit zusammenbringt: Akteur*innen aus dem Bereich der Wissenschaft, der Politik, der Zivilgesellschaft. Wir versuchen durch verschiedene Veranstaltungsformate, Öffentlichkeitsarbeit und verschiedene Transferaktivitäten, aber insbesondere auch durch eigene Praxisforschung, dieses Thema voranzubringen. Das heißt, im Grunde handelt es sich um drei Aufgabenbereiche Forschung, Netzwerk und Transfer. Individuelle Beratung übernehmen wir nicht, das machen die Organisationen, die im Netzwerk mitarbeiten. Vor der Gründung des Kompetenznetzes gab es Aktivitäten vor allem auf Seiten zivilgesellschaftlicher Akteur*innen. Erste Initiativen entstanden schon in den 1990er Jahren, teilweise auch unter anderen Namen. Aber auf Einsamkeit bezogene Aktivitäten hat es in der Zivilgesellschaft insbesondere für ältere Menschen schon seit vielen Jahren gegeben. Im Bereich der Wissenschaft sind es Studien gerade aus der Psychologie gewesen, die hier Anstöße gegeben haben. Aber ein richtiger politischer Fokus ist erst jetzt im Zuge der Corona-Pandemie entstanden.

Und sind ältere Menschen die einzige Gruppe, die das Problem Einsamkeit kennt?

Nein, wir wissen schon seit etlichen Jahren, dass ganz verschiedene Altersgruppen von Einsamkeit betroffen sind. Das Phänomen ist bei älteren Menschen schon vor vielen Jahren entdeckt worden, gerade im Bereich der Pflege ist dieses Thema immer wieder aufgekommen, Pflege von älteren Menschen in Heimen, aber auch Pflege zu Hause, wo sich immer wieder Einsamkeitssituationen gezeigt haben und berichtet wurden von Pflegekräften oder von Angehörigen. Aber wir wissen heute, dass auch Kinder und Jugendliche und im Grunde alle Altersgruppen davon betroffen sind. Allerdings haben Studien vor der Corona-Zeit gezeigt, dass tatsächlich ältere Menschen am stärksten betroffen waren von Einsamkeit, also insbesondere auch Menschen über 75. Während der Corona-Zeit hat sich dieses Bild gewandelt. Nun hat es vor allen Dingen die jüngeren Altersgruppen betroffen und Eltern mit Kindern. Kinder und Jugendliche waren betroffen und auch Paarfamilien, insbesondere mit jüngeren Kindern. Und das hatten wir vorher so noch nicht gesehen.

Gibt es eine grobe Einteilung von Arten der Einsamkeit mit je unterschiedlichen Ausdrucksformen?

Ja, wir folgen in dieser Hinsicht dem Modell von Maike Luhmann, Professorin für Psychologie an der Ruhr Uni Bochum, die dazu für das Netzwerk eine Expertise verfasst hat. Danach lassen sich fünf Formen der Einsamkeit unterschieden. Zum einen die emotionale/intime Einsamkeit, das heißt, dass Menschen eine emotionale Bindung zu anderen Personen fehlt, denen man vertrauen kann. Das kann sich beispielsweise auch auf eine Partnerschaft beziehen. Und das ist auch unabhängig davon, wie viele Personen um einen herum sind, sondern in diesem Fall geht es wirklich um die Qualität der Beziehungen. Die relationale soziale Einsamkeit betrifft auch die Qualität von sozialen Beziehungen, nun aber das Nicht-Vorhandensein einer richtig guten, engen, vertrauten Beziehung zu Freund*innen, auch im Kontext eines Freundeskreises. Die dritte Form der Einsamkeit wird als kollektive Einsamkeit bezeichnet. Hier fehlt den Menschen wirklich der Zugang zu einer größeren Gruppe, es fehlt das Gemeinschaftserlebnis. Stattdessen herrscht das Gefühl, dass man keiner Gruppe zugehörig ist oder nicht so richtig dazugezählt wird. Die physische Einsamkeit beschreibt das Fehlen von körperlicher Nähe. Das geht so ein Stück weit einher auch mit der intimen Einsamkeit, die ich schon genannt habe. Und als fünfte Form hat Prof. Luhmann die kulturelle Einsamkeit genannt, die sich immer dann zeigt, wenn Menschen sich einer Kultur oder zum Beispiel auch eines sprachlichen Umfeldes nicht zugehörig fühlen. Diese Form beruht auf Beobachtungen, insbesondere bei Menschen mit Migrationshintergrund oder auch bei Menschen, die ausgewandert sind, dass in dem Moment, wo die Sprache, dort wo ich lebe, nicht meine Muttersprache ist oder auch dieses kulturelle Umfeld fehlt, es zu Einsamkeitsgefühlen kommt.

Mit wie vielen Menschen man Kontakt hat, ist also gar nicht das entscheidende Kriterium?

Nein. Wenig Kontakt zu haben, kann ein Grund für Einsamkeit sein. Die Studien haben aber gezeigt, dass es in erster Linie um die Qualität der Beziehungen geht und weniger um die Quantität. Wir führen auch qualitative Interviews mit Menschen durch, die von Einsamkeit betroffen sind oder waren. Und insbesondere bei den älteren Menschen geht es ganz gezielt immer um diese Qualität der Beziehungen. Es geht ihnen nicht mehr darum, viele Freundschaften zu schließen. Das ist in dem Alter auch gar nicht mehr möglich. Aber es geht tatsächlich darum, ein, zwei gute Freunde oder Freundinnen um sich herum zu haben. Ähnliches berichten aber auch Kinder und Jugendliche auf diese Frage.

Länder wie Großbritannien und Japan haben ja bereits Einsamkeitsministerien institutionalisiert. Das hat die Aufmerksamkeit auch in Deutschland auf das Phänomen Einsamkeit gesteigert. Ist Einsamkeit momentan ein Modethema? Oder ist die Aufmerksamkeit auf dieses Thema Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels?

Ja, es ist ein Stück weit beides. Die Gefahr ist ja immer bei politisch hochstilisierten Themen, dass sie sich irgendwann auch erschöpfen und dann auch nicht mehr auf der politischen Tagesordnung erscheinen. Der positive Effekt, den wir bei Einsamkeit im Moment beobachten, ist tatsächlich, dass das Thema international so groß aufgehängt ist und Deutschland hier ein Stück weit politisch nachgezogen hat. Wir haben kein Einsamkeitsministerium oder Einsamkeitsbeauftragte, aber es wird nun eine Strategie gegen Einsamkeit entwickelt. Die Geschäftsstelle dazu liegt auch bei uns im Kompetenznetz Einsamkeit. Das befördert natürlich den internationalen Blick auf das Thema Einsamkeit. Wir haben dadurch viele Möglichkeiten, uns auch mit internationalen Akteur*innen auf diesem Gebiet auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren. Und vice versa natürlich. Was brauchen denn eigentlich die einzelnen Länder? Wie stellt sich dieses Phänomen der Einsamkeit überhaupt in den einzelnen Ländern dar? Welche Aktivitäten und Strategien, welche zivilgesellschaftlichen Akteur*innen gibt es schon und welche werden gebraucht? Welche Handlungsempfehlungen kann man dort aussprechen? So können wir auch ein Stück weit davon lernen und in Empfehlungen an die Politik weitergeben.

Einsamkeit ist danach definiert als ein soziales Problem, als eine negative Situation. Aber was ist das positive Ziel einer Einsamkeitspolitik? Gibt es einen Begriff für den Zustand, aus der Einsamkeit herausgekommen zu sein? Kann man das analog zu der Vorstellung von Krankheit zurück zur Gesundheit verstehen?

Da haben Sie einen wunden Punkt getroffen. Also seitdem es dieses Kompetenznetz gibt, machen wir uns auch im Team immer wieder Gedanken darüber. Was ist eigentlich die positive Umkehrung von Einsamkeit? Wir sprechen von Einsamkeit als negativ konnotiertes Gefühl. Es gibt ja auch die positiv konnotierte Einsamkeit, dass ich mich zurückziehe. Aber bei uns ist es ja negativ konnotiert und wir haben noch keine Begrifflichkeit für das positive Ziel gefunden. Und ich kann zumindest sagen, das politische Ziel ist definitiv, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, um Einsamkeit bei betroffenen Menschen zu lindern und ihr präventiv entgegen zu wirken. Das ist ein Stück weit vergleichbar mit armutspolitischen Entwicklungen oder Handlungsempfehlungen, wo der Sozialstaat nicht den Anspruch hat, Armut komplett abzuschaffen, weil es auch nicht möglich ist. Und eine ähnliche Entwicklung erleben wir beim Thema Einsamkeit. Es geht letztendlich darum, einen Umgang, ich denke auch eine Sensibilisierung für das Thema Einsamkeit zu finden, einen Umgang mit Menschen, die Einsamkeitserfahrungen gemacht haben oder in Einsamkeit leben und letztendlich Handlungsempfehlungen für Politik und auch Zivilgesellschaft und die Betroffenen herauszugeben, um Einsamkeit lindern zu können.

Sie verwenden das Wort ‚lindern‘, das man ja gern auch bei Krankheiten bemüht. Hat Einsamkeit etwas mit Krankheit und damit auch dem medizinischen System zu tun?

Es gibt sehr verschiedene Forschungsansätze zum Thema Einsamkeit. In der Humanmedizin und der Sozialmedizin wird Einsamkeit als Krankheit angesehen. Darunter sind Studien, die kann man kritisch sehen. Ich selbst bin auch an manchen Stellen sehr kritisch. Aber es gibt Studien, die Einsamkeit als Krankheitsfaktor höher einschätzen als zum Beispiel Rauchen oder Alkoholkonsum, weil Einsamkeit so viele gesundheitliche Folgen mit sich bringt. Deshalb wird Einsamkeit als Krankheitsphänomen angesehen. Es gibt aber nicht die Bezeichnung Einsamkeit als Krankheit, was auch daher rührt, dass Einsamkeit als ein subjektives Empfinden bestimmt wird – im Unterschied zum Beispiel zum Konzept der sozialen Isolation, wo wir ja von einem objektiven Verständnis der sozialen Isolierung sprechen. Bei der Einsamkeit dagegen sprechen wir immer von einem subjektiven Empfinden.

Gibt es ein Messkonzept für Einsamkeit?

Wie einsam tatsächlich ein Mensch ist, ist schwer festzustellen, aber das subjektive Empfinden lässt sich erfragen. Das Sozioökonomische Panel hat alle vier Jahre Fragen zur Einsamkeit in seiner Erhebungswelle. Es gibt auch andere Messungsversuche, die sind allerdings recht unterschiedlich entwickelt. Aber uns fehlen insbesondere auch für ganz bestimmte Zielgruppen, insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen, zum Beispiel Menschen mit Migrationserfahrung, entsprechende Daten. Die Messwerte, die wir bisher haben, verbleiben relativ an der Oberfläche.

Was kann Sozialpolitik tun, wenn doch recht schwer zu fassen ist, ob und wann Einsamkeit besteht?

Wir haben jetzt gerade angefangen, in Fokusgruppen und über Interviews die empirischen Grundlagen für Empfehlungen zu schaffen. Befragt werden auch Personen, die einsam sind. In unseren Erhebungen, aber auch in denen anderer Forscher*innen taucht die Frage auf, wie viele Sozialkontakte, wie viele Telefonate haben Sie pro Woche. Zudem arbeiten wir sehr partizipativ und haben auch ein Gremium von Menschen mit Einsamkeitserfahrungen ins Leben gerufen, das unsere Forschung begleitet. Zu den Empfehlungen wird auf jeden Fall gehören: mehr Angebot an Aktivitäten und aufsuchende Sozialarbeit im weitesten Sinne. Um tatsächlich Menschen zu erreichen, die, ich sage das jetzt ein bisschen plakativ, die einsam auf ihrer Couch sitzen und tatsächlich das Haus nur noch verlassen, um einkaufen zu gehen und sich dann ganz schnell wieder in ihre Wohnung zurückziehen und dann noch in der Woche vielleicht ein, zwei Telefonkontakte haben. Aufsuchende Sozialarbeit ist hier der Schlüssel, wirklich Angebote zu schaffen für Menschen, die sich in Einsamkeit befinden. Und ein dritter großer Punkt, der sich jetzt herauskristallisiert hat, liegt darin, die Bevölkerung insgesamt zu sensibilisieren für das Thema Einsamkeit und Instrumente oder ein bisschen Rüstzeug an die Hand zu geben. Wie erkenne ich denn, dass meine Nachbarin einsam ist? Und an wen kann ich mich wenden, wenn ich das erkenne? An wen kann ich meine Nachbarin verweisen? Wo gibt es Beratungsangebote? Bisher sind es eher Pflegedienste, die feststellen, dass eine Person einsam ist und dann selber recherchieren oder Kontakte haben zu einer Initiative, die Menschen in Einsamkeit auffängt.

Gibt es multifunktionale Formen von Sozialarbeit, die man auch für die Einsamkeitsthematik einsetzen kann, Altencafés als ein Beispiel?

Die Problematik der aufsuchenden Sozialarbeit liegt immer darin, dass ich erst wissen muss, wo gibt es Menschen, die einsam sind. Sie sind ja zunächst nicht sichtbar. Ich vergleiche das gern mit der verdeckten Armut. Ich sehe auch arme Menschen häufig nicht, weil sie eben nicht aufgrund ihrer Kleidung arm wirken. Es kann ja sein, dass ein Mensch sich in einer großen Gruppe regelmäßig befindet, sich aber trotzdem einsam fühlt. Hier wäre dann, sobald der Mensch sich zurückzieht, die aufsuchende Sozialarbeit genau das richtige Angebot. Aber dafür muss die aufsuchende Sozialarbeit wissen, wo sie klingeln muss. Oder es stellt sich bei ganz anderen Angeboten im Stadtteil heraus, dass der Mensch, der dort teilnimmt, sich einsam fühlt. In den Fokusgruppen mit Fachkräften wird berichtet, dass es durch so einen indirekten Zugang am ehesten gelingt. Einen anderen Weg gehen Silbernetz e.V. oder Wege aus der Einsamkeit e.V., die unmittelbar Angebote zur Einsamkeitsbewältigung bereitstellen. Diese Einrichtungen hatten während der Corona-Zeit natürlich einen sehr hohen Zulauf. Es gibt dort Menschen, die regelmäßig einmal in der Woche anrufen und auch eine Gesprächspartnerin quasi zugeordnet bekommen, die regelmäßig mit ihnen telefoniert. Und für die Personen ist das teilweise der einzige Sozialkontakt, den sie in der Woche haben.

Bemerken Hausärzte die Einsamkeit ihrer Patient*innen?

Ja, zum Teil schon. Ganz interessant ist der Blick nach Großbritannien. Dort gibt es das System des Social Prescribing. Also das heißt, dass mir von einem Hausarzt oder der Hausärztin in dem Fall, dass Einsamkeit diagnostiziert wird, tatsächlich Gesellschaftsaktivitäten verordnet werden – auf Rezept. Wenn Einsamkeit als Krankheitsbild anerkannt ist, lassen sich auch soziale Aktivitäten verordnen im Gespräch mit der betroffenen Person. Es gibt eine Art Leistungskatalog. Um das auf Deutschland zu übertragen, bedürfte es noch erheblicher Anstrengungen.

Muss sich überhaupt Sozialpolitik um dieses Thema kümmern? Kann man nicht sagen: Solange es nur subjektive Empfindungen sind, ist der Sozialstaat gar nicht zuständig? Wo Personen in realer Isolation leben, ist es selbstverständlich ein soziales Problem, aber wenn es sich nur um ein Gefühl handelt?

Spannende Frage. Darüber haben wir an anderen Stellen auch diskutiert. Ich finde, das ist schon eine sozialpolitische Aufgabe. Das lässt sich auch begründen. Wir wissen, dass die demokratische Teilhabe bei Menschen, die sich subjektiv einsam fühlen, sinkt.  Im Grunde sprechen wir nicht mehr nur von diesem individuellen, subjektiven Empfinden, was die einzelne Person in sich trägt, sondern wir gehen davon aus, dass dieses Einsamkeitsempfinden gravierende gesellschaftliche Auswirkungen hat, zum Beispiel nicht mehr an Wahlen teilnehmen, was die Demokratie auch in Frage stellen. Zudem nehmen wir an, dass die Folgekosten, wenn viele Menschen sich einsam fühlen und sich zum Beispiel nicht mehr an der Gesellschaft beteiligen oder hohe Krankheitskosten verursachen oder nicht am Arbeitsmarkt partizipieren und längere Zeiten ausfallen, weil sie krank sind, weil Einsamkeit verschiedener Krankheitsbilder nach sich zieht, dass wir dann an sozialpolitischen Kosten zu tragen haben. Die sozialen Sicherungssysteme werden diese Folgekosten dann letztendlich tragen müssen. Aber gesicherte Erkenntnisse dazu gibt es bisher noch nicht.

Tritt das Kompetenznetz als Forschungsförderer auf und welche wissenschaftlichen Disziplinen sind für das Netzwerk am wichtigsten?

Wir selber fördern Forschung nicht. Wir arbeiten sehr eng mit verschiedenen Disziplinen aus der Wissenschaft zusammen und versuchen, an der einen oder anderen Stelle auch ein Projekt gemeinsam auf die Beine zu stellen, also einen Forschungsförderantrag zu stellen. Psychologie ist die Kerndisziplin. Sie forscht zum Thema Einsamkeit schon seit sehr vielen Jahren. Allerdings sehen wir auch die Armutsforschung als wesentliches Feld, auch wenn Psychologie und Medizin dominieren. Und jetzt rückt auch die Soziale Arbeit nach. Es ist nicht so, dass dieses Phänomen auch in der Sozialen Arbeit jetzt von heute auf morgen oder durch Corona erst entstanden ist. Aber es ist häufig einfach unter einer anderen Überschrift mitbearbeitet oder beforscht worden.

Kann die Einsamkeitsforschung so auch als ein Beschäftigungsprogramm für Soziale Arbeit und bestimmte Bereiche der Medizin und der Psychologie wirken? Und würden sie das für einen Vorwurf halten oder darin nur die Konsequenz eines neuen sozialen Problems sehen?

Diese Frage wird uns tatsächlich immer mal wieder gestellt und ich finde sie auch sehr berechtigt. Das Phänomen der Einsamkeit hat ja schon immer bestanden. Es ist kein Phänomen, das die Politik jetzt künstlich erzeugt hat. Die Politik ist im Grunde erst jetzt auf dieses Boot aufgesprungen. Corona hat Einsamkeit so stark in den Vordergrund gerückt, dass viele Disziplinen, die Psychologie, die Medizin, aber auch die Soziale Arbeit, auch die Pflegewissenschaft gesagt haben, ja, das ist ein zentrales Thema für uns. Aber es wurde politisch auch schon vor Corona darauf aufmerksam gemacht. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte 2018 eine Enquêtekommission dazu eingerichtet. Das Problem liegt ja darin, ob nach der Aufmerksamkeitswelle dieses Problem mit finanziellen Mitteln ausgestattet wird, sodass die Soziale Arbeit Aktivitäten auch umsetzen kann.

 


Yvonne Wilke 2023, "Es geht tatsächlich darum, ein, zwei gute Freunde oder Freundinnen um sich herum zu haben.", in: sozialpolitikblog, 26.01.2023, https://difis.org/blog/?blog=46

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt"
sozialpolitikblog-Gespräch. 11.04.2024
Soziale Desintegration: Nährboden für Rechtsextremismus
Die Enthüllungen von Correctiv verdeutlichten die tiefsitzenden Wurzeln rechter Ideologien in der deutschen Gesellschaft. Doch während die Gegendemonstrationen ein Zeichen der Hoffnung setzen, bleibt die Frage nach den sozialpolitischen Ursachen für rechtsextreme Einstellungen zentral. Über die komplexen Zusammenhänge zwischen Anerkennungsverlust, Arbeitswelt und dem Aufstieg des Rechtsextremismus spricht Bettina Kohlrausch, Direktorin des WSI, im Interview.
weiterlesen
In einem Park sitzen Menschen unterschiedlichen Alters auf Bänken. Menschen mit Kinderwagen gehen vorbei. Alle sind aus der Ferne von hinten zu sehen.
Gerhard Bäcker, 13.03.2024
Was bringt das Rentenpaket II?
Die Bundesregierung hat sich auf eine Stabilisierung des Rentenniveaus geeinigt. Keine Selbstverständlichkeit, sagt Gerhard Bäcker, Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen im Interview. Auch die Folgen des Generationenkapitals und der Beitragserhöhung schätzt er im Gespräch mit sozialpolitikblog ein.
weiterlesen
Ein Stacheldraht in Nahaufnahme vor dem Sonnenuntergang.
sozialpolitikblog-Gespräch, 15.02.2024
„Wir müssen Begriffe der Migration dekonstruieren“
Ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) zur Migrationsforschung entsteht an der Universität Osnabrück. Es ist der erste in Deutschland, der sich mit Migration im engeren Sinne beschäftigt, sagt Prof. Aladin El-Mafaalani, der eins der Teilprojekte leitet. Im Interview spricht er über die Themen des SFB, interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Verhältnis zur Sozialpolitikforschung.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Zwei Hände umfassen sorgend die Hand einer anderen Person.
sozialpolitikblog-Gespräch 12.10.2023
„Die Lebenswirklichkeit pflegender Angehöriger ernst nehmen“
Wer Familienmitglieder oder Freund*innen pflegt, trägt hohe finanzielle und berufliche Kosten, sagt Dr. Ulrike Ehrlich vom Deutschen Zentrum für Alters­fragen. Im Interview mit sozialpolitikblog spricht sie über den Vereinbarkeits­konflikt zwischen Erwerbs­arbeit und Pflege und welche Maß­nahmen Pflegende in Zukunft unterstützen können.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
sozialpolitikblog-Gespräch 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Ein Löwenjunges brüllt. Foto: iStock | xp33gt
sozialpolitikblog-Gespräch 07.09.2023
„Die Generation Z revolutioniert die Arbeitswelt nicht“
Faul und fordernd – so wird die junge Generation und ihre Haltung zur Arbeit häufig beschrieben. Diese Zuschreibungen lassen sich nicht wissenschaftlich belegen, sagt Prof. Dr. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Was die Generation Z auf dem Arbeitsmarkt verändert und vor welchen Herausforderungen sie steht, erläutert er im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
sozialpolitikblog-Gespräch 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Eine Person mit einer Landkarte in den Händen steht auf einer Serpentinenstraße zwischen grünen Wiesen, die am Meer mündet.
sozialpolitikblog-Gespräch 06.07.2023
"Alterssicherung braucht empirische Forschung"
Dr. Dina Frommert hat am 1. Juli 2023 die Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund übernommen. Im sozialpolitikblog-Gespräch äußert sie sich zu kurz- und langfristigen Herausforderungen für die Gesetzliche Rentenversicherung sowie Forschungsförderung und eigener Forschung.
weiterlesen
An einer hellen Steinwand hängt ein Glasschild mit der blauen Aufschrift "Deutsche Rentenversicherung". Links neben der Schrift ist ein Zeichen in Form von zwei Sprechblasen in gelb und blau.
sozialpolitikblog-Gespräch 01.06.2023
Das FNA - engagierte Forschungsförderung zu Fragen der Alterssicherung
Das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung feierte 2021 sein 20-jähriges Jubiläum. Brigitte L. Loose ist die Leiterin des FNA und spricht über die Entstehung des Netzwerks, seine Rolle in der Sozialpolitikforschung, beteiligte Forschungsdisziplinen und Zukunftsperspektiven.
weiterlesen
Drei europäische Flaggen (blauer Hintergrund mit einem gelben Sternenkreis) wehen vor einem hohen Glasgebäude.
sozialpolitikblog-Gespräch 09.03.2023
Welche Zukunft für die Sozialpolitik der EU?
Die Krisen der heutigen Zeit verlangen Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis. Hans-Peter Klös ist ehemaliger Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft am Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und widmete sich immer wieder Aufgaben der Wissenschafts­kommunikation und Politikberatung. Im sozialpolitikblog-Gespräch äußert er sich zu seiner Arbeit in verschiedenen Gremien und Kommissionen, der Notwendigkeit und den Herausforderungen der Wissenschafts­kommunikation, sowie zu dem Bericht der "High-Level-Group" des Expertengremiums der Europäischen Kommission mit dem Titel "The Future of Social Protection and of the Welfare State in the EU".
weiterlesen
Kritzeleien auf orangenem Grund. Links liegt frotal eine große Glühbirne auf der Zeichnung.
sozialpolitikblog-Gespräch 02.03.2023
Sozialpolitikforschung braucht Wissenschafts­kommunikation!
In Zeiten von Corona, Krieg und Inflation braucht es nicht nur das Fachwissen von Experten zu Viren, Militär und Wirtschaft, sondern vor allem eine verständliche Kommu­nikation der wissen­schaft­lichen Erkenntnisse.
Julia Kropf ist Moderatorin an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Im sozialpolitikblog-Gespräch spricht sie über Wissenschafts­kommunikation in Krisenzeiten, ihre Bedeutung für die Sozialpolitik­forschung und warum Podcasts ein guter Weg sind, wissenschaftlichen Themen Gehör zu verschaffen.
weiterlesen
Eine Darstellung des Lebenszyklus in schwarzweiß durch ein Baby, einem kleinen Jungen, einem Mann mit Aktentasche und Telefon und einem alten Mann mit Gehstock und Hut.
sozialpolitikblog-Gespräch 16.02.2023
Späte Freiheit
"Das Älterwerden ist für viele angstbesetzt. Aber wir sollten auch an die positiven Seiten des Alters denken: an Gelassenheit, späte Freiheit, möglicherweise auch an die Weiterentwicklung in Richtung Weisheit." Im sozialpolitikblog-Gespräch berichtet Clemens Tesch-Römer aus der Alternsforschung, von Befunden des deutschen Alterssurvey und beleuchtet drängende Forschungsfragen.
weiterlesen
Eine Grafik von einem Mann, der vor blauem Hintergrund eine schwarze große Kugel, auf der ein $-Zeichen abgebildet ist, eine schwarze Steigung hinaufschiebt.
sozialpolitikblog-Gespräch 12.01.2023
„In Deutschland wird sehr gut zurückgezahlt, da können sich alle darauf verlassen“
In Deutschland nehmen aktuell 600.000 Menschen die Leistungen der Schuldnerberatungen in Anspruch. Die Gründe dafür reichen von Krankheit, über Trennung bis hin zur Arbeitslosigkeit. Ines Moers, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. spricht im sozialpolitikblog-Gespräch über Schulden, die Schuldnerberatung und warum man sich so früh wie möglich Hilfe suchen sollte.
weiterlesen
Ein Demonstrationsschild zeigt die bunte Aufschrift "Earth is more valuable than money" und eine aufgemalte Erdkugel.
sozialpolitikblog-Gespräch. 02.06.2022
„Entscheidend wird sein, wie die Lasten verteilt werden“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) gibt es mit Vorläufern seit fast 100 Jahren. Gerhard Timm ist seit 2009 Geschäftsführer der BAGFW. Im sozialpolitikblog-Gespräch redet er über den Klimaschutz, dessen Sozialverträglichkeit und die Erfolge und Schwierigkeiten, die den Wohlfahrtsverbänden auf dem Weg zur Klimaneutralität begegnen.
weiterlesen