sozialpolitikblog
Eine Grafik von einer Frau vor blauem Horizont, die eine übergroße dunkelrote Kugel eine dunkelblaue Steigung hinaufschiebt.
Sebastian Jürss, 13.10.2022

Das Leistungsverständnis von Grundsicherungsbezieher*innen

Obwohl sich die Grundsicherung als Transfer am Prinzip des Bedarfs ausrichtet, ist Leistung auch für Grundsicherungsbezieher*innen wichtig. Das zeigen Interviewdaten aus dem Projekt „Gerechtigkeitsvorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern“ (GEVOAB).


Nicht selten erfahren Erwerbslose oder Grundsicherungsbezieher*innen dieses erwerbsarbeitszentrierte Leistungsverständnis als Abwertung ihrer gesellschaftlichen Position. Denn die Vorstellung darüber, ob jemand etwas leistet, wird so maßgeblich über dessen beruflichen Erfolg bestimmt (Neckel et al. 2004). Wie nun aber Grundsicherungsbezieher*innen ihre eigene Leistung charakterisieren, möchte diese Beitrag kurz anreißen. Dafür werde ich auf Interviewdaten aus dem Projekt GEVOAB („Gerechtigkeitsvorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern“) zurückgreifen und zeigen, dass bei den befragten Grundsicherungsbezieher*innen zwei konkurrierende Verständnisse von Leistung vorliegen.

Warum Leistung auch für Grundsicherungsbezieher*innen wichtig ist

Die bundesrepublikanische Gesellschaft versteht sich nach wie vor als erwerbsarbeitszentrierte Leistungsgesellschaft und schreibt der individuellen Leistung einen hohen Stellenwert zu. Vor dieser Prämisse stehen auch die ALG II-Bezieher*innen. Obwohl die Grundsicherung als Transfer nicht an Leistung, sondern am Prinzip des Bedarfs ausgerichtet ist, wirkt Leistung innerhalb dieses Rahmens eines bedarfsorientierten Systems als gesellschaftlich weithin geteilte Vorstellung nach.

Analytisch lässt sich Leistung als eine Beziehung von Aufwand und Ergebnis fassen. Der Aufwand muss dabei individuell zurechenbar sein, während das Ergebnis als gesellschaftlich erwünscht charakterisiert werden kann. Zwar gibt es bei ALG II-Bezieher*innen keine Relation wie in Sozialversicherungen zwischen einer Vorleistung (Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen und Erfüllung von Wartezeiten) und dem finanziellen Transfer als Sozialleistung bei Eintritt des sozialen Risiko, aber innerhalb des Bedarfsrahmens entsteht doch so etwas wie eine Leistungserwartung: Zunächst wird ein bestimmtes Verhalten von Grundsicherungsempfänger*innen erwartet, das auf eine möglichst schnelle Aufnahme einer Erwerbstätigkeit abzielt und sich rational an diesem Ziel orientiert . Dazu kommt eine gewisse Erwartung, was als (Gegen-)Leistung von ihnen erwartet werden kann: Einhaltung der Termine beim Jobcenter, Mitwirkung bei den Maßnahmen und Eigenmotivation bei der Suche nach Integration in die Erwerbsgesellschaft. Die Mitarbeit ist dabei – wie hinlänglich bekannt – sanktionsbewehrt, wenn auch die weitreichendsten Sanktionen aktuell ausgesetzt sind oder wie die 100%-Sanktion 2019 für verfassungswidrig erklärt wurden oder in dem Gesetzentwurf für das ab 1. Januar 2023 einzuführende Bürgergeld reformiert werden sollen (inklusive einer sechsmonatigen „Vertrauenszeit“; kritisch dazu: Staiger 2022).

Das klare Ziel ist die „Integration“ in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis. Für die ALG II-Bezieher*innen ist die Situation häufig schwierig, da neben der Erwerbsarbeit kein gesellschaftlich erwünschtes Ergebnis bereitsteht, das ihnen einen positiven Bezug zur Vorstellung der von ihnen erbrachten Leistung erlauben würde. Wie die Betroffenen selbst damit umgehen, wird in der genannten Studie gezeigt. Es bilden sich zwei unterschiedliche Verständnisse von Eigenleistung heraus, die hier anhand von Beispielen aufgezeigt werden.

Die erste Gruppe von Interviewten folgt einem Leistungsverständnis, das sich auf das Ergebnis verlegt und die Leistung nur daran misst, ob dieses Ergebnis eintritt oder nicht. Im ersten Fallbeispiel ist eine deutliche Übereinstimmung mit dem Verständnis von Leistung als Erwerbsarbeit erkennbar. Frau Manske[1] ist alleinerziehende Mutter und arbeitet in Teilzeit in einem Callcenter. Sie erhält aufstockend ALG II und äußert sich wie folgt:

Sehr wichtig. Weil ich will den Kindern das ja auch zum einen vorleben natürlich, nicht dass sie hier werden wie die, die hier immer an den Bushaltestellen herumlungern und ähm für mich selber einfach auch, weil es – ich kann nicht 24/7 zuhause sitzen, mir würde so die Decke auf den Kopf fallen, ich will da was zu tun haben, ich will auch einfach, ähm dass, ich sag mal auch, man braucht das Gefühl, dass man gebraucht wird, dass man eben was Sinnvolles macht natürlich auch.


Der Erwerbsarbeit kommt hier eine hohe Bedeutung zu, die als Aktivität auch den Kindern vorgelebt werden soll und damit eine symbolische Komponente erhält – neben der materiellen Frage. Mit Aktivität ist aber neben der Erwerbsarbeit zudem eine allgemeineres Aktiv-sein verbunden, das gegen eine bestimmte Passivität – im Beispiel des „Herumlungerns“ – gesetzt wird. Die Vorbildfunktion für die Kinder verdeutlicht für Frau Manske die Bedeutung ihrer Leistungsbereitschaft.

Dieses Element des Aktiv-seins ist in dem zweiten Leistungsverständnis verselbstständigt gegenüber dem Ergebnis der Integration in die Erwerbsarbeit. Man kann hier von einem aufwandsbezogenen Leistungsverständnis sprechen: Dies liegt da vor, wo Äußerungen getätigt werden, die nicht auf das Ergebnis abstellen, sondern für die Anerkennung eines betriebenen Aufwandes kämpfen. Zwei Beispiele dazu drehen sich um Ehrenamt und das ‚Zurechtkommen‘ im ALG II-Bezug. Frau Markig lebt alleine und ist mit einer psychischen Erkrankung im AL II-Bezug. Sie übt ein Ehrenamt aus, in dem sie für wohnungslose Menschen kocht und Essen verteilt. Als sie diese Tätigkeit gegenüber dem Jobcenter meldet, wird ihr der Leistungssatz um diese Mittagessen gekürzt. Worüber sie empört ist:


Und ich finde das sind einfach Sachen das funktioniert nicht, man tut etwas für andere und ähm solche Kleinigkeiten werden dann aufgerechnet und manchmal wird man für die Sachen, die man macht, auch noch bestraft.


Nicht nur bedeutete die Kürzung einen finanziellen Schaden. Auch symbolisch sieht sie sich bestraft für eine im Grunde wertvolle Tätigkeit, die sie im Sinne der Gesellschaft erfüllt. Das Ehrenamt ist zweifellos von gesellschaftlicher Bedeutung. Dabei wird systematisch in ihrer Deutung ihre Aktivität und auch das Ehrenamt übersehen. Aktivität ist auch bei ihr positiv konnotiert, weil sie eine gewisse Selbstbestimmung impliziert, die aber nicht anerkannt wird. Eine ähnliche Situation zeigt sich bei Frau Unge, die mit ihrem Mann zusammen in einer Bedarfsgemeinschaft lebt. Beide sind chronisch erkrankt und sehen am Arbeitsmarkt für sich wenig Chancen. Dennoch macht auch sie eine Leistung geltend:

Ähm, also ich muss sagen seit wir Hartz-4 beziehen kann ich extrem gut mit Geld umgehen, was ich vorher nicht konnte. Ähm, ich hab mich da auch teilweise echt zur Disziplin erziehen müssen. Ähm, äh, also einerseits bin ich stolz darauf, dass ich das so im Griff habe. Und, dass wir keine Schulden haben.

Sie spricht hier von einem persönlichen Stolz. Stolz auf die Anpassung an die knappen finanziellen Mittel für sich und ihren Partner. Die Anpassung ist aufwändig, hart erarbeitet – sie musste sich dazu erziehen – und wird dennoch als solches kaum gewürdigt. Auch die Absicherung über die „Schuldenfrage“, die sie verneinen kann, impliziert die Suche nach Anerkennung für ihre Leistung unter erschwerten Bedingungen.

Konsequenzen für das Bürgergeld

Beide Beispiele zeigen auf, wie nach anderen Deutungen von Leistung gesucht wird. Einerseits entsprechen diese Deutungen einer Lebenswelt der Interviewten, die geprägt ist von einem eingeschränkten Leistungsvermögen im Sinne der Interpretation als Erwerbstätigkeit, andererseits wird auch hier an der Leistungskategorie festgehalten, die weiterhin eine Bezugnahme auf gesellschaftlich geteilte Werte erlaubt. Gewissermaßen stellt die Aufrechterhaltung der Leistung für die Betroffenen eine Verbindung und positive Deutung in Aussicht, die angesichts des ALG II-Bezugs gesellschaftlich in Frage steht.


Für die Diskussion um das Bürgergeld – als Reform des ALG II – wäre es mehr als sinnvoll, auch die Betroffenen selbst zu Wort kommen zu lassen, um Einblicke in die Lebenswelt aber auch Selbstverständnisse zu erhalten. Diese subjektiven Deutungen sind, wie hier kurz skizziert wurde, deutlich geprägt von den lebensweltlichen Erfahrungen, für die – wenn auch zaghaft – um Anerkennung geworben wird. Leistung ist dabei ein bedeutsamer Bezugsrahmen, der gesellschaftlich Anschluss sucht und dabei eben jene lebensweltlichen Erfahrungen reflektiert, die positive Bezüge zulassen. Auf diese müsste Sozialpolitik in irgendeiner Form reagieren können.


[1] Die Personen sind anonymisiert, die Namen fiktiv.

Literatur

Neckel, Sighard; Dröge, Kai; Somm, Irene (2004): Welche Leistung, welche Leistungsgerechtigkeit? Soziologische Konzepte, normative Fragen und einige empirische Befunde. In: Peter A. Berger; Volker H. Schmidt (Hg.) Welche Gleichheit, welche Ungleichheit? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 137-164.


Promberger, Markus (2009): „Fünf Jahre SGB II – Versuch einer Bilanz“, WSI-Mitteilungen, 11: 604-611.

Jürss, Sebastian (2021): "Da klafft ne Ungerechtigkeit" – zu den Gerechtigkeitsvorstellungen von Aufstocker*innen, SOCIUM SFB 1342 Working Papers. https://www.socialpolicydynamics.de/f/4c1ffee519.pdf

Staiger, Martin (2022): Bürgergeld: Neues Label, altes Denken? Blätter für deutsche und internationale Politik, 10/22, 109-114.


Sebastian Jürss 2022, Das Leistungsverständnis von Grundsicherungsbezieher*innen, in: sozialpolitikblog, 13.10.2022, https://difis.org/blog/?blog=29

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Ausgaben des deutschen Grundgesetzes liegen auf einem Stapel.
Finn Beckmann, Johannes Greiser, 29.08.2024
Streitpunkt Regelbedarfsbemessung im Bürgergeld
Wie hoch die Regelsätze im Bürgergeld sein sollen, ist politisch seit Jahren sehr umstritten. Jenseits der politischen Debatte gibt es auch verfassungsrechtliche Anforderungen an das Existenzminimum, sagt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Wie großzügig es seine Kompetenzen auslegen darf, fragt dieser Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Lebenslagen und Gemeinwohl"
Remi Maier-Rigaud, 18.07.2024
Die Kölner Tradition: Mehr als nur Empirie
Sozialpolitikforschung steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen empirischer Analyse und normativen Zielsetzungen einer lebenswerten Gesellschaft zu finden. So lautet das Verständnis der Kölner Tradition der Sozialpolitikforschung, das in einer Festschrift für Professor Frank Schulz-Nieswandt gewürdigt wird. Dieser Blogbeitrag beleuchtet den Balanceakt eines normativ-kritizistischen Sozialpolitikverständnisses und seine Bedeutung für eine gerechte Gesellschaft.
weiterlesen
Rote und blaue Spielfiguren neben einem Würfel auf einem Spielbrett.
Patricia Frericks, Julia Höppner, 13.05.2024
Ungleiche Umverteilung: Familien im Vergleich
Armutsgefährdete Familien in Deutschland erhalten geringere Sozialleistungen als ihnen zustehen und zahlen höhere Abgaben als sie müssten – für Familien mit höheren Einkommen gilt das Gegenteil. Das zeigt eine Studie aus dem DFG-Projekt FaSo. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die diskutierten Änderungen bei der Kindergrundsicherung, dem Kinderfreibetrag und den Steuerklassen bei Paaren.
weiterlesen
Person mit roter Einkaufstasche, von hinten fotografiert, Schatten von Laternen und der Person auf Betonboden sichtbar
Irene Becker, 24.04.2024
Bürgergeld: Hohe Kaufkraftverluste durch Inflation
Die Höhe der Regelbedarfe ist immer wieder Anlass für politischen Streit. Angesichts sinkender Inflation wird diskutiert, ob die letzte Anhebung der Regelbedarfe angemessen war. Eine aktuelle Berechnung gibt nun einen Überblick über die Entwicklung der Regelbedarfsfortschreibungen und die Preisentwicklung der letzten Jahre im Vergleich – und kommt zu eindeutigen Ergebnissen.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Eine Waage in einem Gerichtssaal als Symbolbild für Gerechtigkeit.
Horst Bruns, 09.11.2023
SGB XIV – Das neuste Buch im Sozialgesetzbuch
Gewalt­opfer sollen besser unterstützt werden. Das ver­spricht der Gesetz­geber mit den neuen Regelungen zum Sozialen Ent­schädigungs­recht. Am 1. Januar 2024 soll das SGB XIV in Kraft treten. Ob die Novellierung ihrem An­spruch gerecht wird, diskutiert Horst Bruns von der Hoch­schule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
sozialpolitikblog-Gespräch 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Eine Person mit gestreiftem Pullover und Armstulpen umklammert auf Bauchhöhe eine Wärmflasche.
Stephan Rixen, 28.09.2023
Ist sozial gerechter Klimaschutz möglich?
Der Streit über Heizungsgesetz und Klimageld verdeutlicht:
Klimaschutz gelingt nur, wenn Sozialpolitik mitgedacht wird. Ohne Änderungen des Lebensstils wird es nicht gehen, schreibt Prof. Stephan Rixen von der Universität zu Köln, doch die Lasten des Wandels müssen gerecht verteilt werden.
weiterlesen
Ein Überholverbotsschild: Ein roter Kreis in dem links ein rotes Auto und rechts ein schwarzes Auto abgebildet sind.
Patricia Zauchner, 15.06.2023
Die Ablehnung von Rangumkehrungen als Gerechtigkeitsprinzip
Umverteilung von wohlhabenden zu weniger wohl­habenden Menschen soll zu mehr Gleich­heit führen, aber Rang­um­kehrungen in der Einkom­mens­skala werden vielfach ab­ge­lehnt. Rang­umkehrungen werden auch von der Politik gefürchtet und können die Akzeptanz von Um­ver­teilung unter­graben. Der Blog­beitrag von Patricia Zauchner bietet einen kurzen Einblick in ihre Dissertation, die diese Themen untersucht und in Kürze veröffentlicht wird.
weiterlesen
Eine Familie mit zwei Kindern ist schick gekleidet und läuft auf ein Privatflugzeug zu.
Christian Neuhäuser, 16.03.2023
Limitarismus: Reichtum als sozialpolitisches Problem
Der Limitarismus ist eine relativ neue Position innerhalb der Gerechtigkeitstheorie. Die Grundidee besteht darin, dass Akteure nicht nur reich, sondern auch zu reich sein können. Das ist immer dann der Fall, wenn ihr Reichtum auf normativ problematischen Grundlagen beruht oder normativ problematische Konsequenzen besitzt. Christian Neuhäuser diskutiert die Argumente für eine mögliche Begrenzung von Reichtum und für Reichensteuern unter Berücksichtigung des Konzeptes des Limitarismus.
weiterlesen
Ein Schreiben vom Bundeszentralamt für Steuern, auf dem links "Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Mit diesem Schreiben erhalten Sie ihre Steuer-Identifikationsnummer" steht und rechts ein Baby abgebildet ist.
Maximilian Kellner, 22.12.2022
Soziale Gerechtigkeit durch Direktzahlungen? Chancen des Auszahlungskanals für das Klimageld
Das Jahressteuergesetzes 2022 schafft die Rechtsgrundlage, um die Kontoverbindungen aller Bürger*innen zusammen mit der Steueridentifikationsnummer zu erfassen. Dadurch kann nicht nur das Klimageld umgesetzt werden, auch andere Sozialtransfers würden von einem Direktauszahlungskanal profitieren. In Zeiten weitreichender Entlastungsmaßnahmen gewinnt ein solcher Transferkanal zusätzlich an Bedeutung.
weiterlesen
Ein Einbahnstraßenschild. Es ist länglich, blau und in einem weißem großen Pfeil, der nach rechts zeigt, steht "Einbahnstraße".
Madeleine Hofmann, 10.11.2022
Einbahnstraße Generationensolidarität?
Wenn wir die Sozialpolitik der Bundesrepublik voranbringen wollen, müssen wir über Generationengerechtigkeit sprechen. Wie also sieht eine generationengerechte Sozialpolitik aus?
weiterlesen
Ein blauer Ringordner mit der seitlichen Aufschrift "Bürgergeld" liegt auf einem weißen Ringordner mit der in rot durchgestrichenen Aufschrift "Hartz 4".
Jutta Schmitz-Kießler, 01.09.2022
„Hartz 4“ wird zu „Bürgergeld“ – Großer Wurf oder alles beim Alten?
Grundsicherungsleistungen sind das basale soziale Sicherungsnetz: Sie garantieren, dass keiner verhungern muss oder aus der Gesellschaft vollständig ausgegrenzt wird. Sie greifen, wenn (finanzielle) Notlagen weder aus eigener Kraft noch mit familiärer Hilfe oder vorgelagerten Sozialleistungen überwunden werden können.
weiterlesen
Das Buchcover mit dem Titel „Grundsicherung weiterdenken“, herausgegeben von Florian Blank, Claus Schäfer, Dorothee Spannagel auf dem eine U-Bahn Karte zu sehen ist.
Felix Wilke. 02.06.2022
Grundversorgung - Wie sich das Grundsicherungssystem weiterentwickeln könnte
„Grundsicherung weiterdenken“, so heißt der Titel eines 2021 in der Reihe „Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung“ erschienenen Sammelbands, der zeitlich kaum passender hätte erscheinen können. Im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs wurde in der jüngsten Vergangenheit gleich mehrfach mit weitreichenden Änderungen im Grundsicherungsrecht experimentiert.
weiterlesen