sozialpolitikblog
Die Fassade eines Hochhauses im Berliner Hansaviertel nach einem Entwurf des Architekten Pierre Vago ragt in den Himmel.
Konstantin A. Kholodilin, 14.09.2023

Kaum neue Sozialwohnungen trotz Wohnungsnot

Der soziale Wohnungsbau ist ein wirksames Mittel, um Haushalte mit Wohnungen zu versorgen. Wurden bis in die 1970er noch etliche Sozialwohnungen gebaut, ist Deutschland beim Sozialwohnungsbau heute in Europa fast Schlusslicht. Dr. habil. Konstantin Kholodilin vom DIW Berlin analysiert die Geschichte und die Auswirkungen der Bauförderung.


Wohnraum ist ein wichtiges Grundgut. Doch in vielen städtischen Gebieten herrscht chronischer Wohnungsmangel, insbesondere im Niedrigpreissegment. Daher ist die Regierung aufgefordert, einzugreifen, um die Situation der Haushalte in Not zu verbessern. Hauptziel der Wohnungspolitik ist die Bereitstellung von bezahlbarem, angemessenem und nachhaltigem Wohnraum. Die Wohnungspolitik verfügt über eine breite Palette von Instrumenten, darunter sowohl restriktive Maßnahmen (Mietkontrolle, Schutz vor Zwangsräumung und Wohnungsrationierung) als auch Fördermaßnahmen (Förderung des sozialen Wohnungsbaus, Wohngeld und Steuervorteile für Wohneigentümer).


Auch den Bau neuer Wohnungen kann die Politik gezielt fördern, etwa durch staatliche Beihilfen (Bauzuschüsse), zinsgünstige oder zinslose Darlehen, staatliche Kreditbürgschaften oder die Senkung von Steuern und Gebühren (insbesondere der Grundsteuer), die Bereitstellung von Bauland zu niedrigen Preisen oder in Form langfristiger Erbpacht oder mit dem Bau von Sozialwohnungen. Durch ein steigendes Wohnungsangebot soll Wohnen erschwinglicher werden. Auf diese Weise sollen in erster Linie einkommensschwache Haushalte mit bezahlbarem Wohnraum versorgt werden.


Die Miete im sozialen Wohnungsbau unterliegt Beschränkungen und wird in der Regel in Höhe der Bau- und Betriebskosten zuzüglich eines moderaten Aufschlags festgelegt, der einen „angemessenen Gewinn” für den Vermieter darstellt. Um eine Sozialwohnung zu mieten, muss man nachweisen, dass man über ein ausreichend geringes Einkommen verfügt. Die genaue Grenze ist etwa abhängig von der Haushaltsgröße und der Region. Nach dem Einzug wird das Einkommen des Mieters jedoch praktisch nie überprüft. Dies hat zur Folge, dass Haushalte, deren Einkommen im Laufe der Mietzeit wächst, weiterhin Sozialwohnungen bewohnen, obwohl sie formal nicht mehr anspruchsberechtigt sind. Der Anteil der fehlbelegten Wohnungen bis erreichte in junger Vergangenheit 34 Prozent des Sozialwohnungsbestandes (Deutscher Bundestag 2017, S. 62-63). Viele Personen mit niedrigem Einkommen erhalten auch deswegen keinen Zugang zu Sozialwohnungen. Die Überprüfung der Einkommensverhältnisse der in Sozialwohnungen lebenden Haushalte als auch die Durchführung von Zwangsräumungen wären zu kostspielig. Das mindert die Effizienz des sozialen Mietwohnungsbaus.

Vor- und Nachteile des sozialen Wohnungsbaus

Jede Politik hat ihre Vor- und Nachteile, denn neben den intendierten Auswirkungen generiert sie in der Regel eine Reihe nichtintendierten Effekt. Was sind die Auswirkungen des sozialen Wohnungsbaus? Um diese Frage zu beantworten, habe ich die umfangreiche empirische Literatur zu den Auswirkungen des Sozialwohnungsbaus analysiert. In der Literatur werden zahlreiche Effekte analysiert, darunter Wohnungsqualität und -kosten, Wohlfahrt, Ungleichheit und Kriminalität. Hier werden nur die Effekte aufgegriffen, über die es die meisten Studien gibt.


So wurden etwa die Effekte auf die Preise der Immobilien untersucht, die sich in der Nähe zu Sozialwohnungen befinden. Die Hypothese lautet, dass die Nähe zu Sozialwohnungen dämpfend auf die Preise anderer Immobilien wirkt, da Sozialwohnungen überwiegend von Menschen mit niedrigen Einkommen und sozialen Status bewohnt werden. Diese Annahme wird aber nicht bestätigt. Es gibt sogar eine leichte Tendenz zu steigenden Preisen.


Zweitens, wird angenommen, dass jede Subvention die Anreize zu arbeiten reduzieren kann, besonders wenn das Einkommen nah an dem Schwellenwert liegt, der zur Miete einer Sozialwohnung berechtigt. Es lohnt sich demnach, auf einen Teil der Beschäftigung und Verdienste zu verzichten, um den Anspruch auf die Subvention zu bekommen. Doch die Studien zeigen, dass die Versorgung mit den sozialen Wohnungen entweder keinen oder einen negativen Einfluss auf die Beschäftigung hat.


Drittens zeigen die Studien, dass der soziale Wohnungsbau sowohl mentale als auch physische Gesundheit der Mieter verbessert. Denn Sozialwohnungen verbessern die Wohnqualität und Stabilität der Wohnsituation. Außerdem kann die subventionierte Miete Mittel für Lebensmittel und Gesundheitsversorgung freisetzen.


Viertens zeigt eine Mehrheit der Studien, dass die Versorgung mit den sozialen Wohnungen die Schulergebnisse der Kinder in den betroffenen Familien verbessert. Denn die Bereitstellung der Wohnungen zu angemessenen Preisen erlaubt den Familien, mehr in die Ausbildung ihrer Kinder zu investieren.


Fünftens kann das Leben in den sozialen Wohnungen zu einer Abnahme der Mobilität führen – auch das zeigt die internationale Literatur. Im Gegenteil zum Wohngeld, ist man an eine Wohnung gebunden, die mindestens preislich sehr attraktiv ist. Der Anreiz umzuziehen ist gering, denn man befürchtet, solche Wohnung auf dem anderen Ort nicht zu finden.


Alles in allem überwiegen in der internationalen Literatur die erwünschten Effekte des sozialen Wohnungsbaus. Allerdings müssen diese gegen die Kosten der Bauförderung abgewogen werden. Außerdem könnten andere Maßnahmen, wie zum Beispiel das Wohngeld, zielgenauer wirken. Eine Subventionierung der Haushalte durch das Wohngeld ist flexibler, denn sie erlaubt ihnen eine freiere Auswahl der Wohnungen. Die Haushalte können dadurch den Wohnraum wählen, der zu ihren Bedürfnissen und Präferenzen besser passt. Außerdem wird dabei der Anspruch auf Förderung regelmäßig überprüft, und so wird die Fehlbelegung vermieden.


Die Ergebnisse der Analyse sind in Abbildung 1 grafisch dargestellt. Der linke Balken zeigt die Anzahl der Studien, die einen negativen Effekt des sozialen Wohnungsbaus auf die entsprechende Variable festgestellt haben, also zum Bespiel sinkende Immobilienpreise, einen Rückgang der Beschäftigung oder eine Verschlechterung der Gesundheit. Der rechte Balken zeigt die Anzahl der Studien, die einen positiven Effekt fanden, etwa eine Verbesserung der Schulleistungen oder eine Zunahme der Umzugsmobilität. Die Höhe des Balkens in der Mitte entspricht der Anzahl der Studien, die keinen statistisch signifikanten Effekt der Bauförderung auf die jeweilige Variable gefunden haben.


Abbildung 1: Effekte der Wohnungsbauförderung, Darstellung: K. A. Kholodilin.

Historische Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in Deutschland

Vor dem Ersten Weltkrieg war in Deutschland die Wohnungsbauförderung die Sache der Wohltätigkeitsorganisation und Behörden, zum Beispiel des Reichsamts des Innern. Sie kümmerten sich lediglich um die Versorgung mit günstigem Wohnraum der Arbeiter und Beamte des Reiches. Erst seit 1918 wurde die staatliche Wohnungsbauförderung auf weitere Bevölkerungsgruppen erweitert, insbesondere die im Krieg versehrten Menschen sowie Witwen der im Krieg Gefallenen (Kholodilin 2017). In den 1920ern Jahren kam wegen der Hyperinflation und vor allem der Mietpreiskontrolle die Baufreude der privaten Bauherren fast zum Erliegen. Deshalb förderte der Staat den Immobilienbau massiv, sodass bis Anfang 1930er der Wohnungsbau fast ausschließlich aus den staatlich geförderten Wohnungen bestand.


Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem damit verbundenen enormen Verlusten an Wohnungsbestand sowie der Einwanderung Millionen Geflüchteter und Vertriebener entstand eine regelrechte Wohnungsnot. In jene Periode förderte der Staat wiederum das Gros des Wohnungsbaus, siehe Abbildung 2.

Abbildung 2: Gesamter und sozialer Wohnungsbau in Deutschland, 1949–2022, Quellen: Destatis, Fachkommission Wohnungsbauförderung,Darstellung: K. A. Kholodilin.


Nachdem sich die Lage spürbar verbessert hatte, ging die Bauförderung und damit die Anzahl der bewilligten und fertiggestellten sozialen Wohnungen zurück. In Deutschland entfällt mit der Zeit die Preis- und Belegungsbindung, also die Bindung an eine Vermietung an Personen mit entsprechend geringen Einkommen, von Sozialwohnungen. Daher ist der anfangs sehr große Bestand an Sozialwohnungen allmählich geschrumpft. Betrug er im Jahr 1968 noch 19,4 Prozent des gesamten Wohnungsbestands, liegt er aktuell noch bei rund 4 Prozent. Diese Tendenz zum schrumpfenden Sozialwohnungsbestand begann in den 1970er Jahren und ist in vielen Industrieländern üblich (Kholodilin, Kohl, and Müller 2022). Im EU-Vergleich befindet sich Deutschland jedoch aktuell am unteren Rand (siehe Abbildung 3).

Abbildung 3: Anteil der sozialen Wohnungen am gesamten Wohnungsbestand in EU-Staaten und Norwegen im Jahr2017, Quelle: Housing Europe (2017), Darstellung: K. A. Kholodilin.


Trotz der Verschärfung des Wohnungsmangels stagniert der soziale Wohnungsbau und ist noch sehr weit von dem durch die Bundesregierung gesetzten Ziel von 100.000 neuen Sozialwohnungen pro Jahr entfernt. Es gibt also einen viel Spielraum für Verbesserungen. Die Bundesregierung hat geplant die Bundesfördermittel für den sozialen Wohnungsbau von 1275 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 1583 Millionen Euro im Jahr 2024 zu erhöhen. Ob das, angesichts der gestiegenen Baukosten und Zinsen sowie der starken Einwanderung, genug ist, um mehr Sozialwohnungen zu schaffen, bleibt abzuwarten.

Literatur

Deutscher Bundestag (2017). Sozialer Wohnungsbau in Deutschland — Entwicklung, Bestand, Perspektive. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Caren Lay, Herbert Behrens, Karin Binder, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.– Drucksache 18/8855. 18. Wahlperiode.

Housing Europe (2017). “The State of Housing in the EU 2017.” European Federation of Public, Cooperative and Social Housing. https://www.urbangateway.org/document/state-housing-eu-2017.

Kholodilin, Konstantin A. (2017). “Quantifying a Century of State Intervention in Rental Housing in Germany.” Urban Research and Practice 10 (3): 267–328.

Kholodilin, Konstantin A., Sebastian Kohl, and Florian Müller (2022). “The Rise and Fall of Social Housing? Housing Decommodification in Long-Run Comparison.” Journal of Social Policy ***: 1–27.


Konstantin A. Kholodilin 2023, Kaum neue Sozialwohnungen trotz Wohnungsnot, in: sozialpolitikblog, 14.09.2023, https://difis.org/blog/?blog=76

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Ausgaben des deutschen Grundgesetzes liegen auf einem Stapel.
Finn Beckmann, Johannes Greiser, 29.08.2024
Streitpunkt Regelbedarfsbemessung im Bürgergeld
Wie hoch die Regelsätze im Bürgergeld sein sollen, ist politisch seit Jahren sehr umstritten. Jenseits der politischen Debatte gibt es auch verfassungsrechtliche Anforderungen an das Existenzminimum, sagt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Wie großzügig es seine Kompetenzen auslegen darf, fragt dieser Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive.
weiterlesen
Eine mit Blumen bewachsene Parkbank steht auf einem überschwemmten Weg.
Katharina Zimmermann, 01.08.2024
Kann Sozialpolitik die Akzeptanz für Klimaschutz erhöhen?
Finanzielle Ausgleiche wie das Klimageld sollen Klimaschutzpolitik sozial abfedern und das Vertrauen in sie erhöhen. Eine neue Studie zeigt, dass diese Hoffnung nicht unbegründet ist, jedoch Grenzen hat. Sie gibt Einblicke in die tieferliegenden Begründungsmuster verschiedener sozialer Gruppen und zeigt Wege in eine sozial-gerechte Klimaschutzpolitik auf.
weiterlesen
Häuserkomplex mit mehreren Etagen. Durch die Fenster ist zu sehen. dass in manchen Wohnungen Licht brennt, in anderen nicht.
Malte Bei der Wieden, Viktoria Noka, 23.05.2024
Eine soziale Wärmewende für Mieter*innen
Damit die Energiewende im Gebäudesektor gelingt, müssen Wohnhäuser dringend saniert und erneuerbare Wärmeerzeuger eingesetzt werden. Wer eine Wohnung mietet, kann solche Investitionsentscheidungen nicht selbst treffen – und trägt die Kosten dafür über höhere Mieten mit. Insbesondere Haushalte mit geringeren Einkommen wohnen zur Miete. Die Wärmewende für Mietwohnungen zu gestalten, ist also eine der wichtigsten sozialen Fragen. Politische Instrumente gäbe es.
weiterlesen
Foto einer Holzbank am Straßenrand. In der Mitte der Bank ist eine dritte Lehne, die das Liegen auf der Bank unmöglich macht und ein Beispiel für wohnungslosenfeindliche Architektur ist.
Timo Weishaupt, 29.04.2024
Der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit: Ein Kommentar
Die SPD-Bündnis90/Die Grünen-FDP Regierungskoalition hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Wohnungslosigkeit in Deutschland abzuschaffen. Derzeit wird es für viele Menschen aber immer schwieriger an bezahlbaren Wohnraum zu kommen und Wohnungslosigkeit schrieb 2023 einen neuen Rekordwert. Der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit beinhaltet wichtige Instrumente. Allein dabei kann es nicht bleiben.
weiterlesen
Person mit roter Einkaufstasche, von hinten fotografiert, Schatten von Laternen und der Person auf Betonboden sichtbar
Irene Becker, 24.04.2024
Bürgergeld: Hohe Kaufkraftverluste durch Inflation
Die Höhe der Regelbedarfe ist immer wieder Anlass für politischen Streit. Angesichts sinkender Inflation wird diskutiert, ob die letzte Anhebung der Regelbedarfe angemessen war. Eine aktuelle Berechnung gibt nun einen Überblick über die Entwicklung der Regelbedarfsfortschreibungen und die Preisentwicklung der letzten Jahre im Vergleich – und kommt zu eindeutigen Ergebnissen.
weiterlesen
Person auf grauem Asphalt gehend. Ringsherum mehrere menschliche Schatten, zu denen aber keine Personen sichtbar sind.
Anna Wanka, Moritz Heß, 18.04.2024
Pflegende Studierende: Versteckte Leben
Mehr als zehn Prozent aller Studierenden pflegen Angehörige. Für sie ist das häufig eine Belastung – doch das Umfeld bekommt meist wenig davon mit. Woran das liegt und wie sich es ändern lässt, damit befasst sich ein neues Forschungsprojekt.
weiterlesen
Metallenes  Vorhängeschloss an einer Kette zum Verschluss einer mintgrünen Holztür
Christoph Gille, Anne van Rießen, 21.03.2024
Zugang verweigert
Die Krise am Wohnungsmarkt trifft diejenigen am meisten, die von ihr am stärksten betroffen sind: Wohnungslose Menschen. Welche Diskriminierungen sie bei der Suche nach einer Wohnung erleben, zeigt eine neue Studie.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
sozialpolitikblog-Gespräch 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Rechts unten sind Solarplatten zu sehen, darüber eine grüne Landschaft mit Windrädern. Im oberen und linken Teil des Bildes sind zwei Personen zu sehen, die an zwei Laptops arbeiten.
Silke Bothfeld, 08.06.2023
Welche Rolle für die Gewerkschaften in einer neuen Interessenskonstellation für die sozial-ökologische Transformation?
In der Sozialpolitikforschung hatte die Beschäftigung mit der sozial-ökologischen Trans­formation lange Zeit einen marginalen Stellen­wert und die meisten Beiträge waren von großer Skepsis gegenüber dem erwerbs­zentrierten Modell der sozialen Sicherung geprägt. Eines der zentralen Struktur­prinzipien des Sozial­staats, das besonders relevant erscheint, um die Anpassungs­fähigkeit – und das Anpassungs­potential des deutschen Sozial­modells an die Heraus­forderungen des Klima­wandels auszuloten, ist die Grund­konstellation um den Konflikt zwischen Arbeit und Kapital.
weiterlesen
Ein Diagramm mit blauen Balken zum Klassenverhältnis einer Gesellschaft.
Klaus Dörre, 06.04.2023
Transformationskonflikte: Der ökologische Wohlfahrtsstaat als nachhaltige Vision
Ökologische Groß­gefahren wie die des Klimawandels betreffen alle, aber eben nicht in gleicher Weise und sie machen auch nicht alle gleich. Im Gegenteil: In Gesellschaften, in denen der demo­kratische Klassen­kampf öffentlich marginalisiert wird, kann sich der ökologische Gesellschafts­konflikt in einen Modus ideologischer Beherrschung verwandeln. In Klassen­lagen, die von den Zwängen des Lohns und der Lohnarbeit geprägt werden, löst dies Wider­ständigkeiten aus, die als gewaltiger Brems­klotz für ökologische Nach­haltig­keit wirken. Ändern lässt sich das nur, wenn eine soziale Infrastruktur geschaffen wird, die der so dringend nötigen Nach­haltigkeits­wende Schub­kraft verleiht.
weiterlesen
Eine Frau hat ihren Kopf auf einer Hand aufgestützt und sitzt vor einem Laptop. Sie hat ein Formular oder eine Rechnung in der anderen Hand und schaut darauf.
Ralph Henger, 02.02.2023
Mehr Bürokratie durch Kurzbescheide
Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, welches zum 01.01.2023 eingeführt wurde, bekommen einkommensschwache Haushalte spürbar mehr staatliche Unterstützung. Die jetzige Reform stellt die mit Abstand größte und zugleich am schnellsten umgesetzte Wohngeldreform dar, bedeutet aber auch einen erhebliche Belastungen für die Wohngeldstellen.
weiterlesen
Eine Grafik aus einer alten Zeitschrift über die deutsche Sozialversicherung. Ein Baum bildet einen Finanzüberblick. Links und rechts sind Abbildungen zur Krankenversicherung, Invaliden-Fürsorge, Altersversicherung und Hinterbliebenen-Fürsorge.
Wilfried Rudloff, 19.01.2023
Historische Forschungen zum deutschen Sozialstaat
Neben zweier Groß- und Langzeitprojekte zur historischen Sozialpolitikforschung in Deutschland sind weitere diesbezügliche Forschungsprojekte von Gewicht ebenfalls abgeschlossen. Der Beitrag bietet eine Zwischenbilanz und einen Ausblick auf mögliche Wege einer künftigen historischen Sozialpolitikforschung. Zusätzlich wird diskutiert, wie sich die historische Sozialstaatsforschung künftig strategisch positionieren sollte.
weiterlesen
Eine Frau steht vor einer blauen Kletterwand mit bunten Klettergriffen und schaut nach oben.
Stefanie Diemand, 27.10.2022
Geht es immer weiter nach oben?
Bis heute ist die Vorstellung, dass es die nächste Generation einmal besser haben soll, tief verankert in der deutschen Gesellschaft. Damit geht auch der Vorstellung einher, dass ein Aufstieg mit Fleiß und dem Zugang zu guter Bildung wirklich jedem Einzelnen gelingen kann. Aber ist das wirklich (noch) so?
weiterlesen
Auf dem Bürgersteig unter einer Brücke liegen Matratzen, Koffer und links steht ein Stuhl. Dahinter auf einer großen weißen Plakatwand steht die Aufschrift "Intentionally left blank".
Birgit Fix, 06.10.2022
Das Menschenrecht auf Wohnen endlich einlösen
Viele Menschen haben in Deutschland kein eigenes Dach über dem Kopf. Vor allem in Ballungsgebieten fehlt es an bezahlbarem Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen. Lange hat die Bundespolitik weggeschaut und das Thema Kommunen und Länder überlassen. Das hat sich nun geändert.
weiterlesen
Auf verschiedenen Geldnoten sind Würfel mit Buchstaben aufgereiht. Die Würfel bilden das Wort "Gewerkschaft".
Tina Groll, 15.09.2022
Booster für die Sozialpartnerschaft: Warum die Menschen Vertrauen in den Sozialstaat haben sollten
Gewerkschaften, Sozialverbände, aber auch Arbeitgeberverbände sind die Treiber für die Sozialpolitik in Deutschland. Ihre Rolle wird zurecht vom Bundeskanzler wieder aufgewertet.
weiterlesen
Auf weißem Hintergrund steht in Großbuchstaben das Wort "Sozialstaat" ununterbrochen. Ein "Sozial" im Bereich links oben ist als Akzent rot gefärbt.
Pieter Vanhuysse, 04.08.2022
Sozialpolitik persönlich nehmen: Wie die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale Wohlfahrtseinstellungen beeinflussen
Die berühmten „Big-Five“-Persönlichkeitsmerkmale – Neurotizismus, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extrovertiertheit – sind in der Psychologie ein bewährtes Konzept und Arbeitsinstrument. Die „Big Five“ erfassen die tieferen psychologischen Grundlagen, die die Sicht der Menschen auf die Welt beeinflussen und wie sie auf die verschiedenen Reize des Lebens reagieren. Insbesondere ein Merkmal hat dabei Einfluss auf die Einstellung zum Wohlfahrtsstaat.
weiterlesen
Ein zerkratzter Sticker mit der Aufschrift "Arbeit, Angst, Konsum" klebt an einer Laterne. Das Foto ist Schwarzweiß.
Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.
weiterlesen
Sieben uralte und verstaubte Bücher lehnen auf einem Regalbrett.
Cornelius Torp, 02.06.2022
Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung
Wenn man als Historiker – üblicherweise als einziger Vertreter seines Faches – als Referent auf sozialpolitischen Fachtagungen auftritt, hat das zuweilen den Charakter einer „Vorgruppe“ bei einem Rockkonzert, die zuständig dafür ist, den Saal auf „Temperatur“ zu bringen. Für die nachfolgenden Redner und Rednerinnen jedenfalls spielt die historische Dimension zumeist keine Rolle, sie richten ihr Augenmerk auf gegenwärtige sozialpolitische Probleme und beziehen sich in ihren Analysen auf möglichst aktuelle empirische Daten.
weiterlesen