sozialpolitikblog
Sieben uralte und verstaubte Bücher lehnen auf einem Regalbrett.
Cornelius Torp, 02.06.2022

Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung

Wenn man als Historiker – üblicherweise als einziger Vertreter seines Faches – als Referent auf sozialpolitischen Fachtagungen auftritt, hat das zuweilen den Charakter einer „Vorgruppe“ bei einem Rockkonzert, die zuständig dafür ist, den Saal auf „Temperatur“ zu bringen. Für die nachfolgenden Redner und Rednerinnen jedenfalls spielt die historische Dimension zumeist keine Rolle, sie richten ihr Augenmerk auf gegenwärtige sozialpolitische Probleme und beziehen sich in ihren Analysen auf möglichst aktuelle empirische Daten.


Hat die geschichtswissenschaftliche Perspektive – das ist die Frage, die sich angesichts dessen stellt – mehr beizutragen als den historischen „Vorspann“ für die eigentlich im Zentrum der Debatte stehende Auseinandersetzung mit den drängenden sozialpolitischen Themen der Gegenwart? Ist sie mehr als ein „Nice to have“ der Wohlfahrtsstaatsforschung, ein schmückendes Beiwerk, auf das man im Zweifel auch verzichten kann? Bevor ich versuche, hierauf eine vorsichtig positive Antwort zu geben, möchte ich kurz auf die bisherigen Leistungen der historischen Sozialpolitikforschung und auch ihre aktuelle Lage eingehen, um eine Vorstellung davon zu vermitteln, was realistischerweise von ihr zu erwarten ist. Dabei soll der deutsche Forschungskontext im Vordergrund stehen.

Die geschichtswissenschaftliche Forschung zur Entwicklung der Sozialpolitik besitzt in Deutschland eine lange und reiche Tradition, welche die finanzielle und gesellschaftliche Bedeutung des deutschen Sozialstaats und seine internationale Pionierrolle im ausgehenden 19. Jahrhundert widerspiegelt. Während anfangs Formen der vorstaatlichen Sozialpolitik und die Gründungsphase des deutschen Sozialstaats im Zentrum der historischen Forschung standen, richtete sich das Augenmerk später auf seine Indienstnahme durch den Nationalsozialismus und die frühen Weichenstellungen in der Bundesrepublik, bis schließlich in den letzten Jahren verstärkt die wohlfahrtsstaatlichen Umbauprozesse seit den 1970er Jahren in den Blick gerieten (souveräner Forschungsüberblick: Süß 2017). Auch die verschiedenen Bereiche des deutschen Wohlfahrtsstaats können in ihrer historischen Dimension als insgesamt gut ausgeleuchtet gelten: von der Armutspolitik (Sachße/Tennstedt 1998 ff.; Raphael 2016) über die Geschichte der Sozialversicherung (Ritter 1983) mit ihren verschiedenen Zweigen (Hockerts 1980; Torp 2015) bis hin zur Familienpolitik (Kuller 2004) und zum Zusammenhang von Sozialpolitik und Arbeitsbeziehungen (Raphael 2019). Aus dem Meer an Publikationen der deutschen historischen Sozialpolitikforschung, die insgesamt einen politik- und institutionengeschichtlichen Fokus privilegiert und die Frage der sozialen Auswirkungen wohlfahrtsstaatlicher Eingriffe dagegen eher abgeschattet hat, ragen zwei monumentale Massive hervor: die in einem über Jahrzehnte andauernden Editionsvorhaben erarbeitete, inzwischen abgeschlossene und nun auch digital verfügbare „Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914“ und die 2008 zum Abschluss gelangte Gesamtdarstellung der „Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945“ in elf Bänden, die sich auf beide deutsche Staaten erstreckt und so etwas wie eine Leistungsschau der deutschen geschichtswissenschaftlichen Sozialstaatsforschung um die Jahrtausendwende darstellt.

Leider ist die Fortführung dieser wichtigen geschichtswissenschaftlichen Traditionslinie durch die Entwicklungen der letzten Jahre äußerst bedroht. Das liegt in erster Linie daran, dass die historische Sozialpolitikforschung weder in außeruniversitären Forschungsinstituten noch in Gestalt eigens auf sie zugeschnittener Universitätsprofessuren institutionell verankert ist. Ihr Rückgrat bildete bislang das Forschungsinteresse einzelner Wissenschaftler (tatsächlich handelte es sich ganz überwiegend um Männer), die im Rahmen ihrer allgemein denominierten Epochenprofessuren ihren Schwerpunkt bei der Geschichte des Sozialstaats setzten. Das hatte zur Folge, dass sich der Generationswechsel auf den Neuzeitlehrstühlen der letzten Jahrzehnte, der sich mit einer stärkeren Hinwendung des Faches zur Kulturgeschichte verband, in einer deutlichen Reduzierung von einschlägig besetzen Stellen niederschlug. An immer weniger Orten wurde nun zur Geschichte des Wohlfahrtsstaats geforscht; gleichzeitig verkümmerten die interdisziplinären Brücken vor allem zur Sozial- und Politikwissenschaft. Hinzu kommt, dass Großprojekte wie die erwähnte „Quellensammlung“ oder die „Geschichte der Sozialpolitik“, die sozialpolitisch interessierten Fachhistorikern und -historikerinnen eine Perspektive bieten könnten, nicht in Sicht sind. Zwar ist es ein Lichtblick, dass politik- und sozialwissenschaftliche Wohlfahrtsstaatsforscher und -forscherinnen sich immer wieder historischen Problemen widmen (Obinger u.a. 2021; Schmitt 2020). Doch vermag das am Bild der prekären Verankerung der Sozialpolitikforschung im Herzen der historischen Fachdisziplin und des damit einhergehenden Mangels an einschlägig qualifiziertem Nachwuchs wenig zu ändern.

Eine solche institutionell verfestige Etablierung einer geschichtswissenschaftlichen Sozialpolitikforschung aber wäre dringend zu wünschen, da die historische Perspektive auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Wohlfahrtsstaat leisten kann. Ich möchte insbesondere fünf Punkte hervorheben:

  1. Häufig lassen sich gegenwärtige sozialpolitische Problemkonstellationen tatsächlich in ihrer ganzen Komplexität nur im historischen Zugriff erklären. Ein adäquates Verständnis des deutschen Sozialstaats mit seinen zuweilen eigenartigen Verteilungswirkungen, seinen Brüchen und Reformblockaden kann nur auf der Grundlage der Rekonstruktion seiner Genese gelingen. Wie etwa ließen sich die bis heute andauernden Probleme, der deutschen Alterssicherung ein wirksames Instrument der Armutsprävention zu implementieren, anders verstehen als durch den Rekurs auf die Erfolgsgeschichte des 1957 eingeführten Rentensystems und die damit zusammenhängende Dominanz von Gerechtigkeitsvorstellungen, die am Leistungsprinzip orientiert sind und die jedem Eindringen von Fürsorgeelementen im Wege stehen (Torp 2019)?
  2. Die Auseinandersetzung mit Entwicklungen im Verlauf der Zeit und die Frage nach Kontinuität und Wandel bilden den Kern historischen Arbeitens. Daher hat die Geschichtswissenschaft eine Menge zu jenem Forschungsprogramm beizutragen, dass Paul Pierson den Sozial- und Politikwissenschaften seit den 1990er Jahren immer wieder unter dem Banner „History Matters“ ins Stammbuch geschrieben hat (Pierson 2004): zur Erforschung von Pfadabhängigkeiten und positiven Feedback-Schleifen, der Bedeutung von Timing und Sequence und zur Analyse von sich über lange Dauer entfaltenden Prozessen. Nur so gerät auch in den Blick, in welchem Ausmaß die Expansion des Wohlfahrtsstaats nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundbedingungen politischen Handelns verändert hat, da seither jeder Versuch seines Um- oder Rückbaus auf Widerstände trifft, die er selbst erst hervorgebracht hat – in Form von Eigentumsrechten und Anwartschaften, von Interessengruppen, Akteurskonstellationen und Erwartungshaltungen.

  3. Die für historische Studien typische Konzentration auf einen einzigen Fall oder ganz wenige Fälle, die dann in ihrer ganzen Komplexität ausgeleuchtet werden, erlaubt Einblicke in kausale Wirkungsmechanismen, die in der quantitativ angelegten und mit großen Ländersamples operierenden Sozialpolitikforschung zumeist ausgeblendet sind. Die Einsichten in die kausale Verkettung der verschiedenen intervenierenden Variablen, die nur im Rahmen derartiger qualitativer Tiefenbohrungen zu gewinnen sind, können als wichtiges Korrektiv gegenüber den im Rahmen allgemeiner Modelle oder Gesetzmäßigkeiten unterstellten Wirkungsannahmen fungieren. Gleichzeitig können sie – gewissermaßen bottom up – als Grundlage für die Identifizierung von kausalen Mechanismen dienen, die in der Sozialpolitik raum- und zeitübergreifend immer wieder wirksam werden (Nullmeier 2021) – jedenfalls dann, wenn Historiker und Historikerinnen nicht der im Fach leider ausgeprägten historistischen Tendenz nachgeben, den eigenen Gegenstand als vollständig einzigartig zu begreifen.

  4. Geschichtswissenschaftliche Forschung kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, sozialwissenschaftliche Daten in ihren Entstehungskontext einzuordnen und sie auf diese Weise zu historisieren. Unterbleibt die Einbettung des historischen Datenmaterials in den wissenschaftlichen und sozialpolitischen Zusammenhang ihrer Genese und wird es stattdessen als „wahre“ Abbildung der historischen Realität begriffen, besteht die Gefahr, dass sein Aussagegehalt fehlerhaft eingeschätzt wird. So konnten Wirtschaftshistoriker beispielsweise überzeugend herausarbeiten, dass die berühmte dritte York-Studie des englischen Armutsforschers Seebohm Rowntree kurz nach dem Zweiten Weltkrieg den Rückgang der Armut gegenüber der Zwischenkriegszeit und damit auch die Erfolgsbilanz des gerade neu ins Leben getretenen britischen Wohlfahrtsstaats aufgrund des Zusammenspiels einer Reihe von methodischen Fehlern quantitativ deutlich überzeichnete (Hatton/Bailey 2000).

  5. Schließlich kann die Sozialpolitikforschung davon profitieren, dass die Geschichtswissenschaft in den letzten beiden Jahrzehnten eine weitreichende Öffnung hin zur Globalgeschichte und zu transnationalen Ansätzen vollzogen hat. In der Wohlfahrtsstaatsforschung – gleich, ob sie auf ein Land fokussiert oder vergleichend vorgeht – gilt der Nationalstaat bis heute zumeist als die selbstverständliche Analyseeinheit; dem korrespondiert ein endogenes Entwicklungsmodell, das Kontinuität und Wandel auf Faktoren und Konfliktlagen im Innern der nationalen Gesellschaften zurückführt. Die florierende Globalgeschichte dagegen lenkt den Blick auf transnationale Verflechtungen und Wechselwirkungen, auf grenzüberschreitende Transfers von Menschen und Ideen, die auch in der Entwicklung der modernen Sozialstaaten eine entscheidende Rolle gespielt, bislang aber viel zu wenig Berücksichtigung gefunden haben.


Angesichts dieses vielfältigen Potentials einer historischen Sozialpolitikforschung gibt es m.E. gute Argumente dafür, sie institutionell zu stärken und mehr als bisher in die allgemeine Forschung zum Wohlfahrtsstaat zu integrieren. Was spricht überhaupt dagegen, der historischen „Vor-Band“ einmal eine Chance zu geben und sie gleichberechtigt im multidisziplinären Konzert der Wohlfahrtsstaatsforschung mitspielen zu lassen? Vielleicht würde ja der Klang insgesamt profitieren.

 

Literatur

Hatton, Timothy J./Bailey, Roy E. (2000): Seebohm Rowntree and the Postwar Poverty Puzzle, in: Economic History Review 52, S. 517-543.


Hockerts, Hans Günter (1980): Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland. Alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945-1957, Stuttgart: Klett-Cotta.


Kuller, Christiane (2004): Familienpolitik im föderativen Sozialstaat. Die Formierung eines Politikfeldes in der Bundesrepublik 1949-1975, München: Oldenbourg.


Nullmeier, Frank (2021): Kausale Mechanismen und Process Tracing: Perspektiven der interpretativen Politikforschung, Frankfurt: Campus.


Obinger, Herbert, u.a. (2021): Der deutsche Arbeiter wird in 10 Jahren besser aussehen als heute ein englischer Lord. Deutsche und britische Sozialstaatspropaganda in beiden Weltkriegen, in: Leviathan – Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft 49, S. 386-425.


Pierson, Paul (2004): Politics in Time. History, Institutions, and Social Analysis, Princeton: Princeton University Press.


Raphael, Lutz (2019): Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom, Berlin: Suhrkamp.


Raphael, Lutz (Hg.) (2016): Poverty and Welfare in Modern German History, New York: Berghahn.


Ritter, Gerhard A. (1983): Sozialversicherung in Deutschland und England. Entstehung und Grundzüge im Vergleich, München: C. H. Beck.


Sachße, Christoph/Tennstedt, Florian (1998 ff.): Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland, 4 Bde., Stuttgart: Kohlhammer.


Schmitt, Carina (2020): The Warfare-Welfare Nexus in French African Colonies in the Course of the First and Second World War, in: Historical Social Research 45, S. 217-238.


Süß, Winfried (2017): Die Geschichte der Sozialpolitik als Teil der Neueren und Neuesten Geschichte / Zeitgeschichte, in: Deutsche Rentenversicherung 2/2017, S. 224-236.


Torp, Cornelius (2015): Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat: Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.


Torp, Cornelius (2019): Mindestsicherungselemente in der deutschen Alterssicherung von Bismarck bis Merkel, in: Deutsche Rentenversicherung 2/2019, S. 132-149.


Cornelius Torp 2022, Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung, in: sozialpolitikblog, 02.06.2022, https://difis.org/blog/?blog=4

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Person auf grauem Asphalt gehend. Ringsherum mehrere menschliche Schatten, zu denen aber keine Personen sichtbar sind.
Anna Wanka, Moritz Heß, 18.04.2024
Pflegende Studierende: Versteckte Leben
Mehr als zehn Prozent aller Studierenden pflegen Angehörige. Für sie ist das häufig eine Belastung – doch das Umfeld bekommt meist wenig davon mit. Woran das liegt und wie sich es ändern lässt, damit befasst sich ein neues Forschungsprojekt.
weiterlesen
Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt"
sozialpolitikblog-Gespräch. 11.04.2024
Soziale Desintegration: Nährboden für Rechtsextremismus
Die Enthüllungen von Correctiv verdeutlichten die tiefsitzenden Wurzeln rechter Ideologien in der deutschen Gesellschaft. Doch während die Gegendemonstrationen ein Zeichen der Hoffnung setzen, bleibt die Frage nach den sozialpolitischen Ursachen für rechtsextreme Einstellungen zentral. Über die komplexen Zusammenhänge zwischen Anerkennungsverlust, Arbeitswelt und dem Aufstieg des Rechtsextremismus spricht Bettina Kohlrausch, Direktorin des WSI, im Interview.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Straßenübergang in einer Stadt, auf der sich eine Vielzahl von Personen befindet. Die Personen, da in Bewegung, sind verschwommen.
Kai-Uwe Hellmann, Sebastian Nessel, 25.01.2024
Verbraucherpolitik als Sozialpolitik?
Stark gestiegene Preise für Energie, Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs machen es deutlich: Verbraucher- und Sozialpolitik liegen eng beieinander. Ein Appell für eine stärkere Verschränkung beider Perspektiven in der Politik und in der Forschung.
weiterlesen
Buchcover von "Sozialrecht nach 1945" von Eberhard Eichenhofer
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen" von Michael Opielka. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Frank Nullmeier, 19.12.2023
Sozialpolitik für die ökologische Frage
Mit „Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen“ legt Michael Opielka, Leiter des Instituts für Sozialökologie, ein persönliches Buch vor – und ein Plädoyer für einen universalen Sozialstaat, der auch das Ökologische einschließt. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Die Fassade eines Hochhauses im Berliner Hansaviertel nach einem Entwurf des Architekten Pierre Vago ragt in den Himmel.
Konstantin A. Kholodilin, 14.09.2023
Kaum neue Sozialwohnungen trotz Wohnungsnot
Der soziale Wohnungsbau ist ein wirksames Mittel, um Haushalte mit Wohnungen zu versorgen. Wurden bis in die 1970er noch etliche Sozialwohnungen gebaut, ist Deutschland beim Sozialwohnungsbau heute in Europa fast Schlusslicht. Dr. habil. Konstantin Kholodilin vom DIW Berlin analysiert die Geschichte und die Auswirkungen der Bauförderung.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
sozialpolitikblog-Gespräch 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Rechts unten sind Solarplatten zu sehen, darüber eine grüne Landschaft mit Windrädern. Im oberen und linken Teil des Bildes sind zwei Personen zu sehen, die an zwei Laptops arbeiten.
Silke Bothfeld, 08.06.2023
Welche Rolle für die Gewerkschaften in einer neuen Interessenskonstellation für die sozial-ökologische Transformation?
In der Sozialpolitikforschung hatte die Beschäftigung mit der sozial-ökologischen Trans­formation lange Zeit einen marginalen Stellen­wert und die meisten Beiträge waren von großer Skepsis gegenüber dem erwerbs­zentrierten Modell der sozialen Sicherung geprägt. Eines der zentralen Struktur­prinzipien des Sozial­staats, das besonders relevant erscheint, um die Anpassungs­fähigkeit – und das Anpassungs­potential des deutschen Sozial­modells an die Heraus­forderungen des Klima­wandels auszuloten, ist die Grund­konstellation um den Konflikt zwischen Arbeit und Kapital.
weiterlesen
Ein Diagramm mit blauen Balken zum Klassenverhältnis einer Gesellschaft.
Klaus Dörre, 06.04.2023
Transformationskonflikte: Der ökologische Wohlfahrtsstaat als nachhaltige Vision
Ökologische Groß­gefahren wie die des Klimawandels betreffen alle, aber eben nicht in gleicher Weise und sie machen auch nicht alle gleich. Im Gegenteil: In Gesellschaften, in denen der demo­kratische Klassen­kampf öffentlich marginalisiert wird, kann sich der ökologische Gesellschafts­konflikt in einen Modus ideologischer Beherrschung verwandeln. In Klassen­lagen, die von den Zwängen des Lohns und der Lohnarbeit geprägt werden, löst dies Wider­ständigkeiten aus, die als gewaltiger Brems­klotz für ökologische Nach­haltig­keit wirken. Ändern lässt sich das nur, wenn eine soziale Infrastruktur geschaffen wird, die der so dringend nötigen Nach­haltigkeits­wende Schub­kraft verleiht.
weiterlesen
Ein Buchcover mit dem Titel in weißer und roter Schrift "Election Campaigns & Welfare State Change". Das Cover zeigt eine Langhantel, die von einer Person gehoben wird.
Sonja Blum, 09.02.2023
Von Wahlkämpfen und wohlfahrtsstaatlichem Wandel
Eine Rezension zum Buch "Electoral Campaigns and Welfare State Change: Democratic Linkage and Leadership under Pressure" von Staffan Kumlin und Achim Goerres
weiterlesen
Eine Grafik aus einer alten Zeitschrift über die deutsche Sozialversicherung. Ein Baum bildet einen Finanzüberblick. Links und rechts sind Abbildungen zur Krankenversicherung, Invaliden-Fürsorge, Altersversicherung und Hinterbliebenen-Fürsorge.
Wilfried Rudloff, 19.01.2023
Historische Forschungen zum deutschen Sozialstaat
Neben zweier Groß- und Langzeitprojekte zur historischen Sozialpolitikforschung in Deutschland sind weitere diesbezügliche Forschungsprojekte von Gewicht ebenfalls abgeschlossen. Der Beitrag bietet eine Zwischenbilanz und einen Ausblick auf mögliche Wege einer künftigen historischen Sozialpolitikforschung. Zusätzlich wird diskutiert, wie sich die historische Sozialstaatsforschung künftig strategisch positionieren sollte.
weiterlesen
Eine Frau steht vor einer blauen Kletterwand mit bunten Klettergriffen und schaut nach oben.
Stefanie Diemand, 27.10.2022
Geht es immer weiter nach oben?
Bis heute ist die Vorstellung, dass es die nächste Generation einmal besser haben soll, tief verankert in der deutschen Gesellschaft. Damit geht auch der Vorstellung einher, dass ein Aufstieg mit Fleiß und dem Zugang zu guter Bildung wirklich jedem Einzelnen gelingen kann. Aber ist das wirklich (noch) so?
weiterlesen
Auf verschiedenen Geldnoten sind Würfel mit Buchstaben aufgereiht. Die Würfel bilden das Wort "Gewerkschaft".
Tina Groll, 15.09.2022
Booster für die Sozialpartnerschaft: Warum die Menschen Vertrauen in den Sozialstaat haben sollten
Gewerkschaften, Sozialverbände, aber auch Arbeitgeberverbände sind die Treiber für die Sozialpolitik in Deutschland. Ihre Rolle wird zurecht vom Bundeskanzler wieder aufgewertet.
weiterlesen
Auf weißem Hintergrund steht in Großbuchstaben das Wort "Sozialstaat" ununterbrochen. Ein "Sozial" im Bereich links oben ist als Akzent rot gefärbt.
Pieter Vanhuysse, 04.08.2022
Sozialpolitik persönlich nehmen: Wie die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale Wohlfahrtseinstellungen beeinflussen
Die berühmten „Big-Five“-Persönlichkeitsmerkmale – Neurotizismus, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extrovertiertheit – sind in der Psychologie ein bewährtes Konzept und Arbeitsinstrument. Die „Big Five“ erfassen die tieferen psychologischen Grundlagen, die die Sicht der Menschen auf die Welt beeinflussen und wie sie auf die verschiedenen Reize des Lebens reagieren. Insbesondere ein Merkmal hat dabei Einfluss auf die Einstellung zum Wohlfahrtsstaat.
weiterlesen
Ein zerkratzter Sticker mit der Aufschrift "Arbeit, Angst, Konsum" klebt an einer Laterne. Das Foto ist Schwarzweiß.
Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.
weiterlesen