sozialpolitikblog
Eine Frau steht vor einer blauen Kletterwand mit bunten Klettergriffen und schaut nach oben.
Stefanie Diemand, 27.10.2022

Geht es immer weiter nach oben?

Bis heute ist die Vorstellung, dass es die nächste Generation einmal besser haben soll, tief verankert in der deutschen Gesellschaft. Damit geht auch der Vorstellung einher, dass ein Aufstieg mit Fleiß und dem Zugang zu guter Bildung wirklich jedem Einzelnen gelingen kann. Aber ist das wirklich (noch) so?


Es gibt wohl kaum einen Satz, der den Wunsch nach dem sozialen Aufstieg in Deutschland so gut zusammenfasst wie dieser: „Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir.“  Diese Vorstellung ist wahrlich nicht neu: Schon 1957 veröffentlichte Ludwig Erhard sein Buch „Wohlstand für alle“. Darin plädiert er dafür, dass alle Schichten vom Wohlstand profitieren müssen - und nicht nur eine „dünne Oberschicht“. Es sollte für alle nach oben gehen. Bis heute ist die Vorstellung, dass es die nächste Generation einmal besser haben soll, tief verankert in der deutschen Gesellschaft. Damit geht auch die Vorstellung einher, dass ein Aufstieg mit Fleiß und dem Zugang zu guter Bildung wirklich jedem Einzelnen gelingen kann. Aber ist das wirklich (noch) so?

 

Lassen Sie mich eines vorwegnehmen: Ungleichheit wird es in einer Gesellschaft immer geben. Die Vorstellung der totalen Gleichheit ist eine schreckliche und sinnlose Utopie. Vor allem bedeutet Ungleichheit nicht automatisch auch Ungerechtigkeit. Schließlich ist es auch erst die Ungleichheit, die zum freien wirtschaftlichen Wettbewerb führt. Die Soziale Marktwirtschaft, die Erhard begründet hat, ist daher auch kein Umverteilungsentwurf. Sie macht uns nicht alle gleich – aber sie soll uns allen die gleichen Chancen geben, unseren ganz persönlichen Weg möglichst erfolgreich zu gehen. Es ist also ein Konzept, dass entscheidend durch die Möglichkeit des Aufstieges geprägt ist. Die Frage ist deswegen auch, wann Ungleichheit zu Ungerechtigkeit führt – und warum. Wenn der soziale Aufstieg durch die Herkunft, das Geschlecht oder andere Merkmale bestimmt wird, ist das ungerecht. Dann fehlt es einer Gesellschaft an der so wichtigen Durchlässigkeit, die einen sozialen Aufstieg überhaupt erst ermöglichen kann.

Die soziale Herkunft bestimmt immer noch

Und zumindest der jüngste Hochschul-Bildungs-Report zeichnet genau dieses Bild. Der Report untersucht unter anderem, welche soziale Herkunft Studienanfänger haben. Demnach gehen von 100 Kindern aus Akademikerhaushalten 74 auf eine Hochschule. Bei Kindern aus Arbeiterfamilien sind es deutlich weniger: Dort nehmen von 100 gerade einmal 21 ein Hochschulstudium auf. Mit Blick auf höhere Bildungsstufen verdüstert sich das Bild weiter: Einen Doktortitel erreichen Arbeiterkinder zehn Mal so selten wie Akademikerkinder. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass natürlich nicht alle Arbeiterkinder immer die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Im Schnitt zeigt das Ergebnis aber eines sehr deutlich: Kinder aus nicht-akademischen Haushalten studieren nicht nur seltener, sie erreichen auch seltener die nächste Bildungsstufe.

 

Die Pisa-Studie aus dem Jahr 2018 macht ebenfalls deutlich, dass die soziale Herkunft noch immer einen Unterschied macht:  Im Test, der internationale Schulleistungen untersucht, schnitten Kinder aus reicheren Haushalten besser ab als Kinder aus ärmeren. Die Chancengerechtigkeit liegt damit in Deutschland noch immer unter dem OECD-Durchschnitt. Herkunft bestimmt also maßgeblich die spätere berufliche Laufbahn - und nicht das Potential oder die Begabung eines Menschen.

Wie lässt sich diese Lücke schließen?

Gründe für die Diskrepanz gibt es zur Genüge: In einem Bericht des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) wird davon ausgegangen, dass Eltern, die selbst nie studiert haben, die Kosten für eine höhere Bildungsstufe überschätzen – den Ertrag jedoch unterschätzen. Denn wer studiert hat, verdient im Durchschnitt mehr. Auch fehlen Nicht-Akademikerkindern häufig Vorbilder in der Familie, die den Weg des Studiums schon gegangen sind. Zudem gebe es unter ihnen die Angst, sich mit einem sozialen Aufstieg von der eigenen Familie zu entfremden. Andere Forscher verorten die Gründe in mangelhafter frühkindlicher Förderung oder fehlenden finanziellen Mitteln.

 

Warum schaffen wir es aber nicht, diese Lücke zwischen Arbeiter- und Akademikerkinder zu schließen?

 

Es wäre unfair zu sagen, dass die Politik das Problem ignoriert. Armut und Ungleichheit spielt in fast jedem Wahlprogramm eine Rolle. Auch im neuen Koalitionsvertrag finden sich Passagen wie diese: „Jede und jeder soll das eigene Leben frei und selbstbestimmt gestalten können. Aber die Chancen sind nicht für alle gleich verteilt.“ Die Koalition will vor allem bei den Kindern ansetzen, denn „die Grundlagen für soziale Aufstiegschancen“ müssten schon im Kindergarten und in der Schule gelegt werden (Koalitionsvertrag 2021: 6).

 

Damit hat die Regierung recht. Die frühkindliche Förderung nimmt in der Forschung einen besonderen Stellenwert ein. Wir wissen heute, dass ein Kind, dass früh gefördert wird, sich besser in das Schulsystem einfindet. Die Bildung in der frühen Kindheit legt sogar das Fundament für den weiteren Bildungsweg. Denn fehlende Förderung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren kann nur sehr schwer später in der Schule nachgeholt werden.

Mehr Schein als Sein

Nun klingt die Passage aus dem Koalitionsvertrag zwar gut. Mehr als schöne Wörter scheinen aber bislang leider nicht dahinterzustecken. Denn gerade bei der frühkindlichen Förderung setzt die Bundesregierung den Rotstift an: Bis Ende des Jahres läuft zum Beispiel die Unterstützung der sogenannten „Sprach-Kitas“ aus, in denen zusätzliches Personal die Sprachentwicklung der Kindergartenkinder schult. Es läuft aus, nachdem viele Kinder aufgrund der Corona-Pandemie sowieso schon zusätzlich belastet sind.

 

Das Milliarden-Projekt „Aufholen nach Corona“ sollte hingegen den Schulen helfen, den Schaden durch die Corona-Pandemie zu minimieren. Laut Forschern des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) kamen die Gelder und Hilfen aber nicht bei den Kindern an, die es am nötigsten gehabt hätten: dem Nachwuchs aus benachteiligten Familien. Sowieso sind die Schulen und Bildungseinrichtungen seit langem in schlechtem Zustand. Gebäude sind marode, Lehrkräfte und Erzieher fehlen. Viel getan wird dagegen nicht. Und selbst Studierenden kommt die Politik mit schlechten Nachrichten: So streicht der Bund Stipendien und Förderprogramme des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

 

Stattdessen verteilt die Bundesregierung lieber nach dem Gießkannenprinzip Gelder – konkret beispielsweise 18 Euro mehr Kindergeld. Das oft diskutierte Projekt Kindergrundsicherung wurde erst einmal verschoben. Ein konkretes Finanzierungsmodell oder die Höhe der Leistungen sind sowieso noch nicht bekannt.

Bleibt bei Erhard!

Dabei wäre es in Zeiten des allgegenwärtigen Fachkräftemangels umso wichtiger, die vorhandenen Arbeitskräfte ausreichend zu qualifizieren. Das geht aber nur, wenn Menschen von Kindesbeinen an ihre Fähigkeiten und Begabungen kennenlernen und entwickeln können. Bildung führt zu besseren Jobs, schützt vor Arbeitslosigkeit, generiert höhere Einkommen. Kurzum: Wohlstand für alle.

 

Daher wäre es wohl besser, wenn sich die Bundesregierung wieder öfter auf den Vater der Sozialen Marktwirtschaft beriefe. Der schrieb einst: „Das mir vorschwebende Ideal beruht auf der Stärke, dass der Einzelne sagen kann: Ich will mich aus eigener Kraft bewähren, ich will das Risiko des Lebens selbst tragen, will für mein Schicksal selbst verantwortlich sein. Sorge du, Staat, dafür, dass ich dazu in der Lage bin.“ Für die Kinder aus den benachteiligten Elternhäusern wäre das nur wünschenswert. Damit es nach oben geht – für alle.


Stefanie Diemand 2022, Geht es immer weiter nach oben?, in: sozialpolitikblog, 27.10.2022, https://difis.org/blog/?blog=33

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Ausgaben des deutschen Grundgesetzes liegen auf einem Stapel.
Finn Beckmann, Johannes Greiser, 29.08.2024
Streitpunkt Regelbedarfsbemessung im Bürgergeld
Wie hoch die Regelsätze im Bürgergeld sein sollen, ist politisch seit Jahren sehr umstritten. Jenseits der politischen Debatte gibt es auch verfassungsrechtliche Anforderungen an das Existenzminimum, sagt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Wie großzügig es seine Kompetenzen auslegen darf, fragt dieser Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive.
weiterlesen
Vier Jugendliche blicken auf die Skyline einer Stadt.
Jana Sämann, 08.08.2024
Mythos „Neutralitätsgebot“
Politische Bildung ist ein wichtiger Teil der Jugendarbeit. Seit einigen Jahren wird sie jedoch unter Druck gesetzt: Insbesondere extrem rechte Akteure fordern, dass dabei ein Neutralitätsgebot zu erfüllen sei. Der Beitrag dekonstruiert dieses vermeintliche Gebot und ordnet es als strategisches Mittel zum Versuch der Delegitimation positionierter politischer Bildung ein.
weiterlesen
Eine mit Blumen bewachsene Parkbank steht auf einem überschwemmten Weg.
Katharina Zimmermann, 01.08.2024
Kann Sozialpolitik die Akzeptanz für Klimaschutz erhöhen?
Finanzielle Ausgleiche wie das Klimageld sollen Klimaschutzpolitik sozial abfedern und das Vertrauen in sie erhöhen. Eine neue Studie zeigt, dass diese Hoffnung nicht unbegründet ist, jedoch Grenzen hat. Sie gibt Einblicke in die tieferliegenden Begründungsmuster verschiedener sozialer Gruppen und zeigt Wege in eine sozial-gerechte Klimaschutzpolitik auf.
weiterlesen
Rote und blaue Spielfiguren neben einem Würfel auf einem Spielbrett.
Patricia Frericks, Julia Höppner, 13.05.2024
Ungleiche Umverteilung: Familien im Vergleich
Armutsgefährdete Familien in Deutschland erhalten geringere Sozialleistungen als ihnen zustehen und zahlen höhere Abgaben als sie müssten – für Familien mit höheren Einkommen gilt das Gegenteil. Das zeigt eine Studie aus dem DFG-Projekt FaSo. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die diskutierten Änderungen bei der Kindergrundsicherung, dem Kinderfreibetrag und den Steuerklassen bei Paaren.
weiterlesen
Person mit roter Einkaufstasche, von hinten fotografiert, Schatten von Laternen und der Person auf Betonboden sichtbar
Irene Becker, 24.04.2024
Bürgergeld: Hohe Kaufkraftverluste durch Inflation
Die Höhe der Regelbedarfe ist immer wieder Anlass für politischen Streit. Angesichts sinkender Inflation wird diskutiert, ob die letzte Anhebung der Regelbedarfe angemessen war. Eine aktuelle Berechnung gibt nun einen Überblick über die Entwicklung der Regelbedarfsfortschreibungen und die Preisentwicklung der letzten Jahre im Vergleich – und kommt zu eindeutigen Ergebnissen.
weiterlesen
Person auf grauem Asphalt gehend. Ringsherum mehrere menschliche Schatten, zu denen aber keine Personen sichtbar sind.
Anna Wanka, Moritz Heß, 18.04.2024
Pflegende Studierende: Versteckte Leben
Mehr als zehn Prozent aller Studierenden pflegen Angehörige. Für sie ist das häufig eine Belastung – doch das Umfeld bekommt meist wenig davon mit. Woran das liegt und wie sich es ändern lässt, damit befasst sich ein neues Forschungsprojekt.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Auf einer schwarzen Tafel ist links mittig ein Zifferblatt einer Uhr mit Kreide aufgemalt, die drei Uhr anzeigt.
Katrin Hüsken, Kerstin Lippert, 23.11.2023
Rechtsanspruch auf Ganz­tags­betreuung im Grund­schul­alter – alle Eltern im Blick behalten
Fachkräftemangel und finanzielle Defizite erschweren die Um­setzung des Rechts­anspruchs auf Be­treuung für Kinder im Grund­schul­alter. Doch statt am Rechts­anspruch zu wackeln, sollten die Be­darfe von Eltern besser verstanden werden, finden die Autorinnen des neu erschienenen DJI-Kinder­betreuungs­reports, Katrin Hüsken und Kerstin Lippert.
weiterlesen
Mehrere leicht geöffnete Bücher in der Draufsicht fotografiert.
Wolfgang Schroeder, 16.11.2023
Weiter so für die Weiterbildung?
Der Bundestag hat ein Gesetz für die Reform der Weiterbildung beschlossen. Was sich dadurch für Betriebe und Beschäftigte verändert, was Interessenverbände an dem Gesetz kritisieren und ob die Reform Weiterbildung nachhaltig stärkt, diskutiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Die Fassade eines Hochhauses im Berliner Hansaviertel nach einem Entwurf des Architekten Pierre Vago ragt in den Himmel.
Konstantin A. Kholodilin, 14.09.2023
Kaum neue Sozialwohnungen trotz Wohnungsnot
Der soziale Wohnungsbau ist ein wirksames Mittel, um Haushalte mit Wohnungen zu versorgen. Wurden bis in die 1970er noch etliche Sozialwohnungen gebaut, ist Deutschland beim Sozialwohnungsbau heute in Europa fast Schlusslicht. Dr. habil. Konstantin Kholodilin vom DIW Berlin analysiert die Geschichte und die Auswirkungen der Bauförderung.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
sozialpolitikblog-Gespräch 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Rechts unten sind Solarplatten zu sehen, darüber eine grüne Landschaft mit Windrädern. Im oberen und linken Teil des Bildes sind zwei Personen zu sehen, die an zwei Laptops arbeiten.
Silke Bothfeld, 08.06.2023
Welche Rolle für die Gewerkschaften in einer neuen Interessenskonstellation für die sozial-ökologische Transformation?
In der Sozialpolitikforschung hatte die Beschäftigung mit der sozial-ökologischen Trans­formation lange Zeit einen marginalen Stellen­wert und die meisten Beiträge waren von großer Skepsis gegenüber dem erwerbs­zentrierten Modell der sozialen Sicherung geprägt. Eines der zentralen Struktur­prinzipien des Sozial­staats, das besonders relevant erscheint, um die Anpassungs­fähigkeit – und das Anpassungs­potential des deutschen Sozial­modells an die Heraus­forderungen des Klima­wandels auszuloten, ist die Grund­konstellation um den Konflikt zwischen Arbeit und Kapital.
weiterlesen
Ein Diagramm mit blauen Balken zum Klassenverhältnis einer Gesellschaft.
Klaus Dörre, 06.04.2023
Transformationskonflikte: Der ökologische Wohlfahrtsstaat als nachhaltige Vision
Ökologische Groß­gefahren wie die des Klimawandels betreffen alle, aber eben nicht in gleicher Weise und sie machen auch nicht alle gleich. Im Gegenteil: In Gesellschaften, in denen der demo­kratische Klassen­kampf öffentlich marginalisiert wird, kann sich der ökologische Gesellschafts­konflikt in einen Modus ideologischer Beherrschung verwandeln. In Klassen­lagen, die von den Zwängen des Lohns und der Lohnarbeit geprägt werden, löst dies Wider­ständigkeiten aus, die als gewaltiger Brems­klotz für ökologische Nach­haltig­keit wirken. Ändern lässt sich das nur, wenn eine soziale Infrastruktur geschaffen wird, die der so dringend nötigen Nach­haltigkeits­wende Schub­kraft verleiht.
weiterlesen
Eine Grafik aus einer alten Zeitschrift über die deutsche Sozialversicherung. Ein Baum bildet einen Finanzüberblick. Links und rechts sind Abbildungen zur Krankenversicherung, Invaliden-Fürsorge, Altersversicherung und Hinterbliebenen-Fürsorge.
Wilfried Rudloff, 19.01.2023
Historische Forschungen zum deutschen Sozialstaat
Neben zweier Groß- und Langzeitprojekte zur historischen Sozialpolitikforschung in Deutschland sind weitere diesbezügliche Forschungsprojekte von Gewicht ebenfalls abgeschlossen. Der Beitrag bietet eine Zwischenbilanz und einen Ausblick auf mögliche Wege einer künftigen historischen Sozialpolitikforschung. Zusätzlich wird diskutiert, wie sich die historische Sozialstaatsforschung künftig strategisch positionieren sollte.
weiterlesen
Auf verschiedenen Geldnoten sind Würfel mit Buchstaben aufgereiht. Die Würfel bilden das Wort "Gewerkschaft".
Tina Groll, 15.09.2022
Booster für die Sozialpartnerschaft: Warum die Menschen Vertrauen in den Sozialstaat haben sollten
Gewerkschaften, Sozialverbände, aber auch Arbeitgeberverbände sind die Treiber für die Sozialpolitik in Deutschland. Ihre Rolle wird zurecht vom Bundeskanzler wieder aufgewertet.
weiterlesen
Auf weißem Hintergrund steht in Großbuchstaben das Wort "Sozialstaat" ununterbrochen. Ein "Sozial" im Bereich links oben ist als Akzent rot gefärbt.
Pieter Vanhuysse, 04.08.2022
Sozialpolitik persönlich nehmen: Wie die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale Wohlfahrtseinstellungen beeinflussen
Die berühmten „Big-Five“-Persönlichkeitsmerkmale – Neurotizismus, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extrovertiertheit – sind in der Psychologie ein bewährtes Konzept und Arbeitsinstrument. Die „Big Five“ erfassen die tieferen psychologischen Grundlagen, die die Sicht der Menschen auf die Welt beeinflussen und wie sie auf die verschiedenen Reize des Lebens reagieren. Insbesondere ein Merkmal hat dabei Einfluss auf die Einstellung zum Wohlfahrtsstaat.
weiterlesen
Dunkelblauer Hintergrund mit einer Vielzahl von weißen Linien, die ein verbundenes Lichter-Netz bilden. In der Mitte sind weiße Lichtkegel zu sehen.
Sybille Stöbe-Blossey, 07.07.2022
Schnittstellen als Herausforderungen für die Sozialpolitikforschung
Der deutsche Wohlfahrtsstaat unterstützt Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen: in der Schule durch Schulsozialarbeit, beim Übergang in die Ausbildung durch die Arbeitsagentur und falls die Eltern Grundsicherungsleistungen beziehen, ist das Fallmanagement des Jobcenters zuständig. Gibt es Änderungen, beispielsweise bei der Erwerbstätigkeit der Eltern, wechseln auch die Zuständigkeiten. Es gilt, viele Schnittstellen und Verknüpfungen zu berücksichtigen.
weiterlesen
Ein zerkratzter Sticker mit der Aufschrift "Arbeit, Angst, Konsum" klebt an einer Laterne. Das Foto ist Schwarzweiß.
Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.
weiterlesen
Sieben uralte und verstaubte Bücher lehnen auf einem Regalbrett.
Cornelius Torp, 02.06.2022
Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung
Wenn man als Historiker – üblicherweise als einziger Vertreter seines Faches – als Referent auf sozialpolitischen Fachtagungen auftritt, hat das zuweilen den Charakter einer „Vorgruppe“ bei einem Rockkonzert, die zuständig dafür ist, den Saal auf „Temperatur“ zu bringen. Für die nachfolgenden Redner und Rednerinnen jedenfalls spielt die historische Dimension zumeist keine Rolle, sie richten ihr Augenmerk auf gegenwärtige sozialpolitische Probleme und beziehen sich in ihren Analysen auf möglichst aktuelle empirische Daten.
weiterlesen