Blogposts zu: Sozialstaat
Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.
LohnentwicklungSozialpolitikforschungErwerbstätigkeitSozialstaatPreissteigerungInflationGesprächGrundsicherungKlimaschutzWohlfahrtsverbändeRezensionStreikrechtWohlfahrtsstaatsforschungGeschichtswissenschaftMütterSorgearbeitErwerbsbiographienGeschlechterErwerbsverläufeAlterssicherungFrauenRente24-Stunden-Pflege

Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.

Cornelius Torp, 02.06.2022
Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung
Wenn man als Historiker – üblicherweise als einziger Vertreter seines Faches – als Referent auf sozialpolitischen Fachtagungen auftritt, hat das zuweilen den Charakter einer „Vorgruppe“ bei einem Rockkonzert, die zuständig dafür ist, den Saal auf „Temperatur“ zu bringen. Für die nachfolgenden Redner und Rednerinnen jedenfalls spielt die historische Dimension zumeist keine Rolle, sie richten ihr Augenmerk auf gegenwärtige sozialpolitische Probleme und beziehen sich in ihren Analysen auf möglichst aktuelle empirische Daten.