sozialpolitikblog
Eine Gruppe Läufer*innen auf einer Laufbahn.
Felix Würkert, 21.11.2024

Zurück in der Leistungsgesellschaft?

Die Leistungsdebatte ist im öffentlichen Diskurs wieder allgegenwärtig. Doch die Frage, was als Leistung gilt und wie sie gemessen wird, bleibt umstritten – insbesondere, wenn es um existenzsichernde soziale und sozialversicherungs-
rechtliche Ansprüche geht. Eine kritische Neubewertung im öffentlichen Recht ist nötig.


In der Debatte zur Regierungserklärung am 13.11.2024 war viel von Leistung, Leistungsträgern und Leistungsgerechtigkeit die Rede. Doch schon bevor sich der Wahlkampf abzeichnete, beklagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, der Wohlfahrtsstaat sei so weit ausgeufert, dass Leistung und Eigenverantwortung keine Rolle mehr spielen würden. Das Bündnis Sarah Wagenknecht fordert in seinem Programm eine „faire Leistungsgesellschaft“. Auch die Debatte um die Reform der Bundesjugendspiele trägt zum Eindruck einer Wiederkehr der späten 1960er bei.


Zu dieser Zeit war die Debatte vor allem von linken Intellektuellen wie Herbert Marcuse (1958, 1970) und dem Kreis der 68er-Bewegung angestoßen worden. Sie beklagten eine zu starke Ausrichtung auf das Leistungsprinzip unter Vernachlässigung anderer Belange wie Mitbestimmung oder auch Umweltschutz. Zugespitzt handelte es sich um die Kritik eines allein auf Erwerbsarbeit und Konsum ausgerichteten Lebensentwurfs.


Zum Teil gab es dagegen heftige Widerstände, etwa von Helmut Schelsky (1971). Im Archiv der FAZ finden sich von Anfang der 1970er Beiträge mit Titeln wie „Vom Denunzieren einer freien Wirtschaft“ oder „Ist Leistung unanständig?“. Gleichwohl ist auffällig, dass auch die Kritik am Leistungsgedanken durchaus aufgenommen wurde. In der CDU wurde das Konzept einer „humanen Leistungsgesellschaft“ entwickelt, das Rainer Barzel in seiner Rede im Bundestag 1973 aufgriff. Bei derselben Bundestagssitzung sagte auch FDP-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Mischnick, der Umstand, dass Heinrich Böll das Leistungsprinzip als das bezeichnet habe, was ihm am meisten Sorgen bereite, müsse einen zum Nachdenken bewegen.

Unterschiede zwischen damals und heute

Im Gegensatz dazu ist die aktuelle Hinwendung zum Thema der Leistung keine unmittelbare Reaktion auf einen gesellschaftlichen Anstoß, über das Leistungsprinzip nachzudenken. Stattdessen scheint es im Kern darum zu gehen, im Angesicht volkswirtschaftlicher Herausforderungen eine Neiddebatte zu befeuern, in der „die arbeitende Bevölkerung“ gegen andere aufgewiegelt wird. Im Kern wird die neue Debatte doch gegen Bürgergeldempfänger*innen geführt. Hier wurde ein weit verbreiteter Missbrauch und eine zu nachlässige Kontrolle behauptet und stärkere Sanktionen zum Erzwingen von Mitwirkung (Leistung) gefordert. Schlussendlich wurde das Bürgergeld wieder verschärft und damit faktisch die mit seiner Einführung einhergehenden Reformen rückgängig gemacht. Zugleich warf die Debatte über die Verknüpfung mit dem Bürgergeldbezug geflohener Ukrainer*innen und der Arbeitspflicht für Geflüchtete bereits die Schatten der sich gegenwärtig normalisierenden Ausländer*innen- und Migrationsfeindlichkeit voraus.

Leistung als Differenzierungsmerkmal

Leistung ist stets ein problematisches Kriterium, macht Nina Verheyen (2018) in „Die Erfindung der Leistung“ deutlich. Zum einen, weil – wie Claus Offe (1970) gezeigt hat – Leistung unbestimmbar ist: Geht es um den Aufwand? Geht es um die Effizienz? Oder geht es allein um den Ertrag? Und wie messen und vergleichen wir diese Kriterien? Zum anderen, weil ein Blick in die Disability Studies die soziale Konstruktion von Leistung noch einmal unterstreicht. Zudem wird dort klar, dass eine Differenzierung allein oder vor allem anhand von Leistung letztlich dem Grundgedanken der Menschenwürde zuwiderläuft. Leistung oder Nützlichkeit dürfen keine Vorbedingung für Wertschätzung, Anerkennung und Teilhabe sein (Würkert 2024).


Wenn Leistung herangezogen wird, um zu entscheiden, wer zum Beispiel den Studienplatz, die Beamt*innenstelle oder die Beförderung bekommen soll, dann kommen diese Probleme zum Tragen. Dann geht es darum, ob das, was als Leistungsgerechtigkeit bezeichnet wird, tatsächlich so gerecht ist.


Umso schwerer wiegen die Probleme, wenn Leistung als Kriterium herangezogen wird, um über den Ausschluss von existenzsichernden staatlichen Leistungen zu befinden; wenn Leistung über Arbeitspflichten oder Sanktionen staatlich erzwungen werden soll. Deshalb ist eine Sensibilisierung für die Unbestimmtheit des Begriffs und für seine trügerische Objektivität wichtig.

Leistung und öffentliches Recht

Die beschriebenen politischen Positionen und Forderungen erlangen ihre Wirksamkeit, wenn sie es schaffen, in die technische Sprache von Gesetzestexten übersetzt zu werden. Interessanterweise verschwindet dabei häufig der Begriff der Leistung. Der Grundgedanke bleibt jedoch erhalten. Die Entscheidung über Sanktionen erfolgt ebenso aufgrund von Rechtstexten, wie die mögliche Überprüfung dieser Entscheidung vor Gericht. Vor diesem Hintergrund sollte gerade in diesem Kontext mehr Sensibilität für die Tücken des Leistungsbegriffs existieren.


Doch das Gegenteil ist der Fall. Im öffentlichen Recht besteht geradezu ein Glaube an die Objektivität von Leistung. Liest man etwa die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Zeugnisvermerken zur Legasthenie von Absolvent*innen, die Ende 2023 ergangen ist, könnte man meinen, es gebe nichts Objektiveres, als die Differenzierung anhand von Abiturzeugnissen. Dort wird diese Differenzierung letztlich gleichbedeutend mit Gerechtigkeit. Auch wenn dieser Themenkomplex vom hier eigentlich behandelten weiter entfernt ist, verdeutlicht er doch eine Grundhaltung. Diese lässt sich auch dadurch erklären, dass man Ende der 1960er und Anfang der 1970er die Debatte um die Leistungsgesellschaft auch in der Rechtswissenschaft wahrgenommen hatte (Häberle 1972), sie aber letztlich bis heute, mit ganz wenigen Ausnahmen, keinen Eingang in die Disziplin gefunden hat.

Gegenbeispiel: Leistung und sozialversicherungsrechtliche Ansprüche

Dabei kann man im öffentlichen Recht selbst sehen, wie sehr die Frage, was als Leistung verstanden wird, gesellschaftlichem Wandel unterliegt. Ein Beispiel dafür ist der verfassungsrechtliche Schutz sozialversicherungsrechtlicher Ansprüche. Vor 1980 wurden sozialrechtliche Ansprüche, egal ob Sozialhilfe oder Rente, nicht als Eigentum im Sinne von Art. 14 GG geschützt. Aber 1980 änderte das Bundesverfassungsgericht seine Meinung jedenfalls für versicherungsbasierte Ansprüche. Dabei kam der individuellen Leistung eine wichtige Funktion zu. Sie sollte ein Kriterium sein, um zu erklären, wieso Rentenansprüche geschützt sind, aber etwa Sozialhilfe nicht. Die Unterstellung unter den Schutz des Eigentums bedeutete eine Begrenzung staatlicher Gestaltungsmöglichkeiten. Weil etwa Rentenansprüche auf individueller Leistung beruhen sollen, lastet eine deutlich höhere Rechtfertigungslast auf staatlichen Eingriffen, als etwa bei Sozialhilfe oder BAföG, weil diese demnach nicht auf Leistung beruhen.

1980 ging es darum zu klären, ob der Versorgungsausgleich, also untechnisch gesprochen die Aufteilung von Rentenansprüchen nach der Scheidung, verfassungsgemäß war. Das Gericht bestätigte, dass die Rentenansprüche des Ehemanns als Eigentum geschützt waren, weil sie auf seiner Leistung beruhten. Die Aufteilung im Scheidungsfall sei aber gerechtfertigt. Als einen Grund führte das Gericht schon damals an, dass die Ehefrau im Haushalt und der Kindererziehung gearbeitet habe. Es dauerte bis 2020, bis das Gericht herausstellte, dass auch diese Care-Arbeit eine Leistung darstellt und daher auch der Anspruch auf Versorgungsausgleich als Eigentum geschützt ist.

Fazit: Vorsicht bei der Leistung

Dieses Beispiel zeigt, wie die Frage, was als Leistung anerkannt wird und was „nur“ vermeintlich biologisch determinierte Geschlechterrollenerfüllung ist, dem gesellschaftlichen Wandel unterliegt. Dabei reicht dieser Wandel in das Recht hinein und wird dort mitgeprägt. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich auch im öffentlichen Recht, den Glauben an Leistung als objektives und natürliches Kriterium zu hinterfragen und weiter zu untersuchen. Wieso etwa die Bewältigung der psychischen Folgen von Arbeitslosigkeit und den Herausforderungen des Job-Centers keine Leistung sein sollten, ist genauso wenig offensichtlich wie die Frage, warum sich Leistung primär auf Erwerbsarbeit beziehen sollte. In jedem Fall sollte die Neuauflage der Leistungsdebatte über die Fachdisziplinen hinweg wissenschaftlich kritisch begleitet werden.

Literatur

Marcuse, H.(1957): Eros und Kultur, Stuttgart.


Marcuse, H. (1970): Der Eindimensionale Mensch, Darmstadt.


Schelsky, H. (1975): Die Arbeit tun die anderen, Wiesbaden.


Verheyen, N. (2018): Die Erfindung der Leistung, München.


Offe, C. (1970): Leistungsprinzip und industrielle Arbeit, Hamburg.


Würkert, F. (2024): Zum Begriff der Leistung: Das öffentliche Recht und die Leistungsgesellschaft, in: Bahmer et al. (Hrsg.), Interaktionen: Internationalität, Intra-

und Interdisziplinarität, Baden-Baden, 23-44.


Häberle, P. (1972): Grundrechte im Leistungsstaat, VVDStRL 30 (1972), 43-140.


Felix Würkert 2024, Zurück in der Leistungsgesellschaft?, in: sozialpolitikblog, 21.11.2024, https://difis.org/blog/?blog=141

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Ein Stapel mit Papier, Briefen und Arbeitsmappen.
Maximilian Einhaus, Tanja Klenk, 31.10.2024
Das Ende der fragmentierten Sozialstaats-Governance?
Mit der Sozialplattform macht Deutschland einen sichtbaren Schritt in Richtung digitaler Sozialstaat. Ziel ist es, allen Bürger*innen, insbesondere denen in schwierigen Lebenslagen, einen einfachen Zugang zu sozialstaatlichen Leistungen zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Wohnort. Wie komplex die Umsetzung ist, zeigen neue Forschungsergebnisse.
weiterlesen
Der Ausschnitt eines Polizeiautos, auf dessen Dach Blaulicht leuchtet.
Peter Starke, 10.10.2024
Die neue Härte?
Sanktionen beim Bürgergeld machen wieder Schlagzeilen und werfen die Frage nach dem Maß sozialstaatlicher Disziplinierung auf. Eine aktuelle Studie widmet sich dem Zusammenhang von Leistungssanktionen und Law-and-order-Politik in der inneren Sicherheit. Geht ein härteres Strafrecht auch mit mehr sozialstaatlichen Sanktionen einher? Die Autoren kommen zu überraschenden Ergebnissen.
weiterlesen
Ausgaben des deutschen Grundgesetzes liegen auf einem Stapel.
Finn Beckmann, Johannes Greiser, 29.08.2024
Streitpunkt Regelbedarfsbemessung im Bürgergeld
Wie hoch die Regelsätze im Bürgergeld sein sollen, ist politisch seit Jahren sehr umstritten. Jenseits der politischen Debatte gibt es auch verfassungsrechtliche Anforderungen an das Existenzminimum, sagt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Wie großzügig es seine Kompetenzen auslegen darf, fragt dieser Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Lebenslagen und Gemeinwohl"
Remi Maier-Rigaud, 18.07.2024
Die Kölner Tradition: Mehr als nur Empirie
Sozialpolitikforschung steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen empirischer Analyse und normativen Zielsetzungen einer lebenswerten Gesellschaft zu finden. So lautet das Verständnis der Kölner Tradition der Sozialpolitikforschung, das in einer Festschrift für Professor Frank Schulz-Nieswandt gewürdigt wird. Dieser Blogbeitrag beleuchtet den Balanceakt eines normativ-kritizistischen Sozialpolitikverständnisses und seine Bedeutung für eine gerechte Gesellschaft.
weiterlesen
Rote und blaue Spielfiguren neben einem Würfel auf einem Spielbrett.
Patricia Frericks, Julia Höppner, 13.05.2024
Ungleiche Umverteilung: Familien im Vergleich
Armutsgefährdete Familien in Deutschland erhalten geringere Sozialleistungen als ihnen zustehen und zahlen höhere Abgaben als sie müssten – für Familien mit höheren Einkommen gilt das Gegenteil. Das zeigt eine Studie aus dem DFG-Projekt FaSo. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die diskutierten Änderungen bei der Kindergrundsicherung, dem Kinderfreibetrag und den Steuerklassen bei Paaren.
weiterlesen
Person mit roter Einkaufstasche, von hinten fotografiert, Schatten von Laternen und der Person auf Betonboden sichtbar
Irene Becker, 24.04.2024
Bürgergeld: Hohe Kaufkraftverluste durch Inflation
Die Höhe der Regelbedarfe ist immer wieder Anlass für politischen Streit. Angesichts sinkender Inflation wird diskutiert, ob die letzte Anhebung der Regelbedarfe angemessen war. Eine aktuelle Berechnung gibt nun einen Überblick über die Entwicklung der Regelbedarfsfortschreibungen und die Preisentwicklung der letzten Jahre im Vergleich – und kommt zu eindeutigen Ergebnissen.
weiterlesen
Person auf grauem Asphalt gehend. Ringsherum mehrere menschliche Schatten, zu denen aber keine Personen sichtbar sind.
Anna Wanka, Moritz Heß, 18.04.2024
Pflegende Studierende: Versteckte Leben
Mehr als zehn Prozent aller Studierenden pflegen Angehörige. Für sie ist das häufig eine Belastung – doch das Umfeld bekommt meist wenig davon mit. Woran das liegt und wie sich es ändern lässt, damit befasst sich ein neues Forschungsprojekt.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Buchcover von "Sozialrecht nach 1945" von Eberhard Eichenhofer
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Eine Waage in einem Gerichtssaal als Symbolbild für Gerechtigkeit.
Horst Bruns, 09.11.2023
SGB XIV – Das neuste Buch im Sozialgesetzbuch
Gewalt­opfer sollen besser unterstützt werden. Das ver­spricht der Gesetz­geber mit den neuen Regelungen zum Sozialen Ent­schädigungs­recht. Am 1. Januar 2024 soll das SGB XIV in Kraft treten. Ob die Novellierung ihrem An­spruch gerecht wird, diskutiert Horst Bruns von der Hoch­schule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
sozialpolitikblog-Gespräch 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Eine Person mit gestreiftem Pullover und Armstulpen umklammert auf Bauchhöhe eine Wärmflasche.
Stephan Rixen, 28.09.2023
Ist sozial gerechter Klimaschutz möglich?
Der Streit über Heizungsgesetz und Klimageld verdeutlicht:
Klimaschutz gelingt nur, wenn Sozialpolitik mitgedacht wird. Ohne Änderungen des Lebensstils wird es nicht gehen, schreibt Prof. Stephan Rixen von der Universität zu Köln, doch die Lasten des Wandels müssen gerecht verteilt werden.
weiterlesen
Ein Überholverbotsschild: Ein roter Kreis in dem links ein rotes Auto und rechts ein schwarzes Auto abgebildet sind.
Patricia Zauchner, 15.06.2023
Die Ablehnung von Rangumkehrungen als Gerechtigkeitsprinzip
Umverteilung von wohlhabenden zu weniger wohl­habenden Menschen soll zu mehr Gleich­heit führen, aber Rang­um­kehrungen in der Einkom­mens­skala werden vielfach ab­ge­lehnt. Rang­umkehrungen werden auch von der Politik gefürchtet und können die Akzeptanz von Um­ver­teilung unter­graben. Der Blog­beitrag von Patricia Zauchner bietet einen kurzen Einblick in ihre Dissertation, die diese Themen untersucht und in Kürze veröffentlicht wird.
weiterlesen
Eine Familie mit zwei Kindern ist schick gekleidet und läuft auf ein Privatflugzeug zu.
Christian Neuhäuser, 16.03.2023
Limitarismus: Reichtum als sozialpolitisches Problem
Der Limitarismus ist eine relativ neue Position innerhalb der Gerechtigkeitstheorie. Die Grundidee besteht darin, dass Akteure nicht nur reich, sondern auch zu reich sein können. Das ist immer dann der Fall, wenn ihr Reichtum auf normativ problematischen Grundlagen beruht oder normativ problematische Konsequenzen besitzt. Christian Neuhäuser diskutiert die Argumente für eine mögliche Begrenzung von Reichtum und für Reichensteuern unter Berücksichtigung des Konzeptes des Limitarismus.
weiterlesen
Ein Schreiben vom Bundeszentralamt für Steuern, auf dem links "Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Mit diesem Schreiben erhalten Sie ihre Steuer-Identifikationsnummer" steht und rechts ein Baby abgebildet ist.
Maximilian Kellner, 22.12.2022
Soziale Gerechtigkeit durch Direktzahlungen? Chancen des Auszahlungskanals für das Klimageld
Das Jahressteuergesetzes 2022 schafft die Rechtsgrundlage, um die Kontoverbindungen aller Bürger*innen zusammen mit der Steueridentifikationsnummer zu erfassen. Dadurch kann nicht nur das Klimageld umgesetzt werden, auch andere Sozialtransfers würden von einem Direktauszahlungskanal profitieren. In Zeiten weitreichender Entlastungsmaßnahmen gewinnt ein solcher Transferkanal zusätzlich an Bedeutung.
weiterlesen
Ein Einbahnstraßenschild. Es ist länglich, blau und in einem weißem großen Pfeil, der nach rechts zeigt, steht "Einbahnstraße".
Madeleine Hofmann, 10.11.2022
Einbahnstraße Generationensolidarität?
Wenn wir die Sozialpolitik der Bundesrepublik voranbringen wollen, müssen wir über Generationengerechtigkeit sprechen. Wie also sieht eine generationengerechte Sozialpolitik aus?
weiterlesen
Eine Grafik von einer Frau vor blauem Horizont, die eine übergroße dunkelrote Kugel eine dunkelblaue Steigung hinaufschiebt.
Sebastian Jürss, 13.10.2022
Das Leistungsverständnis von Grundsicherungsbezieher*innen
Obwohl sich die Grundsicherung als Transfer am Prinzip des Bedarfs ausrichtet, ist Leistung auch für Grundsicherungs­bezieher*innen wichtig. Das zeigen Interviewdaten aus dem Projekt „Gerechtigkeits­vorstellungen von erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Beziehern“ (GEVOAB).
weiterlesen
Ein blauer Ringordner mit der seitlichen Aufschrift "Bürgergeld" liegt auf einem weißen Ringordner mit der in rot durchgestrichenen Aufschrift "Hartz 4".
Jutta Schmitz-Kießler, 01.09.2022
„Hartz 4“ wird zu „Bürgergeld“ – Großer Wurf oder alles beim Alten?
Grundsicherungsleistungen sind das basale soziale Sicherungsnetz: Sie garantieren, dass keiner verhungern muss oder aus der Gesellschaft vollständig ausgegrenzt wird. Sie greifen, wenn (finanzielle) Notlagen weder aus eigener Kraft noch mit familiärer Hilfe oder vorgelagerten Sozialleistungen überwunden werden können.
weiterlesen
Das Buchcover mit dem Titel „Grundsicherung weiterdenken“, herausgegeben von Florian Blank, Claus Schäfer, Dorothee Spannagel auf dem eine U-Bahn Karte zu sehen ist.
Felix Wilke. 02.06.2022
Grundversorgung - Wie sich das Grundsicherungssystem weiterentwickeln könnte
„Grundsicherung weiterdenken“, so heißt der Titel eines 2021 in der Reihe „Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung“ erschienenen Sammelbands, der zeitlich kaum passender hätte erscheinen können. Im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs wurde in der jüngsten Vergangenheit gleich mehrfach mit weitreichenden Änderungen im Grundsicherungsrecht experimentiert.
weiterlesen