sozialpolitikblog
Drei europäische Flaggen (blauer Hintergrund mit einem gelben Sternenkreis) wehen vor einem hohen Glasgebäude.
sozialpolitikblog-Gespräch 09.03.2023

Welche Zukunft für die Sozialpolitik der EU?

Die Krisen der heutigen Zeit verlangen Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis. Hans-Peter Klös ist ehemaliger Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft am Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und widmete sich immer wieder Aufgaben der Wissenschaftskommunikation und Politikberatung. Im sozialpolitikblog-Gespräch äußert er sich zu seiner Arbeit in verschiedenen Gremien und Kommissionen, der Notwendigkeit und den Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation, sowie zu dem Bericht der "High-Level-Group" des Expertengremiums der Europäischen Kommission mit dem Titel "The Future of Social Protection and of the Welfare State in the EU". 


Interview: Ute Klammer


In Ihrer langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Wissenschaft im IW Köln haben Sie sich immer wieder mit großem Engagement Aufgaben der Wissenschaftskommunikation und Politikberatung gewidmet, gerade auch rund um Themen des Arbeitsmarktes und der Sozialpolitik. Können Sie überhaupt noch sagen, in wie vielen Beiräten und Kommissionen Sie im Laufe der Zeit mitgewirkt haben?

Das waren sicherlich deutlich mehr als 10 größere Kommissionen, von Enquêtekommissionen des Landtags und des Bundestags, darunter die Enquêtekommission zur Beruflichen Bildung, der Familienbericht der Bundesregierung und zuletzt die High Level Group für die Europäische Kommission. Dazu kamen auch Kommissionen von Stiftungen und Gremien von Bundesministerien. Angefangen hat alles mit der Benchmarking-Gruppe im Bündnis für Arbeit, in der ich unserem damaligen Institutsdirektor Fels zugearbeitet habe. Dort sind wichtige Papiere entstanden zur Vorbereitung der Arbeitsmarktreformen. Das war für mich der Einstieg in die engere Form der Politikberatung. In der Summe ist das nach meiner Auffassung eine wichtige Aufgabe von Forschungsinstituten und Think Tanks, mit wissenschaftlichen Ergebnissen einer politiknahen Praxis beratend zur Seite zu stehen.

 

Wie wichtig die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis ist, haben wir ja nicht zuletzt im Rahmen der Corona-Pandemie gemerkt, aber seitdem auch in den weiteren Krisen, die uns gerade beschäftigten. Sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heute gut genug vorbereitet auf Aufgaben der Wissenschaftskommunikation? Und umgekehrt: Müssen nicht vielleicht auch Politikerinnen und Politiker noch dazulernen, wenn es um die Kommunikation mit der Wissenschaft geht?

Ich denke, dass Wissenschaft eine Bringschuld hat, auch wenn es manchmal mühsam ist. Viele von uns sind in der privilegierten Situation, dass wir unsere Zeit, Kraft und Kompetenz in die Befunde und die Ableitung von Empfehlungen investieren können. Das sollte zu einem Selbstverständnis der Wissenschaft werden. Es gibt zudem eine Verantwortung, in den interdisziplinären Dialog mit dem Ziel einer sauberen Evidenz einzutreten. Ich bin sehr dafür, evidenzbestimmte Politikberatung immer wieder ins Zentrum zu stellen. Es gibt die Grundlagenforschung, es gibt aber auch evidenzbasierte anwendungsorientierte Forschung, die einen Beitrag zur Problemlösung leisten kann. In der Zeit von Fake News und hybrider Kriegsführung mit Desinformation sollte Wissenschaft hier einen eminenten Beitrag zur Aufklärung leisten, auf deren Basis Entscheidungen getroffen werden können. Die Corona-Pandemie ist ein gutes Beispiel hierfür. Es gab Notfallpläne, aber die kannte man nicht. Man war im empirischen Blindflug, als die Pandemie über uns kam. Da war es die Aufgabe von Wissenschaft, Antworten zu finden, zunächst von Medizinern und Virologen, aber dann auch von Sozialwissenschaftlern. In der interdisziplinären Befassung, wie es zum Beispiel die Leopoldina gemacht hat, liegt ein Mehrwert für offene, demokratische Gesellschaften, so dass sie am Ende besser aus Pandemien herauskommen als autokratische Systeme.

 

Zuletzt waren Sie Mitglied eines hochrangigen Expertengremiums der Europäischen Kommission, einer „High-Level-Group“  aus 11 Mitgliedern unter Leitung von Anna Diamantopoulou, der früheren EU-Kommissarin für Employment, Social Affairs and Equal Opportunities. Diese Gruppe hat ein Jahr lang, von November 2021 – 2022, gearbeitet und kürzlich ihren Bericht vorgelegt. Er trägt den bedeutungsschweren Titel „The Future of Social Protection and of the Welfare State in the EU“. Da hat sich die Kommission ja einiges vorgenommen. Wie sind Sie zum Mitglied dieses Gremiums geworden, und wie hat sich die Arbeit in dieser Kommission gestaltet?

Ich hatte irgendwann Kenntnis von der Ausschreibung bekommen und habe mich nach längerem Zögern beworben, weil ich meinte, aus der langjährigen Erfahrung eines Wirtschaftsinstituts hier einen Beitrag leisten zu können. Ich bin dann berufen worden und habe viel gelernt in dem einjährigen, intensiven Diskussionsprozess. Der war nicht immer einfach, weil es darum ging, noch während der Corona-Pandemie über die Zukunft der Sozialen Sicherung in einer längeren Perspektive zu beraten, zumal dann noch der Ukraine-Krieg dazukam, der in der Brüsseler Bubble enorme Aktivitäten ausgelöst hat. Wie wir alle wissen, ist die Zukunft unsicher. Dann noch eine eigenständige Idee zu entwickeln, die über die unzähligen Kommissionsdokumente hinausgeht, war nicht einfach. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, in einem interdisziplinären Diskurs mit Kollegen und Kolleginnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Ländern diesen Bericht zu erarbeiten, der Anfang Februar im Beisein von EU-Kommissar Schmit in einer großen Konferenz in Brüssel mit verschiedenen Podiumsrunden vorgestellt wurde. Diese High Level Group war offenbar ein lange gehegter Plan von Kommissar Schmit. Es ging ihm wohl vor allem darum, die Europäische Säule Sozialer Rechte mit einem weiteren Papier zu fundieren. Für die 2024 anstehende belgische Ratspräsidentschaft mit dem belgischen Minister Frank Vandenbroucke soll dieses Dokument eine Grundlage für weitere sozialpolitische Vorhaben sein.

 

Der Bericht geht aus von vier Megatrends, denen sich die europäischen Gesellschaften gegenübersehen und auf die auch der Sozialstaat reagieren muss: demographische Veränderungen, die Klimakrise, Veränderungen auf den Arbeitsmärkten sowie die digitale Transformation. Wie hat die Kommission das Ineinandergreifen dieser Krisen diskutiert? Während wir ja den demographischen Wandel schon lange diskutieren, erhalten Zusammenhänge zwischen Klima und Sozialpolitik erst langsam mehr Aufmerksamkeit. Hat dieses Feld hier eine besondere Rolle gespielt?

Das war sicher der am wenigsten ausgereifte Part des Gutachtens. Vor allem die Energiekrise hat aber im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zu enormen Folgen geführt. Wenn man sich die Effekte des Energieverbrauchs ansieht, kommt man zu dem Befund, dass einkommensschwächere Haushalte einen sehr viel größeren Anteil ihres Einkommens für Energie aufbringen müssen als wohlhabendere Haushalte. Deshalb führt die deutliche Steigerung der Energiepreise eindeutig zu einer Zunahme von gesellschaftlichem Stress. Sowohl die deutsche wie auch die europäische Politik mussten schnell reagieren, um der energiepreisgetriebenen Inflation zu begegnen. So besteht zumindest auf den zweiten Blick ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den Megatrends und insbesondere auch der Dekarbonisierung mit der Verteilungs- und Sozialpolitik. Das musste im Bericht verknüpft werden. Die Demographie ist eine träge Variable, aber auch da gibt es unterschiedliche Vorstellungen, wie sich reagieren lässt – sei es mit einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit, sei es mit einer Veränderung des Arbeitsvolumens oder Veränderungen der Lage der Arbeitszeit. Weniger klar ist, wie sich die Digitalisierung auf die Arbeitswelt auswirkt. Natürlich gibt es Tendenzen, dass nicht alle Tätigkeiten in die sozialen Sicherungssysteme einbezogen sind. Das war auch ein Schwerpunkt der Arbeit. Dass das Thema Dekarbonisierung auch Verschiebungen auf dem Arbeitsmarkt und in den Wertschöpfungsketten nach sich zieht, dass das eine sektorale, qualifikatorische, regionale Reallokation von Arbeit bedeutet, das sind Themen, zu denen in kurzer Zeit Empfehlungen entwickelt werden mussten.

 

Sicher keine leichte Aufgabe! Wenn wir nochmal auf den Arbeitsmarkt sehen: Da kommt der Bericht ja zu Forderungen, die nicht gerade überraschend sind. Wir sollen mehr und länger arbeiten, dennoch gesund in die Rente kommen… wir sehen aber gerade auf dem Arbeitsmarkt auch ganz andere Tendenzen. Nicht nur, dass allerorts über Fachkräftemangel geklagt wird, es scheint sich offenbar auch das Verhältnis zur Arbeit geändert zu haben – es sieht so aus, als sei die Bereitschaft, durchgängig in Vollzeit bis zur gesetzlichen Altersgrenze zu arbeiten, durch Corona, die multiplen Krisen und ein allgemeines Gefühl der Erschöpfung eher gesunken. Und Unternehmen sehen sich in einem Arbeitnehmermarkt zunehmend mit entsprechenden Wünschen von Beschäftigten auf Erwerbsunterbrechungen und Arbeitszeitanpassungen konfrontiert. Auch viele Tarifverträge sehen inzwischen mehr „Zeitrechte“ vor. Gibt der Bericht auf diese konfligierenden Vorstellungen Antworten oder Empfehlungen?

Ja, natürlich ist das ein Thema gewesen. Auch veränderte Werthaltungen waren Gegenstand der Diskussion. Aber es hat einen Konsens gegeben, dass an einer Erwerbszentrierung der Finanzierung sozialer Leistungen kein Weg vorbeiführt. Der Arbeitsmarkt ist der Lackmustest dafür, inwieweit die Finanzierung der sozialen Sicherung gelingen kann. Das war unstrittig. Strittiger wurde es bei dem Befund, welche Lücken wir bisher in der sozialstaatlichen Absicherung haben, und ob wir andere Finanzierungsquellen brauchen, um Lücken zu schließen. Hier war ich skeptisch gegenüber der Mehrheitsmeinung der Kommission. Die Mehrheit hat eine Verbreiterung der Finanzierungsgrundlage gefordert, obwohl auch konstatiert wurde, dass eine investive Sozialpolitik im Lebensverlauf auch zu Erträgen führe („life course multiplier“). Diese müssten meines Erachtens doch für die Finanzierung sozialer Leistungen genutzt werden können. Ich glaube, wir hatten in der Kommission ein Zeitinkonsistenzproblem: Wenn der life course multiplier-Effekt und die Wachstumsdividende von investiver Sozialpolitik, die „double dividend“ investiver Sozialpolitik, realistisch sind, müsste man keine Ausdehnung der Finanzierung fordern, es müsste zu einer Selbstfinanzierung investiver Sozialpolitik kommen. Allerdings fallen die Erträge investiver Sozialpolitik erst später an als die heutigen Handlungsbedarfe. Das ist vielleicht ein Ansatzpunkt, um über veränderte Finanzierungsstrukturen nachzudenken, es ist aber keine Grundlage dafür, von einer Unterfinanzierung sozialer Sicherung in Europa auszugehen. Wir haben keine generelle Unterfinanzierung von Sozialpolitik gegenüber anderen Ansprüchen an die Verwendungsseite des Sozialprodukts.

 

Der Bericht macht sich ja auch wieder stark für investive Sozialpolitik. Die kennen wir nicht nur aus Deutschland, gerade auch aus NRW – auch hier wurde schon das Problem des Zeitverzugs und geeigneter Indikatoren zur Messung der Wirkungen investiver Sozialpolitik diskutiert. Im Bericht wurde die Forderung nach investiver Sozialpolitik erneut damit verknüpft, die Aufnahme weiterer Schulden zu legitimieren. Ich vermute, das war nicht Ihre Position?

Das ist richtig.

 

Der Bericht fordert einerseits mehr investive Sozialpolitik, vor allem Investment in Kinder; andererseits aber auch ausgebaute Leistungen im Bereich der nachsorgenden Sozialpolitik. Während es ohne Zweifel einen großen Konsens in Europa bezüglich der Bedeutung von investiver, präventiver Sozialpolitik gibt, bleibt die Frage, wie weit wir auch weiterhin „nachsorgende“ oder „reparative“ Sozialpolitik benötigen, um dem Anspruch sozialer Sicherung, wie wir ihn in Deutschland im Grundgesetz verankert haben, gerecht zu werden. So fordert der Bericht ja auch adäquate Renten und den Ausbau von Angeboten für Pflegebedürftige. Das alles kostet aber Geld. Wurde denn in der Kommission auch diskutiert, in welchem Verhältnis investive und nachsorgende Sozialpolitik künftig stehen sollen? Denn das kann ja auch ein Konflikt sein.

Ich glaube, wir sind in der Kommission nicht immer zu den harten Prüfsteinen vorgestoßen. Ein Beispiel ist die im Bericht geforderte „Golden Rule“, sich auch für sozialpolitische Investitionen zu verschulden. Zwar ist die Kritik vielleicht berechtigt, dass der Konsolidierungskurs der EU in der Finanzkrise 2008 zu strikt war und dass es in der Corona-Pandemie besser gelaufen ist angesichts der großzügigen Hilfspakete. Der Bericht zeigt daher auch auf, dass es institutionelles Lernen gab. Die Golden Rule hat aber ein zentrales Problem: Wir müssten klar definieren können, was investive Sozialpolitik ist. Solange ich nicht weiß, was Investitionen und wie hoch deren Erträge sind, bleiben Ausnahmen von der Schuldenregel politökonomisch naiv. Diese Naivität zeichnet teilweise auch diesen Bericht aus. So kommt man über das Nachzeichnen dessen, was wünschbar ist, in der Verbindung mit der Golden Rule möglicherweise am Ende des Tages noch zu einer Empfehlung, dass die EU ein anderes „Level Playing Field“ für die per se nationalstaatliche Sozialpolitik bieten müsse. Die nächste Runde der Ausformulierung einer stärkeren Mandatorik sozialer Rechte in der EU wird genau in dieser Antwort liegen.

 

Genau hierzu wollte ich auch noch kommen. Der Bericht stellt die große Bedeutung sozialer Sicherung und des Wohlfahrtsstaats für die europäischen Gesellschaften heraus. Allerdings hat die EU bekanntlich nur sehr begrenzte Möglichkeiten, auf die Gestaltung der Sozialpolitik der Mitgliedsstaaten Einfluss zu nehmen. Es entsteht der Eindruck, dass diese nun gestärkt werden sollen. Wie sehen Sie das, was ist von diesem Bericht zu erwarten?

Da bin ich gespalten. Auf der einen Seite wünsche ich es mir nicht, dass der Bericht zu weniger Subsidiarität bei der Gestaltung von Sozialpolitik führt. Auf welcher föderalen Ebene – kommunal, Land, Bund, EU – ist welche Zuständigkeit zu verorten? Gibt es genuine, öffentliche Sozialschutzgüter, die nur auf EU-Ebene organisiert werden können? Dies wäre auch eine lohnende Debatte für das DIFIS: eine institutionenökonomische Analyse der Zuordnung von sozialpolitischen Zuständigkeiten. Das auf guter Evidenzbasis durchzudeklinieren wäre ein wichtiger Beitrag! Es würde dabei helfen zu sagen: Was ist eine genuin europäische Aufgabe und was ist eine nationalstaatliche Aufgabe? Ohne Beantwortung dieser Frage schiene mir der Bericht dann missverstanden zu sein, wenn er dazu benutzt würde, mehr europäische Kompetenzen für sozialstaatliche Verantwortung an sich zu ziehen. Was er leisten kann ist, den Lebenslaufbezug mit seinem investiven Potenzial empirisch stark zu machen. So lässt sich begründen, weshalb sozialstaatliche Investitionen auch auf europäischer Ebene angestoßen werden können. Die Verantwortung bleibt jedoch auf nationaler sozialstaatlicher Ebene. Schwierige Sache…

 

Und eine abschließende Frage: Kann das DIFIS etwas dazu beitragen, den Bericht bekannt zu machen und zu unterstützen?

Eine DIFIS-Lupe auf dem Bericht könnte sicher helfen, Forschungsfragen, die sich aus dem Bericht destillieren lassen, zu arrondieren. Es könnte Sinn machen, den Bericht in eine Befassung von einigen interessierten Forschenden zu geben, um in einer kleinen Veranstaltung zu klären, was ableitbare Forschungsfragen sind, mit deren Beantwortung man der berechtigten Intention des Berichts Rechnung tragen könnte.


Hans-Peter Klös 2023, Welche Zukunft für die Sozialpolitik der EU?, in: sozialpolitikblog, 09.03.2023, https://difis.org/blog/?blog=53

Zurück zur Übersicht

Weitere Posts des*der Autors*in

 

Weitere Beiträge zum Thema


Serkan Topal, Fabian Hoose, 17.10.2024
Regulierung von Plattformarbeit: Für wen und wie?
Plattformarbeit ist oft prekär. Eine neue Richtlinie der EU soll den Beschäftigungsstatus von Plattformarbeitenden klären und sichern. Wie die Arbeitenden selbst, Plattformanbieter, Gewerkschaften und andere Stakeholder auf die Regulierung und soziale Absicherung blicken, hat ein Forschungsprojekt erkundet.
weiterlesen
Tom Heilmann, 26.09.2024
Wie anwendungsorientiert sollte Sozialpolitikforschung sein?
Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis sind sich größtenteils einig über sozialpolitische Herausforderungen. Sie haben aber unterschiedliche Erwartungen an deren Erforschung. In einer Interviewstudie mit Vertreter*innen beider Seiten sind DIFIS-Autor*innen diesen Perspektiven systematisch auf den Grund gegangen.
weiterlesen
Foto eines bewölkten Himmels, der in verschiedenen lila-Tönen gefärbt ist. Im Zentrum des Bildes ist ein Blitz zu sehen.
Thomas Lux, 05.09.2024
Ungleichheitskritik, die sich nach unten richtet
Sozialpolitische Themen regen viele Menschen auf, wenn sie mit moralischen Grunderwartungen brechen und die vermeintlich Schuldigen gleich mitliefern, sagt „Triggerpunkte"-Co-Autor Thomas Lux. Im Interview spricht er darüber, welche politischen Akteure das für sich nutzen, warum Klimathemen derzeit noch mehr triggern und wie Forschende reagieren können, wenn ihre Themen emotional aufgeladen werden.
weiterlesen
Remi Maier-Rigaud, 18.07.2024
Die Kölner Tradition: Mehr als nur Empirie
Sozialpolitikforschung steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen empirischer Analyse und normativen Zielsetzungen einer lebenswerten Gesellschaft zu finden. So lautet das Verständnis der Kölner Tradition der Sozialpolitikforschung, das in einer Festschrift für Professor Frank Schulz-Nieswandt gewürdigt wird. Dieser Blogbeitrag beleuchtet den Balanceakt eines normativ-kritizistischen Sozialpolitikverständnisses und seine Bedeutung für eine gerechte Gesellschaft.
weiterlesen
Foto vom Innenraum des Europaparlaments in Straßburg. Die Sitze sind leer, das Foto wurde aus den hinteren Reihen geschossen.
Jana Windwehr, Torben Fischer, 04.06.2024
Sozialpolitik im Europawahlkampf
Die Europawahl findet in den kommenden Tagen statt. Die sozialpolitischen Vorhaben der Parteien für die kommenden fünf Jahre analysieren PD Dr. habil. Jana Windwehr und Torben Fischer im zweiten Teil des Interviews zur Europawahl und Sozialpolitik.
weiterlesen
Die Flagge Europas, wehend an einer Fahnenstange.
Jana Windwehr, Torben Fischer, 28.05.2024
Welche Bedeutung hat die Europawahl für die Sozialpolitik?
Die Europawahlen stehen unmittelbar bevor. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt. Welche Bedeutung kommt diesen Wahlen für die Sozialpolitik zu? Im ersten Teil dieses Interviews zur Europawahl ziehen PD Dr. habil. Jana Windwehr und Torben Fischer eine Bilanz der Von-der-Leyen-Kommission.
weiterlesen
Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt"
Bettina Kohlrausch, 11.04.2024
Soziale Desintegration: Nährboden für Rechtsextremismus
Die Enthüllungen von Correctiv verdeutlichten die tiefsitzenden Wurzeln rechter Ideologien in der deutschen Gesellschaft. Doch während die Gegendemonstrationen ein Zeichen der Hoffnung setzen, bleibt die Frage nach den sozialpolitischen Ursachen für rechtsextreme Einstellungen zentral. Über die komplexen Zusammenhänge zwischen Anerkennungsverlust, Arbeitswelt und dem Aufstieg des Rechtsextremismus spricht Bettina Kohlrausch, Direktorin des WSI, im Interview.
weiterlesen
In einem Park sitzen Menschen unterschiedlichen Alters auf Bänken. Menschen mit Kinderwagen gehen vorbei. Alle sind aus der Ferne von hinten zu sehen.
Gerhard Bäcker, 13.03.2024
Was bringt das Rentenpaket II?
Die Bundesregierung hat sich auf eine Stabilisierung des Rentenniveaus geeinigt. Keine Selbstverständlichkeit, sagt Gerhard Bäcker, Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen im Interview. Auch die Folgen des Generationenkapitals und der Beitragserhöhung schätzt er im Gespräch mit sozialpolitikblog ein.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Ein Stacheldraht in Nahaufnahme vor dem Sonnenuntergang.
Aladin El-Mafaalani, 15.02.2024
„Wir müssen Begriffe der Migration dekonstruieren“
Ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) zur Migrationsforschung entsteht an der Universität Osnabrück. Es ist der erste in Deutschland, der sich mit Migration im engeren Sinne beschäftigt, sagt Prof. Aladin El-Mafaalani, der eins der Teilprojekte leitet. Im Interview spricht er über die Themen des SFB, interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Verhältnis zur Sozialpolitikforschung.
weiterlesen
Straßenübergang in einer Stadt, auf der sich eine Vielzahl von Personen befindet. Die Personen, da in Bewegung, sind verschwommen.
Kai-Uwe Hellmann, Sebastian Nessel, 25.01.2024
Verbraucherpolitik als Sozialpolitik?
Stark gestiegene Preise für Energie, Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs machen es deutlich: Verbraucher- und Sozialpolitik liegen eng beieinander. Ein Appell für eine stärkere Verschränkung beider Perspektiven in der Politik und in der Forschung.
weiterlesen
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
Anne Lenze, 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Eine Person hält ein Schild auf einer Demonstration mit der Aufschrift: "Protect safe legal abortion", zu Deutsch "Schützt sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch"
Hannah Zagel, 26.10.2023
(Keine) Kinder kriegen: Wie Staaten Reproduktion regulieren
Familienplanung wird häufig als Privatsache angesehen. Doch Prozesse um das Planen oder Vermeiden, Durchleben oder Beenden von Zeugung und Schwangerschaft werden staatlich gesteuert und sind politisch umkämpft. Dr. Hannah Zagel vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung über Reproduktion als Politikfeld und eine neue, internationale Datenbank.
weiterlesen
Zwei Hände umfassen sorgend die Hand einer anderen Person.
Ulrike Ehrlich, 12.10.2023
„Die Lebenswirklichkeit pflegender Angehöriger ernst nehmen“
Wer Familienmitglieder oder Freund*innen pflegt, trägt hohe finanzielle und berufliche Kosten, sagt Dr. Ulrike Ehrlich vom Deutschen Zentrum für Alters­fragen. Im Interview mit sozialpolitikblog spricht sie über den Vereinbarkeits­konflikt zwischen Erwerbs­arbeit und Pflege und welche Maß­nahmen Pflegende in Zukunft unterstützen können.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
Constanze Janda, 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Ein Löwenjunges brüllt. Foto: iStock | xp33gt
Enzo Weber, 07.09.2023
„Die Generation Z revolutioniert die Arbeitswelt nicht“
Faul und fordernd – so wird die junge Generation und ihre Haltung zur Arbeit häufig beschrieben. Diese Zuschreibungen lassen sich nicht wissenschaftlich belegen, sagt Prof. Dr. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Was die Generation Z auf dem Arbeitsmarkt verändert und vor welchen Herausforderungen sie steht, erläutert er im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
Felix Heidenreich, 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Ein Weidenkorb mit roten und grünen Äpfeln und gelben Birnen.
Traute Meyer, 27.07.2023
Warum Ländervergleiche für Sozialpolitik wichtig sind
Sozialpolitik ist angesichts von Krisenlagen zu schnellen Reaktionen gezwungen. Hilft in solcher Situation der Vergleich mit anderen Ländern? Ja, findet Prof. Traute Meyer von der University of Southampton. Denn davon können sozialpolitische Praktiker*innen und Forschende lernen – auch über ihr Verhältnis zueinander.
weiterlesen
Eine Person mit einer Landkarte in den Händen steht auf einer Serpentinenstraße zwischen grünen Wiesen, die am Meer mündet.
Dina Frommert, 06.07.2023
"Alterssicherung braucht empirische Forschung"
Dr. Dina Frommert hat am 1. Juli 2023 die Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund übernommen. Im sozialpolitikblog-Gespräch äußert sie sich zu kurz- und langfristigen Herausforderungen für die Gesetzliche Rentenversicherung sowie Forschungsförderung und eigener Forschung.
weiterlesen
Auf einem Marktplatz trinkt ein kleiner braun und weiß gescheckter Hund aus einem Hydranten Wasser.
Dorothea Baltruks, 29.06.2023
Lauterbachs Hitzeschutzplan: Sozialpolitik darf nicht fehlen!
Auf den Plan aus dem Bundesgesundheitsministerium haben manche gewartet wie auf den Regen nach langer Trockenzeit. Ein nationaler Hitzeaktionsplan ist sinnvoll, schreibt Dorothea Baltruks vom Center for Planetary Health Policy (CPHP). Dieser sollte Gesundheitsfachleute, Länder und Kommunen unterstützen sowie Strategien der Prävention und Klimaanpassung sinnvoll ergänzen.
weiterlesen
An einer hellen Steinwand hängt ein Glasschild mit der blauen Aufschrift "Deutsche Rentenversicherung". Links neben der Schrift ist ein Zeichen in Form von zwei Sprechblasen in gelb und blau.
Brigitte Loose, 01.06.2023
Das FNA - engagierte Forschungsförderung zu Fragen der Alterssicherung
Das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung feierte 2021 sein 20-jähriges Jubiläum. Brigitte L. Loose ist die Leiterin des FNA und spricht über die Entstehung des Netzwerks, seine Rolle in der Sozialpolitikforschung, beteiligte Forschungsdisziplinen und Zukunftsperspektiven.
weiterlesen
Auf hellblauem Hintergrund liegen vier Würfeln mit den Zahlen von eins bis vier farblich beschriftet. Eine hand hält mit zwei Fingern den ersten Würfel mit der Eins fest.
Hans-Peter Klös, Gerhard Naegele, 11.05.2023
Prioritätensetzung in der Sozialpolitik – eine vernachlässigte Debatte
Die Finanzierung der Sozialpolitik in Deutschland stößt schon jetzt an ihre Grenzen und wird demografisch bedingt noch voraussetzungsvoller. Daher ist eine normativ breit akzeptierte und empirisch gestützte Debatte über Prioritätensetzungen überfällig.
weiterlesen
Kritzeleien auf orangenem Grund. Links liegt frotal eine große Glühbirne auf der Zeichnung.
Julia Kropf, 02.03.2023
Sozialpolitikforschung braucht Wissenschafts­kommunikation!
In Zeiten von Corona, Krieg und Inflation braucht es nicht nur das Fachwissen von Experten zu Viren, Militär und Wirtschaft, sondern vor allem eine verständliche Kommu­nikation der wissen­schaft­lichen Erkenntnisse.
Julia Kropf ist Moderatorin an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Im sozialpolitikblog-Gespräch spricht sie über Wissenschafts­kommunikation in Krisenzeiten, ihre Bedeutung für die Sozialpolitik­forschung und warum Podcasts ein guter Weg sind, wissenschaftlichen Themen Gehör zu verschaffen.
weiterlesen
Eine Darstellung des Lebenszyklus in schwarzweiß durch ein Baby, einem kleinen Jungen, einem Mann mit Aktentasche und Telefon und einem alten Mann mit Gehstock und Hut.
Clemens Tesch-Römer, 16.02.2023
Späte Freiheit
"Das Älterwerden ist für viele angstbesetzt. Aber wir sollten auch an die positiven Seiten des Alters denken: an Gelassenheit, späte Freiheit, möglicherweise auch an die Weiterentwicklung in Richtung Weisheit." Im sozialpolitikblog-Gespräch berichtet Clemens Tesch-Römer aus der Alternsforschung, von Befunden des deutschen Alterssurvey und beleuchtet drängende Forschungsfragen.
weiterlesen
Eine Frau hat ihren Kopf auf einer Hand aufgestützt und sitzt vor einem Laptop. Sie hat ein Formular oder eine Rechnung in der anderen Hand und schaut darauf.
Ralph Henger, 02.02.2023
Mehr Bürokratie durch Kurzbescheide
Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, welches zum 01.01.2023 eingeführt wurde, bekommen einkommensschwache Haushalte spürbar mehr staatliche Unterstützung. Die jetzige Reform stellt die mit Abstand größte und zugleich am schnellsten umgesetzte Wohngeldreform dar, bedeutet aber auch einen erhebliche Belastungen für die Wohngeldstellen.
weiterlesen
Eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Person, die von hinten fotografiert wurde und in einem dunklen Raum alleine vor einem Fenster steht und hinaufblickt.
Yvonne Wilke, 26.01.2023
"Es geht tatsächlich darum, ein, zwei gute Freunde oder Freundinnen um sich herum zu haben."
In diesem Interview mit Yvonne Wilke geht es rund um das Thema Einsamkeit, um die Arbeit des von ihr geleiteten Kompetenzzentrums Einsamkeit, um eine Einsamkeitspolitik und die Rolle von Sozialpolitik und Forschung zur Linderung von Einsamkeit.
weiterlesen
Eine Grafik von einem Mann, der vor blauem Hintergrund eine schwarze große Kugel, auf der ein $-Zeichen abgebildet ist, eine schwarze Steigung hinaufschiebt.
Ines Moers, 12.01.2023
„In Deutschland wird sehr gut zurückgezahlt, da können sich alle darauf verlassen“
In Deutschland nehmen aktuell 600.000 Menschen die Leistungen der Schuldnerberatungen in Anspruch. Die Gründe dafür reichen von Krankheit, über Trennung bis hin zur Arbeitslosigkeit. Ines Moers, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. spricht im sozialpolitikblog-Gespräch über Schulden, die Schuldnerberatung und warum man sich so früh wie möglich Hilfe suchen sollte.
weiterlesen
Ein Pfleger mit Kittel, Haarhaube und Maske sitzt in einem dunklen Raum und schaut nach unten. Licht scheint auf ihn.
Heinz Rothgang, Thomas Kalwitzki, 15.12.2022
Mehr Reformbedarf als zuvor? – Pflegepolitische Zwischenbilanz der Ampel-Koalition
Im November 2021 wurde der Koalitionsvertrag der Ampel veröffentlicht, der Veränderungen in der Pflege ankündigte. Wie es ein Jahr später wirklich aussieht, wird in diesem Beitrag diskutiert.
weiterlesen
Ein großes rotes A. Rechts daneben steht in schwarzer Schrift: "Arbeitnehmerkammer Bremen".
Julia Gantenberg, Andreas Klee, Hendrik Schröder, 24.11.2022
100 Jahre Arbeitnehmerkammer Bremen
Arbeitnehmerkammern sind eine sozialpolitische Rarität. Es gibt sie nur in Luxemburg und Österreich sowie in den deutschen Bundesländern Saarland und Bremen. Vor 100 Jahren konnten in Bremen Arbeitnehmerkammern ihre Arbeit aufnehmen.
weiterlesen
Ein Demonstrationsschild zeigt die bunte Aufschrift "Earth is more valuable than money" und eine aufgemalte Erdkugel.
Gerhard Timm (BAGFW), 02.06.2022
„Entscheidend wird sein, wie die Lasten verteilt werden“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) gibt es mit Vorläufern seit fast 100 Jahren. Gerhard Timm ist seit 2009 Geschäftsführer der BAGFW. Im sozialpolitikblog-Gespräch redet er über den Klimaschutz, dessen Sozialverträglichkeit und die Erfolge und Schwierigkeiten, die den Wohlfahrtsverbänden auf dem Weg zur Klimaneutralität begegnen.
weiterlesen