Forschen

Ein zentrales Ziel des DIFIS ist es, bisher offene Fragen der Sozialpolitikforschung zu identifizieren und bestehende Forschungslücken zu bearbeiten. Hierzu wird ein Forschungsprogramm entwickelt, das die inhaltliche Arbeit am DIFIS entlang von sechs Forschungsfeldern strukturiert und in der Lage ist, flexibel auf neue sozialpolitische Herausforderungen und Fragestellungen zu reagieren. Realisiert wird das Forschungsprogramm zum einen durch die Förderung von (Klein-)Projekten externer Wissenschaftler*innen; zum anderen wird das DIFIS ab 2023 in sechs agilen Forschungsteams mit wechselnder Zusammensetzung eigene Forschung betreiben.

Forschungsprogramm

Das Forschungsprogramm des DIFIS wird im kollaborativen Austausch mit einer Vielzahl relevanter Akteure aus Forschung und Praxis konzipiert und weiterentwickelt. Ausgehend von den sechs grundlegenden Forschungsfeldern des Forschungsprogramms werden hierzu u.a. Interviews sowie Workshops mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft durchgeführt sowie Kurzexpertisen gefördert, um bestehende Wissenslücken und Forschungsbedarfe zu identifizieren. Im Sinne eines ganzheitlichen Verständnisses von Sozialpolitik fließen somit die Perspektiven unterschiedlicher Fachdisziplinen und Akteursgruppen in das Forschungsprogramm des DIFIS ein.

Forschungsfelder

Die sechs Forschungsfelder des DIFIS sind themenübergreifend und interdisziplinär angelegt. Sie eröffnen damit die Möglichkeit, im Rahmen des DIFIS-Forschungsprogramms sowohl aktuelle als auch zukünftig relevante Forschungslücken zu adressieren. Die Frage, wie Sozialpolitik zur gesellschaftlichen Resilienz beitragen und nachhaltig gestaltet werden kann, wird dabei ebenso in den Blick genommen wie Migrations- und Gleichstellungsfragen, die Rolle des Arbeitsmarktes und der Lebenslaufgestaltung für die soziale Sicherung oder die Steuerung und Organisation von Sozialpolitik sowie ihre politischen und gesellschaftlichen Folgen.

Fellows & Gastforscher*innen

Die Arbeit in den sechs Forschungsfeldern des DIFIS erfolgt in agilen Forschungsteams. Um den wissenschaftlichen Austausch zu fördern und stetig neue Impulse aufzunehmen, werden Fellows und Gastwissenschaftler*innen in die Forschungsarbeit eingebunden. Dafür wird das DIFIS ab 2023 ein Fellow-Programm ins Leben rufen sowie Gastaufenthalte von Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland unterstützen. Weitere Infos hierzu folgen.