sozialpolitikblog
Eine mit Blumen bewachsene Parkbank steht auf einem überschwemmten Weg.
Katharina Zimmermann, 01.08.2024

Kann Sozialpolitik die Akzeptanz für Klimaschutz erhöhen?

Finanzielle Ausgleiche wie das Klimageld sollen Klimaschutzpolitik sozial abfedern und das Vertrauen in sie erhöhen. Eine neue Studie zeigt, dass diese Hoffnung nicht unbegründet ist, jedoch Grenzen hat. Sie gibt Einblicke in die tieferliegenden Begründungsmuster verschiedener sozialer Gruppen und zeigt Wege in eine sozial-gerechte Klimaschutzpolitik auf.



Hochwasser wie jüngst in Süddeutschland, aber auch Dürren oder Waldbrände nehmen zu. Dies ist in den letzten Jahren und Monaten in Europa und auch in Deutschland deutlich zu spüren. Expert*innen sind sich einig, dass solche Extremwetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen (IPCC/ Seneviratne 2021). Ein Großteil der Bevölkerung hat ein Problembewusstsein in Bezug auf Klima- und Umweltfragen. So stimmten in einer Umfrage des Eurobarometer aus dem Mai 2024 78 Prozent der befragten Europäer*innen der Aussage zu, dass Umweltprobleme einen direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben und ihre Gesundheit haben (Eurobarometer 2024). In einer anderen Eurobarometer-Umfrage aus dem Juli 2023 gaben 77 Prozent der Europäer*innen an, dass der Klimawandel für sie ein sehr ernstes Problem darstelle und 84 Prozent sprachen sich dafür aus, dass die Bekämpfung des Klimawandels zu den Prioritäten gehören solle (Eurobarometer 2023).


Gleichzeitig zeigte die Europawahl vom 08 Juni2024, dass der Klimawandel und Klimapolitik aktuell anscheinend nicht weit oben auf der politischen Agenda stehen. Der Wahlkampf orientierte sich kaum an ökologischen Fragen und die Wähler*innen gaben den grünen Parteien deutlich weniger Stimmen als 2019 (2024: 54 Prozent für die Fraktion der Grünen/EFA; 2019: 71 Prozent; Europäisches Parlament 2024). Blickt man auf die konkrete Bereitschaft der Bürger*innen, sich für das Klima einzusetzen und spezifische Klimamaßnahmen zu unterstützen, zeigen sich deutlich niedrigere Zustimmungswerte: So stimmten bei der erwähnten Eurobarometer-Umfrage aus dem April 2024 nur 42 Prozent der Befragten zu, dass Steuern auf emissionsstarke Aktivitäten erhöht werden sollten. Nur 41 Prozent sprachen sich dafür aus, dass staatliche Subventionen für solche Aktivitäten gestrichen werden sollten (Eurobarometer 2024).


Um die Akzeptanz von Klimaschutz zu erhöhen, wird häufig die Sozialpolitik herangezogen, insbesondere im Sinne finanzieller Ausgleichsmaßnahmen. Wer aufgrund höherer CO2-Bepreisung eine höhere private Stromrechnung hat, soll beispielsweise über ein Klimageld einen Ausgleich erhalten. Arbeitsplätze in fossilen Sektoren sollen nicht einfach wegfallen, sondern in Umschulungsmaßnahmen und Arbeitslosen- und Pensionsansprüche eingebettet werden. Wenn Klimaschutzmaßnahmen „niemanden zurücklassen“, „gerecht und inklusiv“ sind und für eine „faire Gesellschaft“ sorgen (Europäische Kommission 2019, S. 16, S. 2, S. 17), so die Annahme, wird es in der Bevölkerung keinen substantiellen Widerstand gegen sie geben.


Da vor allem diejenigen, die wenig zu den CO2-Emissionen beitragen, häufig überproportional stark von Belastungen durch Klimaschutzinstrumente betroffen sind (Markkanen/Anger-Kraavi 2019), liegt ein umverteilender Ausgleich aus Gerechtigkeitsgründen auf der Hand. Die Ergebnisse unseres Forschungsprojekts zur Legitimität sozialpolitischer Maßnahmen im Kontext der „grünen Wende“ deuten darauf hin, dass Ausgleichszahlungen und ähnliche Maßnahmen die gewünschte Wirkung im Sinne einer vergrößerten Akzeptanz für Klimaschutz nur bedingt erreichen.

Beurteilungen und Begründungsmuster von Klimaschutzinstrumenten

Im Rahmen einer Kollaboration der Universität Hamburg, der Universität Flensburg und der Universität Padua in Italien wurden im Jahr 2022 insgesamt zwölf Fokusgruppen in Deutschland und Italien online und unter der professionellen Leitung von IPSOS durchgeführt. In diesen Fokusgruppen diskutierten je sechs bis sieben Personen miteinander, die so ausgewählt wurden, dass sich die Gruppen hinsichtlich des Einkommens und Bildungsgrades (höher bzw. niedrig) sowie der grundlegenden Werthaltung (liberal bzw. konservativ) unterschieden. Auf einen Mix hinsichtlich Geschlechts, Wohnorts, Alters und Berufs wurde außerdem geachtet. Vor der Diskussion füllten die Teilnehmenden zunächst eine Umfrage aus. In den Diskussionen wurden den Teilnehmenden dann teils provokante Aussagen, die wir vorab aus einer Medienanalyse destillierten, vorgelegt. Mit Aussagen wie „Der Klimawandel bringt Migration, Dürren und Arbeitslosigkeit. Damit soziale Ungleichheiten nicht zu groß werden, sollten Reiche mehr zahlen“ und „Solange mit Öl noch Geld verdient werden darf, werden wir den Klimawandel nicht aufhalten“ initiierten wir eine lebhafte Diskussion. Alle Sitzungen wurden aufgezeichnet und transkribiert, wobei die Namen der Teilnehmenden pseudonymisiert wurden. Ziel der empirischen Analyse war es, die Beurteilungen und Begründungsmuster zu verschiedenen Klimaschutzinstrumenten in unterschiedlichen sozio-ökonomischen Gruppen zu erfassen und zu verstehen. Die Ergebnisse sind kürzlich in der Zeitschrift „Sozialer Fortschritt“ erschienen.

Analysen der deutschen Fokusgruppen bestätigten, was wir auch aus anderen Studien wissen: ein Großteil der Teilnehmenden sah den Klimawandel als großes Problem an (58 Prozent) und der Ansicht war, dass mehr dagegen getan werden müsse (60 Prozent). Über 70 Prozent der Teilnehmenden gaben an, dass sie sich auch persönlich dafür verantwortlich fühlten, dazu beizutragen, den Klimawandel zu reduzieren. Andererseits stimmten auch knapp 38 Prozent der Aussage zu, dass die Gesellschaft sich zu sehr um den Klimawandel sorge und zu wenig um steigende Preise. Immerhin gut 32 Prozent waren der Ansicht, dass manche Politiker*innen den Klimawandel nutzen, um die Freiheit der Bürger*innen zu beschneiden. Diese Daten sind nicht repräsentativ für die deutsche Bevölkerung, weshalb der Fokus unserer Analyse im Projekt auch auf der Betrachtung der Diskussionen lag. Es ging uns primär darum zu verstehen, wie die Personen bestimmte Haltungen und Meinungen begründeten und kontextualisierten.

Individuelle Verantwortung ist umstritten

In den Fokusgruppen in Deutschland drehte sich die Diskussion häufig darum, wie Einzelne individuell Verantwortung für Klimaschutz übernehmen können– beispielsweise durch den Verzicht auf Plastik oder den Kauf energiearmer Elektrogeräte. Dies drückte der Teilnehmer Theo, ein Beamter, besonders prägnant aus: „In dem Moment, wo ich als Verbraucher Verantwortung übernehme, bin ich eben nicht mehr nur der Verbraucher. Dann bin ich Bürger.“ Sozialpolitische umverteilende Maßnahmen wurden von diesen Teilnehmenden zumeist insofern befürwortet, als dass sie nicht nur für mehr Gerechtigkeit sorgen, sondern auch mehr Menschen klimafreundliches Handeln finanziell ermöglichen.


Auf der anderen Seite zeigte sich jedoch auch, dass eine – zwar kleinere, jedoch deutlich ausgeprägte – Gruppe von Teilnehmenden individuelle Konsumverantwortung ablehnte. Diese Teilnehmenden kamen überwiegend aus den niedrigeren Einkommens- und Bildungsschichten. Allerdings war sich diese Gruppe keineswegs einig in ihrer Kritik an individueller Verantwortung für Klimaschutz. Vielmehr konnten wir zwei fundamental unterschiedliche Argumentationslinien beobachten: Zum einen wurde die Kritik an Konsumverantwortung damit begründet, dass dies die Bürger*innen überfordere und nicht genug zum Klimaschutz beitrage. So argumentierte beispielsweise Katja, die arbeitsuchend war: „Also ich habe mal versucht, komplett auf Plastik zu verzichten – das ist fast unmöglich in Deutschland. Und wenn, dann kostet einen das so viel Geld… Und das darf einfach nicht sein. Die Verantwortung wird auf den Einzelnen abgeschoben, doch das müsste politisch geregelt werden.“ Die Forderung nach politischer Regulierung und danach, die „Großemittierenden“ (z.B. Ölfirmen, reiche Luxusyachtbesitzende) in die Pflicht zu nehmen, fand sich im Rahmen dieser Argumentation häufiger. Zum anderen verbanden einige Teilnehmende ihre Kritik an individueller Verantwortung mit einer grundsätzlichen Elitenkritik und Misstrauen gegenüber der Politik. Beispielsweise drückte dies die kaufmännische Angestellte Birgit folgendermaßen aus: „…den Sprit teurer machen, das Gas auf einen Stand bringen, so dass es sich keiner mehr leisten kann… Wir sollen nachher frieren und laut Habeck am besten nur noch zweimal die Woche duschen“. Auch in anderen, ähnlichen Argumentationen zeigte sich eine generelle Ablehnung aller Verantwortlichkeit und sogar von Klimaschutzmaßnahmen als Ganzes. Häufig wurde auch argumentiert, „die großen Verursacher [seien] ja andere Länder, wie zum Beispiel Brasilien, China, Indien“ (Eva, Bürokraft im Handwerk). Diese Teilnehmenden drückten nicht nur vermehrt eine national-protektionistische Sorge um Deutschland aus („Aber nicht, dass es irgendwann mal heißt, es gab mal Deutschland“; Gert, Rentner), sondern betonten meist auch eine umfassende Ablehnung gegen „Verbotspolitik“ (Florian, Entsorger) und moralische Appelle.


Sozialpolitische Umverteilungsmaßnahmen werden von keiner der beiden Subgruppen, die individuelle Verantwortung kritisch sahen, direkt abgelehnt. Die erste (hier: Katja) argumentierte sogar meist grundlegend und recht umfassend umverteilungsfreundlich, hatte jedoch nur bedingtes Vertrauen darin, dass eine stark umverteilende Sozialpolitik auch umgesetzt werden könne. Die zweite Subgruppe (hier: Eva, Gert, Florian) lehnte Umverteilung hingegen stark ab, wenn sie in Verbindung mit Klimaschutz stand. Dies wurde jedoch nicht aus einer Umverteilungsskepsis heraus begründet, sondern mit einer Klimaschutzskepsis – sowie mit einem generellen Misstrauen in staatliche Institutionen. Zudem argumentierte diese Gruppe teilweise für exklusive Umverteilungsleistungen, die bestimmte Gruppen, zum Beispiel Migrant*innen oder Menschen, die als arbeitsunwillig gesehen wurden, ausschließt.


Beide Subgruppen, die individuelle Verantwortung kritisch sahen, lehnen sozialpolitische Umverteilungsmaßnahmen nicht grundsätzlich ab. Skeptisch waren allerdings beide Subgruppen, weil sie Zweifel haben, dass Leistungen auch wirklich bei ihnen ankommen. Hier zeigt sich also ein Misstrauen in die Möglichkeiten der Inanspruchnahme. Die erste Subgruppe (Katja) argumentierte insgesamt umverteilungsfreundlicher. In der zweite dieser Gruppen (Eva, Gert, Florian) wurde Umverteilung jedoch stark abgelehnt, wenn sie in Verbindung mit Klimaschutz stehen. Zudem argumentierte diese Subgruppe teilweise für exklusive Umverteilungsleistungen, die bestimmte Gruppen, zum Beispiel Migrant*innen oder Menschen, die als arbeitsunwillig gesehen wurden, ausschließt.

Nur bedingt Hoffnung für mehr Akzeptanz durch finanzielle Ausgleiche

Wir interpretieren im Projekt diese beiden unterschiedlichen Argumentationslinien gegen eine primäre Verantwortung von Konsument*innen für den Klimaschutz so, dass umverteilende sozialpolitische Maßnahmen in beiden Fällen nur bedingt für größere Akzeptanz von Klimaschutz sorgen können. Während für diejenigen, die sich für mehr staatliche Regulierung aussprachen, finanzielle Ausgleichsmaßnahmen zwar immerhin auch willkommen wären, sind es doch vermutlich eher öffentliche Infrastrukturmaßnahmen wie die Förderung eines umfassenden öffentlichen Personennahverkehrs oder Regulierungen wie beispielsweise Plastikverbote, die die Last von ihren Schultern nehmen und damit ihre konkrete Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen erhöhen könnte.


Teilnehmende, die grundsätzliches Misstrauen gegenüber der Politik äußerten und sich tendenziell gegen jeden Klimaschutz aussprachen, vertrauen gar nicht erst darauf, dass Ausgleichszahlungen auch bei ihnen ankämen – und sollte es anders sein, würden sie vermutlich ihre Skepsis trotzdem nicht so schnell ablegen. Auch hier argumentieren wir, dass ein Fokus auf mehr öffentlicher Infrastruktur und politischer Regulierung zumindest hilfreich sein könnte, der empfundenen moralischen Abwertung, die auch andere Studien belegen (z.B. Mau et al. 2023) etwas entgegenzustellen. Allerdings sollte diese politische Regulierung nicht einer „Verbotspolitik“, die den individuellen Konsum adressiert („zweimal die Woche duschen“) gleichkommen, denn dies stößt auf wenig Verständnis bei den Teilnehmenden.


Konzentriert sich die Regulierung auf Produktion und Infrastruktur, könnte dies das Vertrauen in Institutionen erhöhen und vielleicht auch Teile jener Gruppen wieder erreichen, die dieses Vertrauen verloren haben

Sozialpolitische Maßnahmen im Spiegel der Forschungsergebnisse

Unsere Analysen legen nahe, dass der Wohlfahrtsstaat eine zentrale Rolle bei der Schaffung von Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen spielen kann – jedoch anders als häufig diskutiert. Es zeigt sich, dass einfache finanzielle Ausgleichsmaßnahmen zwar zentral sind, aber vermutlich nicht ausreichen werden, um tiefer verwurzelte gesellschaftliche Spannungen und Konflikte zu lösen. Eine mögliche Strategie kann daher darin bestehen, den Ausbau öffentlicher Infrastrukturen und die Stärkung kollektiver Lösungen voranzutreiben. Dies kann die gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen, indem es den Fokus von individueller Verantwortlichkeit hin zu gemeinschaftlichen Lösungen verlagert. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, das Vertrauen in politische Institutionen zu stärken und die Kluft zwischen verschiedenen sozialen Gruppen zu überbrücken. Jedoch wird auch die umfangreichste öffentliche Strukturpolitik nicht jedem national-protektionistischen Impuls und jeder Elitenkritik etwas entgegensetzen können. Unsere Analysen zeigen jedoch auch: eine kollektiv verantwortete und sozial möglichst gerechte Klimaschutzpolitik ist davon auch nicht abhängig, robuste Mehrheiten sind auch jenseits von solchen Widerständen möglich.

 

Literatur

Eurobarometer (2023): Special Eurobarometer SP538: Climate change. Eurobarometer 2954 / SP538, Juli 2023.

Eurobarometer (2024): Attitudes of Europeans towards the Environment. Eurobarometer 3173 / SP550, Mai 2024. 

Europäische Kommission (2019): The European Green Deal. 11.12.2019, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/ EN/TXT/?uri=COM Prozent3A2019 Prozent3A640 Prozent3AFIN (letzter Zugriff 08.07.2024)

Europäisches Parlament (2024): Ergebnisse der Europawahl 2024. Abrufbar unter: https://results.elections.europa.eu/de/ (letzter Zugriff 08..07.2024).

IPCC/ Seneviratne, Sonia I. (2021): Chapter 11: Weather and Climate Extreme Events in a Changing Climate. In: Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Cambridge University Press, Cambridge, 1513–1766.

Markkanen, Sanna und Anger-Kraavi, Annela (2019): Social impacts of climate change mitigation policies and their implications for inequality. In: Climate Policy, 19(7), 827-844.

Mau, Steffen; Lux, Thomas und Westheuser, Linus (2023): Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Suhrkamp, Berlin.


Katharina Zimmermann 2024, Kann Sozialpolitik die Akzeptanz für Klimaschutz erhöhen?, in: sozialpolitikblog, 01.08.2024, https://difis.org/blog/?blog=123

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Foto eines bewölkten Himmels, der in verschiedenen lila-Tönen gefärbt ist. Im Zentrum des Bildes ist ein Blitz zu sehen.
sozialpolitikblog-Gespräch. 12.09.2024
Ungleichheitskritik, die sich nach unten richtet
Sozialpolitische Themen regen viele Menschen auf, wenn sie mit moralischen Grunderwartungen brechen und die vermeintlich Schuldigen gleich mitliefern, sagt „Triggerpunkte"-Co-Autor Thomas Lux. Im Interview spricht er darüber, welche politischen Akteure das für sich nutzen, warum Klimathemen derzeit noch mehr triggern und wie Forschende reagieren können, wenn ihre Themen emotional aufgeladen werden.
weiterlesen
Ausgaben des deutschen Grundgesetzes liegen auf einem Stapel.
Finn Beckmann, Johannes Greiser, 29.08.2024
Streitpunkt Regelbedarfsbemessung im Bürgergeld
Wie hoch die Regelsätze im Bürgergeld sein sollen, ist politisch seit Jahren sehr umstritten. Jenseits der politischen Debatte gibt es auch verfassungsrechtliche Anforderungen an das Existenzminimum, sagt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Wie großzügig es seine Kompetenzen auslegen darf, fragt dieser Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive.
weiterlesen
Vier Jugendliche blicken auf die Skyline einer Stadt.
Jana Sämann, 08.08.2024
Mythos „Neutralitätsgebot“
Politische Bildung ist ein wichtiger Teil der Jugendarbeit. Seit einigen Jahren wird sie jedoch unter Druck gesetzt: Insbesondere extrem rechte Akteure fordern, dass dabei ein Neutralitätsgebot zu erfüllen sei. Der Beitrag dekonstruiert dieses vermeintliche Gebot und ordnet es als strategisches Mittel zum Versuch der Delegitimation positionierter politischer Bildung ein.
weiterlesen
Die Flagge Europas, wehend an einer Fahnenstange.
sozialpolitikblog-Gespräch. 28.05.2024
Welche Bedeutung hat die Europawahl für die Sozialpolitik?
Die Europawahlen stehen unmittelbar bevor. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt. Welche Bedeutung kommt diesen Wahlen für die Sozialpolitik zu? Im ersten Teil dieses Interviews zur Europawahl ziehen PD Dr. habil. Jana Windwehr und Torben Fischer eine Bilanz der Von-der-Leyen-Kommission.
weiterlesen
Häuserkomplex mit mehreren Etagen. Durch die Fenster ist zu sehen. dass in manchen Wohnungen Licht brennt, in anderen nicht.
Malte Bei der Wieden, Viktoria Noka, 23.05.2024
Eine soziale Wärmewende für Mieter*innen
Damit die Energiewende im Gebäudesektor gelingt, müssen Wohnhäuser dringend saniert und erneuerbare Wärmeerzeuger eingesetzt werden. Wer eine Wohnung mietet, kann solche Investitionsentscheidungen nicht selbst treffen – und trägt die Kosten dafür über höhere Mieten mit. Insbesondere Haushalte mit geringeren Einkommen wohnen zur Miete. Die Wärmewende für Mietwohnungen zu gestalten, ist also eine der wichtigsten sozialen Fragen. Politische Instrumente gäbe es.
weiterlesen
Rote und blaue Spielfiguren neben einem Würfel auf einem Spielbrett.
Patricia Frericks, Julia Höppner, 13.05.2024
Ungleiche Umverteilung: Familien im Vergleich
Armutsgefährdete Familien in Deutschland erhalten geringere Sozialleistungen als ihnen zustehen und zahlen höhere Abgaben als sie müssten – für Familien mit höheren Einkommen gilt das Gegenteil. Das zeigt eine Studie aus dem DFG-Projekt FaSo. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die diskutierten Änderungen bei der Kindergrundsicherung, dem Kinderfreibetrag und den Steuerklassen bei Paaren.
weiterlesen
Person mit roter Einkaufstasche, von hinten fotografiert, Schatten von Laternen und der Person auf Betonboden sichtbar
Irene Becker, 24.04.2024
Bürgergeld: Hohe Kaufkraftverluste durch Inflation
Die Höhe der Regelbedarfe ist immer wieder Anlass für politischen Streit. Angesichts sinkender Inflation wird diskutiert, ob die letzte Anhebung der Regelbedarfe angemessen war. Eine aktuelle Berechnung gibt nun einen Überblick über die Entwicklung der Regelbedarfsfortschreibungen und die Preisentwicklung der letzten Jahre im Vergleich – und kommt zu eindeutigen Ergebnissen.
weiterlesen
Person auf grauem Asphalt gehend. Ringsherum mehrere menschliche Schatten, zu denen aber keine Personen sichtbar sind.
Anna Wanka, Moritz Heß, 18.04.2024
Pflegende Studierende: Versteckte Leben
Mehr als zehn Prozent aller Studierenden pflegen Angehörige. Für sie ist das häufig eine Belastung – doch das Umfeld bekommt meist wenig davon mit. Woran das liegt und wie sich es ändern lässt, damit befasst sich ein neues Forschungsprojekt.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Straßenübergang in einer Stadt, auf der sich eine Vielzahl von Personen befindet. Die Personen, da in Bewegung, sind verschwommen.
Kai-Uwe Hellmann, Sebastian Nessel, 25.01.2024
Verbraucherpolitik als Sozialpolitik?
Stark gestiegene Preise für Energie, Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs machen es deutlich: Verbraucher- und Sozialpolitik liegen eng beieinander. Ein Appell für eine stärkere Verschränkung beider Perspektiven in der Politik und in der Forschung.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen" von Michael Opielka. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Frank Nullmeier, 19.12.2023
Sozialpolitik für die ökologische Frage
Mit „Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen“ legt Michael Opielka, Leiter des Instituts für Sozialökologie, ein persönliches Buch vor – und ein Plädoyer für einen universalen Sozialstaat, der auch das Ökologische einschließt. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Auf einer schwarzen Tafel ist links mittig ein Zifferblatt einer Uhr mit Kreide aufgemalt, die drei Uhr anzeigt.
Katrin Hüsken, Kerstin Lippert, 23.11.2023
Rechtsanspruch auf Ganz­tags­betreuung im Grund­schul­alter – alle Eltern im Blick behalten
Fachkräftemangel und finanzielle Defizite erschweren die Um­setzung des Rechts­anspruchs auf Be­treuung für Kinder im Grund­schul­alter. Doch statt am Rechts­anspruch zu wackeln, sollten die Be­darfe von Eltern besser verstanden werden, finden die Autorinnen des neu erschienenen DJI-Kinder­betreuungs­reports, Katrin Hüsken und Kerstin Lippert.
weiterlesen
Mehrere leicht geöffnete Bücher in der Draufsicht fotografiert.
Wolfgang Schroeder, 16.11.2023
Weiter so für die Weiterbildung?
Der Bundestag hat ein Gesetz für die Reform der Weiterbildung beschlossen. Was sich dadurch für Betriebe und Beschäftigte verändert, was Interessenverbände an dem Gesetz kritisieren und ob die Reform Weiterbildung nachhaltig stärkt, diskutiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel.
weiterlesen
Die Silhouette einer Familie mit Kleinkind im Gegenlicht der Sonne auf einem Feld.
Almut Peukert, 04.10.2023
Die Kürzung des Elterngelds betrifft wenige und empört viele
Die Streichung des Elterngelds für wohlhabende Eltern hat hohe Wellen in der öffentlichen Debatte geschlagen. Welche zentralen Argumentationslinien die Debatte kennzeichnen, ob sie empirisch stichhaltig sind und warum der Protest gegen die Reform breite Unterstützung bekam, analysiert Prof. Dr. Almut Peukert von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Eine Person mit gestreiftem Pullover und Armstulpen umklammert auf Bauchhöhe eine Wärmflasche.
Stephan Rixen, 28.09.2023
Ist sozial gerechter Klimaschutz möglich?
Der Streit über Heizungsgesetz und Klimageld verdeutlicht:
Klimaschutz gelingt nur, wenn Sozialpolitik mitgedacht wird. Ohne Änderungen des Lebensstils wird es nicht gehen, schreibt Prof. Stephan Rixen von der Universität zu Köln, doch die Lasten des Wandels müssen gerecht verteilt werden.
weiterlesen
Die Fassade eines Hochhauses im Berliner Hansaviertel nach einem Entwurf des Architekten Pierre Vago ragt in den Himmel.
Konstantin A. Kholodilin, 14.09.2023
Kaum neue Sozialwohnungen trotz Wohnungsnot
Der soziale Wohnungsbau ist ein wirksames Mittel, um Haushalte mit Wohnungen zu versorgen. Wurden bis in die 1970er noch etliche Sozialwohnungen gebaut, ist Deutschland beim Sozialwohnungsbau heute in Europa fast Schlusslicht. Dr. habil. Konstantin Kholodilin vom DIW Berlin analysiert die Geschichte und die Auswirkungen der Bauförderung.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
sozialpolitikblog-Gespräch 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Auf einem Marktplatz trinkt ein kleiner braun und weiß gescheckter Hund aus einem Hydranten Wasser.
Dorothea Baltruks, 29.06.2023
Lauterbachs Hitzeschutzplan: Sozialpolitik darf nicht fehlen!
Auf den Plan aus dem Bundesgesundheitsministerium haben manche gewartet wie auf den Regen nach langer Trockenzeit. Ein nationaler Hitzeaktionsplan ist sinnvoll, schreibt Dorothea Baltruks vom Center for Planetary Health Policy (CPHP). Dieser sollte Gesundheitsfachleute, Länder und Kommunen unterstützen sowie Strategien der Prävention und Klimaanpassung sinnvoll ergänzen.
weiterlesen
Rechts unten sind Solarplatten zu sehen, darüber eine grüne Landschaft mit Windrädern. Im oberen und linken Teil des Bildes sind zwei Personen zu sehen, die an zwei Laptops arbeiten.
Silke Bothfeld, 08.06.2023
Welche Rolle für die Gewerkschaften in einer neuen Interessenskonstellation für die sozial-ökologische Transformation?
In der Sozialpolitikforschung hatte die Beschäftigung mit der sozial-ökologischen Trans­formation lange Zeit einen marginalen Stellen­wert und die meisten Beiträge waren von großer Skepsis gegenüber dem erwerbs­zentrierten Modell der sozialen Sicherung geprägt. Eines der zentralen Struktur­prinzipien des Sozial­staats, das besonders relevant erscheint, um die Anpassungs­fähigkeit – und das Anpassungs­potential des deutschen Sozial­modells an die Heraus­forderungen des Klima­wandels auszuloten, ist die Grund­konstellation um den Konflikt zwischen Arbeit und Kapital.
weiterlesen
Ein Diagramm mit blauen Balken zum Klassenverhältnis einer Gesellschaft.
Klaus Dörre, 06.04.2023
Transformationskonflikte: Der ökologische Wohlfahrtsstaat als nachhaltige Vision
Ökologische Groß­gefahren wie die des Klimawandels betreffen alle, aber eben nicht in gleicher Weise und sie machen auch nicht alle gleich. Im Gegenteil: In Gesellschaften, in denen der demo­kratische Klassen­kampf öffentlich marginalisiert wird, kann sich der ökologische Gesellschafts­konflikt in einen Modus ideologischer Beherrschung verwandeln. In Klassen­lagen, die von den Zwängen des Lohns und der Lohnarbeit geprägt werden, löst dies Wider­ständigkeiten aus, die als gewaltiger Brems­klotz für ökologische Nach­haltig­keit wirken. Ändern lässt sich das nur, wenn eine soziale Infrastruktur geschaffen wird, die der so dringend nötigen Nach­haltigkeits­wende Schub­kraft verleiht.
weiterlesen
Eine Grafik aus einer alten Zeitschrift über die deutsche Sozialversicherung. Ein Baum bildet einen Finanzüberblick. Links und rechts sind Abbildungen zur Krankenversicherung, Invaliden-Fürsorge, Altersversicherung und Hinterbliebenen-Fürsorge.
Wilfried Rudloff, 19.01.2023
Historische Forschungen zum deutschen Sozialstaat
Neben zweier Groß- und Langzeitprojekte zur historischen Sozialpolitikforschung in Deutschland sind weitere diesbezügliche Forschungsprojekte von Gewicht ebenfalls abgeschlossen. Der Beitrag bietet eine Zwischenbilanz und einen Ausblick auf mögliche Wege einer künftigen historischen Sozialpolitikforschung. Zusätzlich wird diskutiert, wie sich die historische Sozialstaatsforschung künftig strategisch positionieren sollte.
weiterlesen
Ein Schreiben vom Bundeszentralamt für Steuern, auf dem links "Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Mit diesem Schreiben erhalten Sie ihre Steuer-Identifikationsnummer" steht und rechts ein Baby abgebildet ist.
Maximilian Kellner, 22.12.2022
Soziale Gerechtigkeit durch Direktzahlungen? Chancen des Auszahlungskanals für das Klimageld
Das Jahressteuergesetzes 2022 schafft die Rechtsgrundlage, um die Kontoverbindungen aller Bürger*innen zusammen mit der Steueridentifikationsnummer zu erfassen. Dadurch kann nicht nur das Klimageld umgesetzt werden, auch andere Sozialtransfers würden von einem Direktauszahlungskanal profitieren. In Zeiten weitreichender Entlastungsmaßnahmen gewinnt ein solcher Transferkanal zusätzlich an Bedeutung.
weiterlesen
Eine Frau steht im Regen unter grauen Wolken unter einem zerrissenen gelben Regenschirm und blickt hinauf.
Florian Blank, 08.12.2022
Sozialversicherung und Klimapolitik
In der Debatte um Berührungsflächen von sozialen und ökologischen Fragen, von Umwelt- und Sozialpolitik, klafft eine Lücke: Die Sozialversicherung kommt kaum vor.
weiterlesen
Eine Frau steht vor einer blauen Kletterwand mit bunten Klettergriffen und schaut nach oben.
Stefanie Diemand, 27.10.2022
Geht es immer weiter nach oben?
Bis heute ist die Vorstellung, dass es die nächste Generation einmal besser haben soll, tief verankert in der deutschen Gesellschaft. Damit geht auch der Vorstellung einher, dass ein Aufstieg mit Fleiß und dem Zugang zu guter Bildung wirklich jedem Einzelnen gelingen kann. Aber ist das wirklich (noch) so?
weiterlesen
Auf verschiedenen Geldnoten sind Würfel mit Buchstaben aufgereiht. Die Würfel bilden das Wort "Gewerkschaft".
Tina Groll, 15.09.2022
Booster für die Sozialpartnerschaft: Warum die Menschen Vertrauen in den Sozialstaat haben sollten
Gewerkschaften, Sozialverbände, aber auch Arbeitgeberverbände sind die Treiber für die Sozialpolitik in Deutschland. Ihre Rolle wird zurecht vom Bundeskanzler wieder aufgewertet.
weiterlesen
Auf weißem Hintergrund steht in Großbuchstaben das Wort "Sozialstaat" ununterbrochen. Ein "Sozial" im Bereich links oben ist als Akzent rot gefärbt.
Pieter Vanhuysse, 04.08.2022
Sozialpolitik persönlich nehmen: Wie die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale Wohlfahrtseinstellungen beeinflussen
Die berühmten „Big-Five“-Persönlichkeitsmerkmale – Neurotizismus, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extrovertiertheit – sind in der Psychologie ein bewährtes Konzept und Arbeitsinstrument. Die „Big Five“ erfassen die tieferen psychologischen Grundlagen, die die Sicht der Menschen auf die Welt beeinflussen und wie sie auf die verschiedenen Reize des Lebens reagieren. Insbesondere ein Merkmal hat dabei Einfluss auf die Einstellung zum Wohlfahrtsstaat.
weiterlesen
Dunkelblauer Hintergrund mit einer Vielzahl von weißen Linien, die ein verbundenes Lichter-Netz bilden. In der Mitte sind weiße Lichtkegel zu sehen.
Sybille Stöbe-Blossey, 07.07.2022
Schnittstellen als Herausforderungen für die Sozialpolitikforschung
Der deutsche Wohlfahrtsstaat unterstützt Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen: in der Schule durch Schulsozialarbeit, beim Übergang in die Ausbildung durch die Arbeitsagentur und falls die Eltern Grundsicherungsleistungen beziehen, ist das Fallmanagement des Jobcenters zuständig. Gibt es Änderungen, beispielsweise bei der Erwerbstätigkeit der Eltern, wechseln auch die Zuständigkeiten. Es gilt, viele Schnittstellen und Verknüpfungen zu berücksichtigen.
weiterlesen
Ein zerkratzter Sticker mit der Aufschrift "Arbeit, Angst, Konsum" klebt an einer Laterne. Das Foto ist Schwarzweiß.
Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.
weiterlesen
Sieben uralte und verstaubte Bücher lehnen auf einem Regalbrett.
Cornelius Torp, 02.06.2022
Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung
Wenn man als Historiker – üblicherweise als einziger Vertreter seines Faches – als Referent auf sozialpolitischen Fachtagungen auftritt, hat das zuweilen den Charakter einer „Vorgruppe“ bei einem Rockkonzert, die zuständig dafür ist, den Saal auf „Temperatur“ zu bringen. Für die nachfolgenden Redner und Rednerinnen jedenfalls spielt die historische Dimension zumeist keine Rolle, sie richten ihr Augenmerk auf gegenwärtige sozialpolitische Probleme und beziehen sich in ihren Analysen auf möglichst aktuelle empirische Daten.
weiterlesen
Ein Demonstrationsschild zeigt die bunte Aufschrift "Earth is more valuable than money" und eine aufgemalte Erdkugel.
sozialpolitikblog-Gespräch. 02.06.2022
„Entscheidend wird sein, wie die Lasten verteilt werden“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) gibt es mit Vorläufern seit fast 100 Jahren. Gerhard Timm ist seit 2009 Geschäftsführer der BAGFW. Im sozialpolitikblog-Gespräch redet er über den Klimaschutz, dessen Sozialverträglichkeit und die Erfolge und Schwierigkeiten, die den Wohlfahrtsverbänden auf dem Weg zur Klimaneutralität begegnen.
weiterlesen